Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Lösung für Leistungseinbrüche bei Oblivion-Toren

  1. #1

    Lösung für Leistungseinbrüche bei Oblivion-Toren

    Da ich auch ziemlich unter den Problemen, die in diesem Thread angesprochen wurden, gelitten habe, habe ich mich mal ein wenig mit dem Problem auseinander gesetzt und folgendes rausgefunden:
    Schuld an den massiven Leistungseinbrüchen ist nicht das Rot, sondern ein besonderer Shader, der Refraction (zu deutsch: Brechung) Shader, welches die Umwelt verschwimmen lässt; so auch bei den Obliviontoren.

    Glücklicherweise lässt sich dieser Shader ganz leicht deaktivieren.
    Man öffnet die Oblivion.ini im MyGames/Oblivion-Ordner und sucht nach "bUseRefractionShader" und ersetzt den Wert, der nach dem "=" kommt, durch 0. Abspeichern und voilà: Die Performanceprobleme sollten der Vergangenheit angehören.

    Screenshots gibts leider nicht, da mein System bei Oblivion-Toren mit aktiviertem Refraction Shader auf subjektive -5 FPS sinkt.

  2. #2
    Das verbessert die Performence dann aber auch nur bei den Oblivion-Toren, oder werden diese Shader auch wo anders eingesetzt?

  3. #3
    Zitat Zitat von FrAGgi
    Das verbessert die Performence dann aber auch nur bei den Oblivion-Toren, oder werden diese Shader auch wo anders eingesetzt?
    Afaik werden alle Leistungseinbrüche, die durch diesen Shader entstehen, beseitigt. Ich bin mir nicht sicher, glaube aber, dass der Chamäleon-Zauber ebenfalls diesen Shader benutzt. Oder wenn die Morgenröte-Soldaten sterben, verpuffen ja ihre Rüstungen. Da wird ebenfalls der Refraction Shader verwendet.

  4. #4
    Perfekt, gute Arbeit. ...endlich wieder mit AA spielen


    Beetle

  5. #5
    Fragen:
    a) Hab ihr alle ATIGrafikkarten?
    b) Hilft das auch bei Feuerzaubern?

  6. #6
    Zitat Zitat von Gorkon
    Fragen:
    a) Hab ihr alle ATIGrafikkarten?
    b) Hilft das auch bei Feuerzaubern?
    a) Ich für meinen Teil schon. Eine Radeon 9800 Pro mit 128 MB RAM.
    b) Mangels großer Zauber wie Feuerball etc. konnte ich das nur mit der Fackel ausprobieren: Und ja, es hilft.

    Nachtrag: Beim Chamäleon-Zauber werdet ihr jetzt nur blasser, anstatt komplett zu verschwinden. Wer mit einer eher betagten Karte wie meiner mit AA spielen will, muss das allerdings hinnehmen.

  7. #7
    aber wird dann nicht auch die Qualität deutlich reduziert?

  8. #8
    Zitat Zitat von Okosan
    aber wird dann nicht auch die Qualität deutlich reduziert?
    Nein, da wird nur der Shader deaktiviert. Darunter leiden natürlich alle Effekte, die diesen Shader benutzen. Bisher sind das:
    - Oblivion-Tore
    - Todesanimation der Morgenröte-Leute
    - Chamäleon-Zauber
    - Beschwörung von Dadrischen Kreaturen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •