Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Auslagerungsdatei - wie groß?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Sternenfeuer
    Ich hab laut Everest einen Chipsatz von North Bridge: SiS 648FX und ich vermute mal, dass der schon so veraltet ist, dass es dafür keine Treiberaktualisierungen mehr gibt

    Wegen dem virtuellen Arbeitsspeicher: ist es ratsam, dessen Größe vom System verwalten zu lassen?
    Wegen dem SIS Treiber kannst Du ja mal auf der Herstellerseite gucken. Einfach die neueste Version mit Deiner vergleichen.

    Die Auslagerungsdatei: Für manche Spiele ist es besser. wenn man die von Windows verwalten läßt.
    Wenn man selbst einstellen will, sollte man bei 512, 1024 MB RAM die ca 1,5 fache Größe fest einstellen. Das kann ein klein wenig Performance bringen und reduziert die Fragmentierung
    AB 2 GB kann man auf Systemcache umstellen und ganz auf die Auslagerungsdatei verzichten.

  2. #2
    Zitat Zitat von Gegen Nazis
    Wegen dem SIS Treiber kannst Du ja mal auf der Herstellerseite gucken. Einfach die neueste Version mit Deiner vergleichen.

    Die Auslagerungsdatei: Für manche Spiele ist es besser. wenn man die von Windows verwalten läßt.
    Wenn man selbst einstellen will, sollte man bei 512, 1024 MB RAM die ca 1,5 fache Größe fest einstellen. Das kann ein klein wenig Performance bringen und reduziert die Fragmentierung
    AB 2 GB kann man auf Systemcache umstellen und ganz auf die Auslagerungsdatei verzichten.
    Es gibt Programme, die ihren Dienst verweigern, wenn keine Auslagerungsdatei da ist,egal wie groß die ist. Und da Windows meckert, wenn man sie zu klein macht, kommt man um diese Datei einfach nicht herum.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •