Hm, ich finde vor allem die Ragdoll-Physik (die weit realistischer als die von Far Cry ist!) für ein FSK12 doch schon recht krass. Blut fließt auch nicht zu wenig, Zombies sehen aus wie zerfleischte Menschen etc.
Ich würde es wohl ab16 freigeben. :)
Hm, ich finde vor allem die Ragdoll-Physik (die weit realistischer als die von Far Cry ist!) für ein FSK12 doch schon recht krass. Blut fließt auch nicht zu wenig, Zombies sehen aus wie zerfleischte Menschen etc.
Ich würde es wohl ab16 freigeben. :)
--Edwin: Minsk
Minsk: Ja?
Edwin: Du solltest dich hüten Brücken zu überqueren.
Minsk: Warum?
Edwin: Der Klügere gibt nach...
Ich habe nur 2 Spiele genannt ok Doom ist noch ne stufe höher, aber Oblivion kommt manchmal ganz schön nah ran wie ich finde. Und das ist "nur" ab 12 also irgendwas kann da doch nicht stimmen^^Zitat
--
joa das mit den FSKs ist schon so ne Sache...
Bei Thief oder Gothic kann man sich auch fragen ob die ab 12 sein sollten. Bei Thief ist die Wiege beispielsweise schon ganz schön heftig, zwar nicht wegen der Gewalt, aber evtl wegen der psychischen Belastung. Und wenn man sich mal den Todesstoß bei Gothic anschaut...
und ich denke Oblivion ist auf jeden Fall noch heftiger als diese beiden Spiele.
Dagegen wenn man es mal mit Battlefield1942 oder so vergleicht. In Battlefield1942 gibt es GAR kein Blut. Aber naja Ego-Shooter zum Zweiten Weltkrieg also gleich ab 16 wie es scheint...
Ach lasst mich doch alle in Ruhe.Fakt ist, dass Oblivion bei weitem nicht so brutal ausfällt wie gewisse andere Spiele, in denen es nur ums Töten geht. Man besucht vllt. mal ein paar Schauplätze, die von einer grausamen Vergangenheit zeugen. Das wars dann aber auch schon. Das ist kein Vergleich zu anderen Spielen ab 16. Und bei der Meinung bleib ich.§hhmpf
@ Darji
Glückwunsch, nur drei mal in deinem vorletzten Post.^^ Und im letzen gar nicht.^^
Übrigens fand ich Arx Fatalis durchaus brutaler. Dort konnte man seinen Gegner Arme, Beine und Köpfe abschlagen. Es gibt aufgehängte Leute, grausige Folterkammern (in Oblivion auch, aber keine solche) und mehr. Das achte Stockwerk z.B. Die Zwergenhöhlen. Da war nahezu alles voller Blut und ein paar offene Leichen lagen da auch rum. Zudem kann ich mich noch ganz gut an den Ausenposten der Menschen erinnern. Dort, wo ein beinloser Soldat aufgespießt mit einer Eisenstange an der Wand hing. Oh nein, das ist ein ganz anderes Kaliber. Oblivion hat zwar auch so seine Seiten, aber meistens siehts da eher nach Sonnenschein, Frieden, halt alles was man mit Schönheit verbindet.
edit: Verzeih. Da war doch eins.^^ Argh, jetzt fang ich auch schon.^^"
Ich finde es auch merkwürdig. Aber Dungeon Siege 2 ist auch ab 12 und unzensiert, und da geht es nur ums kloppen. Ist wohl wirklich so, daß Fantasy-Spiele einen Bonus bekommen.
Ich schlage mich mal auf Bullseyes Seite, denn ich teile seine Meinung. Oblivion enthält einiges an Brutalität, aber nichts derart Heftiges, dass ich sagen würde, es sei "zu brutal", denn das ist es imo gewiss nicht. Okay, Morrowind-Vergleich, denn ich kann's mir nicht verkneifen: In Morrowind wurde auch Folgendes angeprangert - die Leute fallen einfach so und immer auf dieselbe Weise um, wenn man sie tötet. Dank RAI ist das in Oblivion nun nicht mehr der Fall. Die Leute fallen um, wie du sie erwischst. In einem Arenakampf habe ich einen Gegner mit einem abschließenden Blitzzauber niedergestreckt - er wurde die Seitenwand hochgeschmettert, rollte hinab und blieb dann schließlich liegen. Oder mit Y/Z kannst du Tiere, die du getötet hast, aufheben und ein bisschen rumheben (bei NPCs habe ich das, ehrlich gesagt, noch gar nicht versucht). Dementsprechend sage ich also: Ja, Oblivion ist ein wenig brutal. Allerdings gibt es (glücklicherweise) kein "Blut spritzt, Gedärme fliegen". Das hätte ich eine ganze Ecke heftiger gefunden. Und wenn du weiterhin auf einen Toten einhackst, bewegt er sich dabei noch ein bisschen, aber mehr passiert nicht. Da denke man mal an andere Spiele, in denen man seine menschlichen Gegner regelrecht in Stücke hacken kann.
Arx Fatalis ist da wohl wirklich ein ganz gutes Beispiel. Ich erinnere mal an eine der ersten Szenen, als der Gefangene hingerichtet wurde. Da dachte ich nur "Oh Gott...". Doom III empfinde ich auch weitaus heftiger als Oblivion. Sind wirklich verdammt schlechte Vergleiche.
Oblivion ist ein Rollenspiel, Oblivion ist Fantasy, enthält aber dennoch einiges an grausamer Realität. Und das ist es doch, wonach wir alle immer schreien und was wir an einem Spiel schätzen, nicht wahr? Realität.
Also die Leichen bewegen sich schon erschreckned realistisch, habe mal eine Leiche gegriffen und sie eine Stiege runtergerollt, das hat krank ausgeschaut...
@Bullseye
ja ja die ^^ stecken halt an^^
@Katan.
Warst du schon mal in einer Höhle oder treibst du dich nur an der Oberfläche rum?^^ Blut spritzt bei mir überall. schau dir nach ein paar hieben mal die decken den Boden und vorallem die Wände an. Und das verwischt gleich nicht wieder sondern bleibt ne ganze zeit bestehen. Es sogar so wie du sie schneidest^^
Und ich seh zerstückelte leichen, aufgehängte oder sonstwie misshandelte Körper mindestens in jeder 2 Höhle. Besonders die Necromancer sind da ganz schön übel ^^ . Oder halt der berühmte Leuchturm in dem es wirklich verdammt heftig aussieht. Und dann der Kopf auf dem Altar den man mitnehmen oder damit Fußball spielen kann ^^
Und Oblivion jedenfalls das erste Tor (weiter in der Story war ich noch nicht^^) spart nicht gerade mit Blut^^
Mit dungeon siege ist das verständlich da es einfach nicht first Person ist.
--
Gewalt ist in Oblivion nicht das Ziel, richtig. Und das ist auch gut so. Kein Hitman.
das stimmt, zumindest im Oblivion. Ich bin froh, dass man den Gegnern keine Körperteile abhackt und mit dem Zombies komme ich auch noch zurecht obwohl die wirklcih ekliger sind als die aus Doom3! So abwegig ist der Vergleich nicht. Der einzige Unterschied zu D3 ist, dass die Leichen alle endgültig tot sind und nicht mehr zucken oder schreien...Zitat von Darji
Aber im Vergleich zu Morrowind bin ich schon .... erstaunt. Ich hätte Tes4 auf jeden fall nicht ab 12 freigegeben.
mfg,
jens
ähm...
ihr vergleicht es mit Doom3?
Wie krank seid ihr?
Habt ihr es überhaupt mal richtig gespielt?
Da hat man richtig üble schockeffekte!
Ausserdem sind die Zombies da wesentlich übler ,die kommen brennend auf einen zu und man schiesst auf den Kopf und er platzt direkt!
Ausserdem stellt es Satanismus voll locker da,klar man soll davor angst haben aber wenn man durch organsiche Räume läuft die mit Pentagrammen versehen sind ist das ziehmlich anders als ein einfaches Oblivion Tor!
Erstens kann ein Spiel gar nicht zu brutal sein und zweitens lieg ich hier schon vor Lachen am Boden wenn ich manche Beiträge so lese![]()
--
Es geht nichtdarum, dass es zu Brutal ist, sondern das es laut unseren Gesetzen meiner Meinung nach nie ab 12 Jahren hätte verkauft werden dürfen.
Schon mal die Dunkle Bruderschaft gespielt?^^ Und ja ich rede auch immer nur mit den ganzen Dämonen in Oblivion und sag ihnen das sie aufhören sollenZitat
![]()
--
In den Katakomben unter der Kaiserstadt. Da findet man auch ein paar von der Decke baumelnde Leichen aus denen die Organe heraushängen.Zitat von Bullseye
Mir kommt eher die Frage auf ob du Oblivion schon richtig gespielt hastZitat von Okosan
Klar ist DOOM3 schon ziemlich nett was einige Schockmomente angeht, aber ich durfte auch schon oft genug in Oblivion solche momente erleben wo ich in eine höhle reinging diese stockfinster war und ich Zombies die um die ecke standen übersehn habe und mich ziemlich erschrocken habe als sie plötzlich auf mich lostürmten.^^ Und Brennende Zombies sind in Oblivion auch kein Problem einfach mal mit feuerbällen beschiessen und sie kommen auch brennend auf dich zu *g*
Die Schockeffekte kann man nicht vergleichen,
ich weiss wovon ich rede,ich hab auch die hier in Deutschland indiezierte Erweiterung gespielt!
Das ist ja der Punkt es gibt sie ja in Mengen (jede 2-3 Höhle in die ich reingehe^^) und bei der Größe von Oblivion würden die Arx Fatalis locker schlagen. Noch dazu sieht es inn Oblivion wesentlich "echter" aus^^Zitat
--
Also wenn ich mir die Quests der DB mal so anschaue, dann sind die doch etwas brutal. Ich erinnere an das Haus mit dem Schatz, wenn das mal nicht Psychohorror ala Stephen King is
Abgesehen von der DB gibt es zwar Schockmomente und Orte, die an blutige Taten erinnern, aber die die gezielte Gewaltverherrlichung und -durchführung steht dabei nicht mehr an erster Stelle.
Btw. kann man das Blut unter Optionen ausschalten!
Das interessente ist, dass Oblivion nicht auf Gewalt ausgelegt sein "soll". Jedenfalls stehen die Kämpfe ja nicht im Mittelpunkt. Aber ich finde es stellenweise doch recht brutal, wenn ich mit ein wenigen InI Einträgen massig viel Blut zaubern kann, dass auch noch an Waffen, Böden, Rüstungen, Wänden, Körpern usw. klebt. Und wenn ich gegen ein menschliches Wesen kämpfe und es besiege, dass es dann auch noch durch die Wucht meines Schwertes durch den halben Raum fliegt, ist auch komisch, wenn ich mit einen Bogen auf Lebewesen schieße und diese dann voller Blut und mit Pfeilen durchbohrt einen Hang hinunter Rollen.....da kenne ich spiele die weitaus harmloser sind und eine USK Einstufung von 16 bekommen haben. Nehmen wir da mal z.B Nox oder die Fallout Reihe.
Aber ich wette, wenn in dem Spiel eine AK47 aufgetaucht wäre, dann wäre es garantiert ab 16 gegesen
Edit: *räusper* öhm....achja ^^ :P
Das kann keiner bestreiten das in vielen Höhlen Leichen von der Decke Baumeln aber wenn man mal die größe von Oblivion hernimmt da fällt der Schockfaktor oder die Anzahl der Leichen im gegensatz zu Doom 3 relativ gering aus. Denn in D3 geht es ja nur um Leichen zerballern aber in Oblivion kommt es ja eher auf Story, Charakterentwicklung an das was es eben zu einem Rollenspiel macht. Das mit der Physik Engine ist zwar manchmal schon heftig aber da sollte man auch daran denken wie oft Gegner wirklich schlimm sterben und wie oft einfach nur zurückgeworfen werden. Auch sind die Mengen an Blut nicht so extrem das es wirklich schon Blutrünstig ist sondern es sind meistens Flecken dort wo der Gegner gestanden hat.
Aber wie schon erwähnt geht es in Oblivion nicht ums killen sonder um die Entfalltung eines Charakters. Da denkt man sich doch öfters wenn man gegen Monster kämpft das man schon bald einen Level erreicht hat oder ob man eine neue Waffe, Rüstung, etc. findet und nicht darum den Gegner möglichst blutrünstig zu töten.
Und das die meisten Rollenspiele ab 12 Jahren sind liegt daran das es Fantasy spiele sind denn wenn ich einen Goblin töte ist es bestimmt nicht so schlimm als wenn ich mit einem Maschienengewehr durch den 2. Weltkrieg ballere.
--