Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Nach 1h Spielzeit, beendet sich das Game

  1. #1

    Nach 1h Spielzeit, beendet sich das Game

    Hiho

    Problem:
    Nach ca. einer Stunde Spielzeit beendet sich das Spiel, meistens beim laden des nächsten Bereichs oder auch so zweischendurch. Dann lande ich wieder auf dem Desktop.

    Facts:
    CPU: AMD64 4000+ @ 2900Mhz - nach Spiel 45C.
    Graka: ATI Radeon X1800XT - Standarttakt - nach Spiel 85C - bedenklich?
    Ram: 2GB Corsair CL2

    Einstellungen:
    Vor dem Spiel habe ich meistens alles Beendet was ich nicht verwende, doch macht kein Unterschied.
    Grafikeinstellungen alle Max 4XAA & Bloom.
    FPS 25-80
    --------------------------------------------------------------

    Treiberproblem?
    Hardware?

    Thx 4 Help

    mfg. duude

  2. #2
    also,
    bei mir wenn ich einstelle,
    meint der das Antialasing und HDR nich gleichzeitig verwendet werden können,
    kann an meinem PC liegen,
    ist aber gut zu spielen
    und kakt nich ab
    Einstellungen:
    HDR,800 x 600,Bäume objekte und was es gibt alles auf 75 %
    Ich habe:
    Athlon 2800+,Geforce 6600 GT und 1024 MB ram,
    also deutlich schlechter als deine hardware^^

  3. #3
    Generell hat Oblivion seine Instabilität von Morrwind geerbt. Das es ab und an sbstürzt, ist fast normla, je nach Rechner passiert es seltener oder häufiger. Man kann im Grunde genommen nichts weiter machen, als sein System so stabil wie möglich zu machen. Im Klartext:

    1. Alle Treiber auf den neuesten Stand bringen. Das gilt auch für Soundkarte und andere Komponenten! (Für NVidia-Grakas gibt es übrigens die ForceWare 84.25 Beta mit Oblivion-Optimierungen)
    2, Hintergrundprogramme etc. beenden (Virenscanner, auch Druckertreiber!)
    3. Alles normal takten (Overclocking gefährdet immer die Stabilität)

  4. #4
    Teste mal niedrigere Taktraten von Prozessor und Grafikkarte und entschärfe auch testweise mal die RAM-Timings.
    Einen Versuch ist es wert, falls es dann stabil läuft, weißt Du dann immerhin woran es liegt.

    Grüße

  5. #5
    Naja die Taktrate sind eigentlich sehr Stabil, damit hatte ich noch nie Probleme.

    Ein zweites Phänomen noch
    Beim wenn ich zum ersten mal nach dem booten Oblivion starte, dann komme ich bis zum Spielstand laden, und das Spiel beendet sich.

    Beim zweiten mal gehts dann.

    Ist das ein bekanntes Problem?

    thx 4 help

  6. #6
    85 Grad ist nicht grad wenig bei der Graka, sowas erreichte meine GForce6800 am Anfang auch mit dem originalkühler, hab dann einen von Arctic Cooling draufgebaut, nun ist das höchste der Gefühle zw. 50 und 60 Grad und läuft stabil auf maximaler übertaktung. Vorher mit standardkühler crashte mir das system regelmässig trotz Untertaktung

    Der hier wäre für Deine Graka ideal: http://www.arctic-cooling.com/vga2.php?idx=90

    Kann natürlich sein dass noch was anderes stört bei Deinem rechner, aber die Onboard-Lüfter für die Grakas sind meistens ultrabilligst

    Was bei Deinem System noch stören könnte, das könnte der Speicher sein, dass der evtl. nicht ganz kompatibel ist mit Deinem Mainboard, das musst aber ausprobieren, da ist jedes irgendwie anders

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •