Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Graphik optimieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Graphik optimieren

    Hallo,
    Ich hätt da mal ne Frage um meine Oblivion Grahik zu Optimieren: Was sollte man zuerst verbessern, die auflösung, die Details oder Bildschirmeffekte einschalten (Bloom, HDR) oder Anti-Aliasing. Und warum kann man Anti-Aliasing und HDR nicht gleichzeitig aktivieren?
    Danke für eure Antworten

  2. #2
    erst mal auflösung hochschrauben

  3. #3
    Wär mal nett wenn du deine Hardware schreiben könntest.
    Also HDR und AA wurde von Bethesa nicht unterstütz da im mom die einzigste graka die das schafft die Ati Radeon x1900XT ist.Die war zwar schon beim Realese erhältlich aber versteh mir einer die Entwickler ^^.
    Also Auflösung hochschrauben ist Quatsch wenn ich das mal so sagen darf ich selbst habe ein 19 Zoll Monitor mir 1280x960 Pixel udn zocke auf 1024x768 einfach um noch ein paar fps mehr zubekommen.
    SOnst würde ich sagen Bloom nimmt nicht so viel Perfarmence wir HDR wobei HDR schöner ist etc.

  4. #4
    Zitat Zitat von Mosh
    ... ich selbst habe ein 19 Zoll Monitor mir 1280x960 Pixel udn zocke auf 1024x768 einfach um noch ein paar fps mehr zubekommen. ...
    genau das gleiche wie bei mir... bei rennspielen, flusis oder vielleicht auch nem FPS lohnt sich das vielleicht aber net bei Tes4. Da geh ich lieber auf eine knackige Sichtweite oder bessere Shader...

    mfg,
    jens

  5. #5
    Was würdet ihr denn so an Einstellungen für mich empfehlen?
    Mein System

    AMD Athlon XP 2100 +
    1 GB DDR 333 RAM
    Geforce 6800 GT

    Schon im vorraus dankend
    HCl

  6. #6
    das is mein pc nur mit halt nem richtig langsamen prozessor. sieh zu, dass du den auf 2800 bis 3200 oder so aufrüsten kannst.
    Für hohe Details wär das wohl net mehr so gut, die CPU muss neben der KI, Physik und weiterem halt auch noch die ganzen Geometriedaten zur Grafikkarte und RAM schaufeln...

    mfg,
    jens

  7. #7
    800x600 alles auf hoch und schatten aus. Die distanz auch hoch und alles in der ferne anzeigen.Wenns ruckelfrei läuft und dir die auflösung gefällt mach noch AA 2x und Bloom an.Sollte so eigentlich laufen...


    Lloyd

  8. #8
    Ich habe
    Geforce 6600 GT,Athlon 2400+ (2 Ghz) und 1024 MB RAM

    Einstellungen:
    HDR
    800 x 600
    Schatten hoch
    Distanz hoch
    Objekt,Personen etc,details 100%
    Shader 3

    FPS:20(aussengebiete) ,40(Dungeons,etc)

  9. #9
    Zitat Zitat von Okosan
    Ich habe
    Geforce 6600 GT,Athlon 2400+ (2 Ghz) und 1024 MB RAM

    Einstellungen:
    HDR
    800 x 600
    Schatten hoch
    Distanz hoch
    Objekt,Personen etc,details 100%
    Shader 3

    FPS:20(aussengebiete) ,40(Dungeons,etc)
    Scheint ein ähnliches System zu sein wie deins, die Auflösung kannst du getrost auf 1024*768 hochschrauben da du ja ne bessere CPU hast!

    Bei mir am PC macht es komischerweise überhaupt kein unterscheid an der fps wenn ich mit 640*480 spiele oder 1280*1024 8)

  10. #10

    Users Awaiting Email Confirmation

    also die auflösung macht in dem spiel kaum unterscheide in der Performence, im gegenteil, ich habe unter 1280*1024 bessere werte als unter 1024*768, warum auch immer kannst du also ruhig noch hoch stellen, so auf 1024*768.

    Die größten Leistungsfresser sind im gelände schatten und und gras und in der stadt objekte

  11. #11
    So weit ich gehört habe ist der Prozessor aber eher zweitrangig. Aber werde demnächst vll mal auf XP 2800 + aufrüsten. Mehr schlcukt mein Mainboard nicht.

  12. #12
    Zitat Zitat von HCl
    So weit ich gehört habe ist der Prozessor aber eher zweitrangig. Aber werde demnächst vll mal auf XP 2800 + aufrüsten. Mehr schlcukt mein Mainboard nicht.
    dann würd ich sagen neues Mainboard und einen kleinen Prozzi Athlon 64 3200+ oder so.
    Der Prozzi is in Oblivion nur in der Distanz von vorteil hab ich das gefühl, der Ram für die details und die Graka für den Rest (ich mein das es dann besser laüft mir jeweil mehr Leistung).

    Lloyd

  13. #13
    Schon klar, Prozessor würde sicher helfen, will aber nicht soo viel investieren. Hab gerade ja erst auf 1 GB RAM aufgestockt.

  14. #14
    Hab alles auf hoch, trotzdem sehen die meisten texturen nicht sehr hochauflösend auf!

    Kann man da irgendwie was machen, hab ich vieleicht irgend eine einstellung vergessen zu setzen?

  15. #15
    Unterstützt deine Graka vielleicht kein Shader 3.0?

  16. #16

  17. #17
    Zitat Zitat von ruben86
    6800 GT
    Also ich würde mal unter Windows in den Graka einstellungen, die Graphik auf Qualität einstellen

    (Desktop Rechte Maustaste, Eigenschaften, Einstellungen, GeForce 6800 GT, Leistungs und Qualitätseinstellungen,Systemleistung)

    Dann sieht es etwas besser aus

  18. #18
    Ist bereits auf quality aber ich kann ja mal auf high quality versuchen.

  19. #19
    Zitat Zitat von ruben86
    Ist bereits auf quality aber ich kann ja mal auf high quality versuchen.
    Wenn es auch nix hilft, poste mal deine "Video" Einstellungen, und mach mal ein Screenshot, um zu sehen, ob wir aneinenader vorbeireden und du wohlmöglich schon die best-mögliche graphik hast

    Und schau mal auf deine "Video"Qualität - steht die auf "Groß" ?? (im spiel unter Video)

  20. #20
    Leider kein unterschied

    Quality:


    High Quality:


    Die einstellungen sind fast alle auf groß, ausser für die Schauspieler,objekte und gegenstände. Ausserdem habe ich Grass- und Selbstschatten abgestellt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •