Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 115

Thema: Oblivion zu Brutal?

  1. #41
    Ich geb mal auch meine Meinung ab.

    Natürlich bin ich froh, dass es eine USK ab 12 bekommen hat, aber manchmal, vor allem in Vampirhöhlen, wo Leichen von der Decke hängen, oder kopflose Zombies in Särgen liegen ist teilweise etwas arg.
    Ansonsten z.b die Arena, der gang der in den Kampfraum führt: Alles blutverschmiert, da denkt man sich was.
    Natürlich wenn man es auf Bluteffekten hoch spielt, da hab ich mal nen Keiler erlegt und ich sag euch, die Phrase: Bluten wie ne Sau hat sich mir neu definiert, so viel Blut war da. Das spritzt auch noch in alle Richtungen.
    Aber unterm Strich würd ich sagen, so arg is es wirklich nicht, klar, wegen der Egoperspekitve dachte ich mir schon, es wird ab 16, aber ich selber würde vielleicht sogar eine ab 14 Beschränkung geben, wenn es das geben würde.

    Weil oft mit 2. WK verglichen wurde: Ab 18 is es sicher nicht, keine Frage, das stand nie zur Auswahl

  2. #42
    eine frage darji und alle die sagen das oblivion achso brutal ist ...schon ma painkiller oder
    the punisher gespielt???nein? dann wüsstet ihr was gewaltverherrlichung und gewaltdarstellung ist..... ich hab das gespielt (nich lange war mir zu absurd es ging ja nur ums möglichst brutale töten was ich scheiße finde,bin ja kein blutgeiler mensch )und ich kann euch sagen das oblivion nich ma ansatzweise an brutal dran kommt ganz ehrlich dann müsste man herr der ringe ab 18 machen wenn oblivion ab 16 sein sollte ich sag euch drei gründe warum oblivion nich gewaltverherlichend ist und nich ab 16 gewertet werden sollte ....1tens die fantasywelt wo man vll menschen tötet aber nich aus spass am töten sondern weil es a)banditen oder b)verrückte sind die einen angreifen ....2tens es werden keine körperteile abgetrennt (nich willkürlich aus spass an der gewalt) sondern es werden nur abgetrennte körperteile gezeigt und das nur ein paar mal im ganzen spiel (und abgehackte köpfe ,andere abgehackte körperteile oder skellete kann man auch im fernsehen genug sehen auch bei filmen die ab 12 sind )3tens wer hat dich/euch gezwungen das spiel zu spielen und die ganzen achso gewaltverherrlichenden scenen zu erleben und zu spielen(zb das töten von menschen)????




    ich will euch ja nich beleidigen aber im ernst oblivion ab 16 is unsinn genauso unsinnig wie wenn man die teletubbies wegen gewaltverherrlichung absetzen würde

  3. #43
    Verglichen mit anderen Games ist es echt ein wunder das oblivion ab 12 ist...
    aber mein gott....
    ich finde die meisten 12jährigen "verkraften" mehr als man ihnen zutraut...
    ich hab mit 12 auch das indizierte 007GOLDENEYE gezoggt... und? jetzt bin ich auch nicht verhaltensgestört...

    is schon ok das es ab 12 ist!

  4. #44
    Und jetzt kommt Klaatsch zur Stelle, um einmal die USK zitieren zu dürfen. *räusper*
    Das dürfte einige Unklarheiten aus dem Weg räumen.

    Zitat Zitat von USK
    Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG.

    Spiele mit diesem Siegel sind aus der Sicht des Jugendschutzes für Kinder jeden Alters unbedenklich. Sie sind aber nicht zwangsläufig schon für jüngere Kinder verständlich oder gar komplex beherrschbar.



    Freigegeben ab 6 Jahren gemäß § 14 JuSchG.

    Die Spiele wirken abstrakt-symbolisch, comicartig oder in anderer Weise unwirklich. Spielangebote versetzen den Spieler möglicherweise in etwas unheimliche Spielräume oder scheinen durch Aufgabenstellung oder Geschwindigkeit zu belastend für Kinder unter sechs Jahren.



    Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG.

    Kampfbetonte Grundmuster in der Lösung von Spielaufgaben. Zum Beispiel setzen die Spielkonzepte auf Technikfaszination (historische Militärgerätschaft oder Science-Fiction-Welt) oder auch auf die Motivation, tapfere Rollen in komplexen Sagen und Mythenwelten zu spielen. Gewalt ist nicht in alltagsrelevante Szenarien eingebunden.



    Freigegeben ab 16 Jahren gemäß § 14 JuSchG.

    Rasante bewaffnete Action, mitunter gegen Spielfiguren sowie Spielkonzepte, die fiktive oder historische kriegerische Auseinandersetzungen atmosphärisch nachvollziehen lassen. Die Inhalte lassen eine bestimmte Reife des sozialen Urteilsvermögens und die Fähigkeit zur kritischen Reflektion der interaktiven Beteiligung am Spiel erforderlich erscheinen.



    keine Jugendfreigabe gemäß § 14 JuSchG.

    Der Inhalt ist geeignet, die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu beeinträchtigen. Voraussetzung für die Kennzeichnung ist, dass § 14 JuSchG Abs. 4 und § 15 JuSchG Abs. 2 und 3 ("Jugendgefährdung") nicht erfüllt sind.

  5. #45
    Es ist, verglichen mit den bisherigen Bewertungen der USK, nicht in Ordnung dass Oblivion ab 12 ist. Ich bin selbst kein großer Freund dieser Einstufungen, denke aber einfach dass der Verein hier schlicht, im Kontext der bisherigen Empfehlungen, versagt hat. Stellenweise ist das Spiel nämlich tatsächlich "nicht ohne" (ich denke da nur an den Turm eines Totenbeschwörers, in dem sich die Leichen in den Gängen gestapelt haben, oder an das Ende des Quests der Dunklen Bruderschaft, wo der vermeintliche Verräter von der Decke hängt).

  6. #46
    Imo hat die USK bei Oblivion total versagt.
    Ich befürworte den Sinn der Arbeit aber ich kann nicht verstehen warum Oblivion ein "ab 12" Spiel ist.
    Vor allem weil ich gerade den "Dark Brotherhood" Plot abgeschlossen habe und allein die *Spoiler*Leiche von Luchien(ja ich weiss er wird anders geschrieben) rechtfertigt eine "ab 16" Wertung.*/Spoiler*
    Man bekommt stellenweise sehr viele verstümmelte Leichen und abgetrennte Körperteile zu sehen.
    Brennende Leichen oder die Gefangenen in den Oblivion-türmen die man "freilassen" kann wodurch sie ein paar Stockwerke tief fallen und dort von ein paar riesigen Stacheln begrüsst werden.
    Man kann so ziemlich alle Menschen in der Welt töten und wenn man mal an die "Dark Brotherhood" Quest denckt wo man eigentlich unschuldige umbringen kann und diesen davor noch erzählen kann wie schön ihre Verwandten doch geblutet haben.
    *Spoiler*Oder in der Gruft der Mutter der Nacht wo die Skellete von Kindern rumliegen.*/Spoiler*
    Also ich weiss wirklich nicht was sich die USK dabei gedacht hat, für mich ist das Spiel mindestens ein "ab 16" wenn nicht sogar ein "ab 18" Titel.
    Das ist absolut nicht gegen das Spiel gerichtet, ich habe diese morbide Athmosphäre geradezu genossen und finde es sehr athmosphärisch gemacht aber die USK hat hier imo ein Armutszeugnis abgelegt, Fantasy hin oder her.

  7. #47
    Ich weiss nicht, ich bin mittlerweile 14 und hab mit 12 angefangen "solche" Spiele zu spielen, ich denke den 12 jährigen wird viel zu wenig zugetraut.Ich hatte jedenfalls nie Angst oder wurde dauerhaft geschädigt.Auch hat sogut wie jeder 12 jährige heute schonmal Leichen und Gewalt im Fernsehen gesehen...
    Achja, die Körper sehen IMHO doch recht unrealistisch aus. (hab alles auf hoch)

  8. #48
    Nunja, dass meiste ist nunmal aus § 14 JuSchG. Sagen wirs so, es ueberwiegt die dort beschriebene Handlung, nicht die Gewalt. Oder rennt man dauernd in solchen, mit Leichen gestapelten Tuermen umher?

  9. #49
    Zitat Zitat von Regen
    Nunja, dass meiste ist nunmal aus § 14 JuSchG. Sagen wirs so, es ueberwiegt die dort beschriebene Handlung, nicht die Gewalt. Oder rennt man dauernd in solchen, mit Leichen gestapelten Tuermen umher?
    Kommt immer drauf an, manchmal rennt man ja doch sehr viel in solchen Orten herum und manchmal sind es auch nur relativ harmlose Szenen mit Kobolden oder Banditen.
    Aber das hier ist imo ab 18 Gore : http://img92.imageshack.us/img92/6746/luchien10su.jpg

  10. #50
    Zitat Zitat von Pipboy
    Kommt immer drauf an, manchmal rennt man ja doch sehr viel an solchen Orten herum und manchmal sind es auch nur relativ harmlose Szenen mit Kobolden oder Banditen.
    Aber das hier ist imo ab 18 Gore : http://img92.imageshack.us/img92/6746/luchien10su.jpg
    Das sieht mir komischerweise stark nach Oblivion aus, oder irre ich mich da?

  11. #51
    Zitat Zitat von Klaatsch
    Das sieht mir komischerweise stark nach Oblivion aus, oder irre ich mich da?
    Was hast Du denn jetzt erwartet?

  12. #52
    Zitat Zitat von Messerschärfer
    Ich weiss nicht, ich bin mittlerweile 14 und hab mit 12 angefangen "solche" Spiele zu spielen, ich denke den 12 jährigen wird viel zu wenig zugetraut.Ich hatte jedenfalls nie Angst oder wurde dauerhaft geschädigt.Auch hat sogut wie jeder 12 jährige heute schonmal Leichen und Gewalt im Fernsehen gesehen...
    Achja, die Körper sehen IMHO doch recht unrealistisch aus. (hab alles auf hoch)
    Tut mir ja leid das sagen zu müssen, aber nach 2 Jahren kann man noch gar nichts sagen.
    Ob du "dauerhaft geschädigt" wurdest oder nicht, sieht man erst nach wesentlich mehr Jahren. Außerdem ist eine Selbsteinschätzung die unsicherste Beobachtung, die man machen kann.

  13. #53
    Zitat Zitat von Kashrlyyk
    Tut mir ja leid das sagen zu müssen, aber nach 2 Jahren kann man noch gar nichts sagen.
    Ob du "dauerhaft geschädigt" wurdest oder nicht, sieht man erst nach wesentlich mehr Jahren. Außerdem ist eine Selbsteinschätzung die unsicherste Beobachtung, die man machen kann.
    Eine Ferneinschätzung, die mich als dauerhaft gestört diagnostiziert, oder auch nur den Anfang dafür aussagt, ist jawohl mehr als absurd.
    Worauf stützt du diese Aussage?ZDF, Ard und Kompanen?

  14. #54
    Ich weiß nicht recht. Ich glaube, ich fände eine Freigabe ab 16 bei Oblivion schon gerechtfertigt. Als ich das erste mal in Kvatch in dem Tor war, und dann die ganzen Leichen da rumhingen, oder auch mal inner Vampirfestung, dachte ich auch.. ups, das ist etwas happig. Und dann auch noch den netten "Leichenzerquetscher".

    Allerdings ist ja Oblivion kein Egoshooter, bei dem es nur darum geht, soviel wie möglich zu töten.

  15. #55
    Offtopic: Kommen jetzt alle aus Regensburg oder was?.....

    Hm, es gibt aber auch andere Aufgaben als das toeten von NPCs. Und man kann auch meist einen unblutigen Weg waehlen. Das ist ebenfalls ausschlaggebend fuer die Wertung.

  16. #56
    Zitat Zitat von kinschen
    Als ich das erste mal in Kvatch in dem Tor war, und dann die ganzen Leichen da rumhingen, oder auch mal inner Vampirfestung, dachte ich auch.. ups, das ist etwas happig. Und dann auch noch den netten "Leichenzerquetscher".

    Allerdings ist ja Oblivion kein Egoshooter, bei dem es nur darum geht, soviel wie möglich zu töten.
    DU meisnt Oblivion
    egal
    auf jeden fall stimmt.
    wenn man die käfige mit gefangenen öffnet und die dann auf diese zacken fall und sich dann verhaken ist echt etwas heftig oder wo man die brennenden leichen vor der nase hatte.
    Also hast recht ist schon etwas heftig. Aber alles in allem ist 12 in ordnung...ist ja net das grundprinzip a la Doom 3

  17. #57
    Zitat Zitat
    eine frage darji und alle die sagen das oblivion achso brutal ist ...schon ma painkiller oder
    the punisher gespielt???nein? dann wüsstet ihr was gewaltverherrlichung und gewaltdarstellung ist.....
    Ich sage nur das ich es auf jedenfall anhand von anderen Spielen die eine FSK16 bekommen haben , nie eine 12er Freigabe gegeben hätte.

    Zitat Zitat
    1tens die fantasywelt wo man vll menschen tötet aber nich aus spass am töten sondern weil es a)banditen oder b)verrückte sind die einen angreifen ....
    Nope das ist Falsch. Du kannst mal abgesehen von Questbedingten Personen jeden in Oblivion Umbringen.
    Zitat Zitat
    2tens es werden keine körperteile abgetrennt (nich willkürlich aus spass an der gewalt) sondern es werden nur abgetrennte körperteile gezeigt und das nur ein paar mal im ganzen spiel (und abgehackte köpfe ,andere abgehackte körperteile oder skellete kann man auch im fernsehen genug sehen auch bei filmen die ab 12 sind )3tens wer hat dich/euch gezwungen das spiel zu spielen und die ganzen achso gewaltverherrlichenden scenen zu erleben und zu spielen(zb das töten von menschen)????
    Natürlich kann man das (noch *mal auf die ersten Plugins für sowas wartet*^^) nicht aber was da gezeigt wird sieht schon manchmal ziemlich heftig aus. Außerdem kann man Filme und Spiele (besonders in der first person sicht) nicht vergleichen, da man bei Filmen keinen Einfluss hat sondern nur zu sieht. Bei spielen ist man "aktiv" daran beteiligt was meiner Meinung nach schon sehr viel ausmacht.

    Ich sag ja nicht, dass es verboten sein sollte oder so.Allerdings halte ich eine 12er Freigabe nach unseren Gesetzen für völlig Absurd. Mehr nicht^^

  18. #58
    Zitat Zitat von Messerschärfer
    Eine Ferneinschätzung, die mich als dauerhaft gestört diagnostiziert, oder auch nur den Anfang dafür aussagt, ist jawohl mehr als absurd.
    Worauf stützt du diese Aussage?ZDF, Ard und Kompanen?
    Habe ich auch nirgendwo behauptet! Diese einzige Aussage, die ich gemacht habe, ist, daß man jetzt noch nicht sagen kann, ob es sich schlecht, gar nicht oder positiv ausgewirkt hat! Zwei Jahre sind dafür einfach zu kurz.

  19. #59
    Vieleicht mal was ganz Anderes.
    Meine 14 jährige Nichte hat fast einen Schock bekommen und mich eine Woche lang gehasst, weil ich ohne mit der Wimper zu zucken für das eine Daedraquest das Einhorn geschlachtet habe.
    Man muss also nicht unbedingt den netten Nachbarn bestialisch und besonders blutrünstig morden, um unserer Jugend einen schweren Schock zu verpassen, ergo gehören Games, in denen man unschuldige Einhörner metzelt, auf den Index.
    Spaß beiseite. Ich habe mich schon bei Thief 3 gefragt, ob man 12jährigen die Wiege zumuten kann. Ebenso bei anderen beliebten RPG`s
    Letzendlich muss jeder für sich entscheiden, was er sich zumutet oder im Fall meiner Nichte die Eltern, die ihr seit einen Jahr verbieten Gothic 2 zu spielen.
    Im Grossen und Ganzen finde ich die Arbeit der USK (bis auf einige Einzelfälle) in Ordnung.
    Schade und bedenklich finde ich nur, wie in der letzten Zeit die Hexenjagd auf sogenannte Killerspiele zum Politikum gemacht wird um von wirklichen Problemen abzulenken.
    Ich finde es toll, das Spiele die eh ab 18 zugelassen sind, zusätzlich noch geschnitten werden.
    Aber das ist ein anderes Thema.

    O.T. Ich hätte Oblivion auch erst ab 16 freigeben.

  20. #60
    Betreffs der Verantwortung der Eltern kann ich Dir nur zustimmen, ulst.
    Diese können ihre Kinder, deren Reifegrad und deren Abstraktionsvermögen sicherlich besser einschätzen als irgenwelche Behörden (*seufz* oder sollten dies zumindest besser können).
    Insofern sollten Eltern danach streben, up to date zu bleiben, um unabhängig von irgendwelchen USK-Einstufungen einen Blick darauf werfen zu können, was ihre Sprösslinge denn da zocken.

    Oblivion hätte ich persönlich ebenfalls erst ab 16 freigegeben. Nicht wegen Splatterdarstellungen, sondern wegen dem Inhalt (--> Dark Brotherhood^^).

    Gruß
    GreyWolf
    (Ebersberg )

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •