-
Provinzheld
ich bin entwickler und verwende seit gut 2 jahren pcs ohne auslagerungsdatei. es ist lediglich wichtig, dass man windows nicht nur die auslagerungsdatei nimmt, sondern auch noch den speichernutzung auf systemcache stellt. weiters sollte man windows den drang nehmen, krampfhaft zu versuchern, jede executable ins swap zu schreiben (tools wie tunexp von driverheaven koennen das).
ab 2 gig ram kein problem.
einzig adobe-programme meckern, funktionieren aber einwandfrei.
wenn man natuerlich sachen wie videoschnitt mit groesseren dateien betreibt, dann kann es zu unkontrolliertem verhalten kommen. das passiert aber wesentlich schneller mit 1gig ram und 1gig swap, denn da wird im swap immer ein komplettabbild aller prozesse gehalten.
microsoft verwendet leider bis heute das swap nicht als 'zusatz-ram' sondern swapt auch dann, wenn der hauptspeicher fast leer ist, daher kann man dem system etwas schwung geben, wenn man genug ram hat.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln