Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 52 von 52

Thema: Review - Hart aber Fair (english)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich war ja wirklich vorsichtig, bei dem ganzen Rumgehype im Vorfeld. Bis vor 2 Monaten war ich immer noch in Vvardenfell unterwegs, mit ca. zwei Dutzend Mods wurds da auch nie langweilig.
    Man hätte in OB sovieles einfach dadurch besser machen können, wenn man nur sukzessive bereits in MW angewandte Mechanismen weiterentwickelt hätte. Aber das hat Beth nur in den wenigsten Fällen. Das geht beim Leveling-Sytem los, setzt sich fort über das Interface (eine Frechheit im Vgl zu MW) und der Lokalisierung, und endet in sehr, sehr vielen kleinen Dingen, die zwar nicht wirklich schwerwiegend sind, aber bei denen man sich als kritischer Spieler einfach nur denkt "Bitte lieber Gott, mach das es aufhört..." und dazu gehört auch die AI. Wie gesagt, hätten sie wirklich nur MW als Standard genommen, alle Kritikpunkte (es gab ja genug) abgearbeitet - das Ergebnis wäre mit Sicherheit noch um einiges besser geworden.
    Aber sie wollten einen leichteren Einstieg, einen immer konstanten Schwierigkeitsgrad, auch unabhängig vom Aufenthaltsort des Spielers, damit auch ja niemand vom bösen magischen Wyrm schon auf Lvl 1 erledigt wird und parallel eine X-Box-Version... Und das, was wir jetzt vor uns haben ist der Preis dafür.
    Ich find das Spiel sehr unterhaltsam und es macht mir Spaß, aber ich darf gar nicht darüber nachdenken, was Bethesda alles an Möglichkeiten verschenkt hat.
    Aber wahrscheinlich kommt dann alles in Teil V.

    Was mir jetzt beim Lesen noch aufgefallen ist: Gibts unterschiedliche Versionen??

  2. #2
    Aber es beruhigt ungemien zu wissen, dass findige Moder diese verschenkten Möglichkeiten bestimmt irgendwann ins Spiel eingebaut haben werden...

  3. #3
    Zitat Zitat von tool_hero
    Aber es beruhigt ungemein zu wissen, dass findige Moder diese verschenkten Möglichkeiten bestimmt irgendwann ins Spiel eingebaut haben werden...
    Da muss man doch glatt zitieren:
    Zitat Zitat von Olnigg
    Ist das nicht ein wenig unverschämt, diese Nacharbeit den Käufern aufzubürden?
    (...)
    Wozu Geld für weitere Programmentwicklung ausgeben, wenn die Sklaven-Community externe Zuarbeit als selbstverständlich ansieht?
    (...)
    Quelle
    Naja, wenn es die Leute gern machen
    Obwohl, das Problem hat vielleicht mit noch ein wenig andere Wurzeln. Gut gemeinter Idealismus. Nur daß den TES-Moddern scheinbar nicht auffällt, daß sie für letztlich kommerzielle Zwecke arbeiten - leider.

  4. #4
    ... das reicht aber nicht: Versprechen einer RPG Revolution und Verkaufen einer Baustelle mit Schaufel (construction set). Im Morrowind Mod Forum hat es jemand auf den Punkt gebracht, auf die Frage: Warum modifiziert ihr immer noch MW, wenn Oblivion euch braucht um die vielen Baustellen zu beackern?

    Morrowind > Oblivion.

    Nebenbei bemerkt: Die offiziellen Oblivion Foren entwickeln sich in eine Richtung, die anscheinend durch eine neue Zielgruppe geprägt wird: Egoshooter-Teenies, Flamer etc. Auch diese Entwicklung sehe ich in direktem Zusammenhang mit Oblivion. Es hat sich gegenüber MW nicht zum Vorteil entwickelt, bzw. es hat die alte Zielgruppe von echten RPG'lern womöglich verfehlt.

  5. #5
    bzgl der Zielgruppe.
    Ich denke das liegt daran, dass neben der Grafik auch einige Videos für Ego Shooter attraktiv waren. Der Anfang spielt sich ja noch wie ein Shooter , und einige Missionen, wie die SChlacht um Quatsch *sorry musste sein* erinnert schon ein bisschen an Call of Duty.
    Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass sie ansonsten wirklich klar kommen mit dem Spiel, es sei denn sie durchlaufen nur die Mainstory.
    Hinzu kommt ja nun jetzt auch einfach die Xbox360 Fraktion und da gibt es ja außer Action Spiele nicht viel anderes.

    Wird in den USA eigentlich OBlivion als Action RPG angepriesen oder als klassisches RPG?

    @ Katan
    hast du eigentlich ein neuen Rechner , ich erinnere mich da noch an was?

  6. #6
    Also mir gefällt Oblivion sehr gut und ich weiß nicht recht, warum es kein echtes RPG mehr sein soll Zumal einige der Vergleiche mit MW, die hier gebracht wurden, doch nicht so ganz realistisch sind. Die meisten von uns spielen spielen MW seit Jahren mit 100-250 Plugins, aber denkt mal dran, wie MW bei Erscheinen, ohne AddOns, ohne PIs war Und Bugs gabs damals auch erstmal genug.
    Ja, Oblivion ist etwas anders als MW, aber darum doch nicht schlechter. An das Waffen-, Item-, Zauber-Menu habe ich mich schnell gewöhnt. Hat man es einmal raus, ist es kein Problem mehr. Sidequests habe ich alleine durch das Vorbeigehen an Personen mehr als Sand am Meer bekommen. (Die z.Zeit allerdings alle noch offen sind). Das Level-System ist anders, okay, aber auch daran habe ich mich gewöhnt. Bin mittlerweile Level 12 und weiß genau, wie ich leveln muss, um gezielt und vernünftig aufzusteigen und meine Nebenfertigkeiten leveln auch irgendwie problemlos mit. Jedenfalls die meisten.

    Gut, die guten Rüstungen der Banditen stören die meisten. Ohne diese Rüstungen wären aber IMHO die meisten Banditen ab einem gewissen Level zu leicht zu besiegen, also besseres Kanonenfutter und keine Herausforderung mehr. Dafür wiederum bekommt man von Ogern und Trollen nur Alchemiezutaten und die sind wesentlich härter als Banditen (die Oger und Trolle, nicht die Alchemiezutaten). Also gleicht es sich irgendwann wieder aus.

    Zudem gibt es soviele Dörfer, Schreine, Höhlen, die man erstmal entdecken muss, d.h. selbst durch die Landschaft laufen und finden, weil die einem nämlich auf keiner Karte verzeichnet werden. Und wenn ich mir die Karte so anschaue, dann ist Cyrodiil auch keinesfalls kleiner als Vvardenfell. Es gibt zwar ein paar größere Städte weniger, dafür aber Dörfer zu entdecken.

    MW und Oblivion sind beides merklich TES-Spiele, auch wenn sie sich etwas unterscheiden, aber es ist schließlich kein Morrowind 2, sondern halt TES IV. Und wie gesagt, selbst unser geliebtes MW hatte bei Erschienen Bugs und keine PIs, die es nachher zu dem gemacht haben, was es heute ist. Und auch Oblivion wird PIs haben und in einigen Jahren gibt es sicher wieder viele Leute, die sich dann über TES V beschweren und sagen, dass Oblivion doch viel besser war.

  7. #7
    Ist doch vollkommen wurscht, solange das modden Spaß macht

    @Olnigg: lol Olnigg ist immer wieder gut

  8. #8
    HAHA, jetzt les ich doch auch glatt noch bei gamestar.de, dass Beth kostenpflichtige Addons plant, bzw. schon in Form einer Pferderüstung, die sie für schlappe 2$ zum DL anbietet, auf den Markt wirft. Und das bevor ein offizieller Patch herausgebracht wird.
    Ich hoff jetzt nur mal, dass das ein verspäteter Aprilscherz ist, ansonsten zweifel ich wirklich langsam an der gesamten Spieleindustrie. EA lässt grüssen. Angeblich hat Microsoft auch noch seine Finger im Spiel. Berechtigterweise laufen auch die Leute im GS-Forum schon Amok.

    EDIT: jetzt seh ich grad das bg das auch schon in den news hat... also wars wohl doch kein dämlicher aprilscherz. arme welt... warum bastelt jetzt eigentlich noch irgendwer pi´s für lau...?

    ansonsten bitte olnigg lesen - der trifft den nagel auf den kopf.

  9. #9
    Kostenpflichtige PI's? Ich sag' nur: XBOX! Da lässt sich sooo schön dran verdienen, an den kleinen, kostenpflichtigen Downloads. Und Winzigweich verdient immer mit!

    Man sollte einen NPC basteln, der mit 'nem Protestschild vor'm Kaiserpalast steht: "Ich bin kein kostenpflichtiger Download!"

  10. #10
    OMG Gothic 2 suxx0rt, denn das Review sagt das !!!!1111einseinseinseins

    1. Es gibt zu jedem Spiel diverseste Meinungen, die von sehr gut bis sehr schlecht reichen. Wenn man immer die schlechten Meinungen zu "hart aber fair" erhebt, INSBESONDERE ohne das Spiel überhaupt gespielt zu haben, dann gibt es nur noch Müll auf dem Markt.
    2. Oblivion ist TES 4 und nicht Gothic X. Wer eine Kopie von Gothicmechanismen erwartet, der KANN nur enttäuscht werden.
    3. Oblivion ist nicht perfekt, das ist kein Spiel, aber es ist in meinen Augen außerordentlich gut. Man mag über bestimmte Sachen reden können, sollte aber die Relationen da mal nicht aus den Augen verlieren. Schwachsinnige Hintergrundgespräche? Was ich bisher gehört habe, machte fast immer Sinn - und paßte sich sogar den Ereignissen der Geschichte samt den Nebenquests an. Schlechte AI? Was ich bisher an Tätigkeiten gesehen habe, mag zwar nicht die Offenbarung in Sachen Darstellung einer echten Welt gewesen sein, war aber überaus dynamisch und abwechslungsreich. Unglaubwürdige Welt? Also bei mir, wenn ich NPCs anspreche, klingen sie mittlerweile fast alle panisch. Dazu kommt, daß die NPCs durch die Gespräche noch mehr Atmo erzeugen, da sie auf aktuelle Entwicklungen eingehen. Als ich grad Kvatch gemacht habe, redeten alle noch davon "ach, ist ja weit weg", inzwischen "hilfe, hoffentlich passiert das nicht bei uns vor der Tür!"
    Was sollen NPCs noch machen? Sich den ganzen Tag in ihren Häusern verrammeln? Selbst die Tore schließen gehen? Oh, nebenbei, ich habe schon eine Wache in ein Wildnistor stürmen sehen...

    Herrje, wenn man so mit der Lupe an Spiele herangeht, kann man alles zerpflücken!

  11. #11
    Zitat Zitat von bg2408
    OMG Gothic 2 suxx0rt, denn das Review sagt das !!!!1111einseinseinseins

    1. Es gibt zu jedem Spiel diverseste Meinungen, die von sehr gut bis sehr schlecht reichen. Wenn man immer die schlechten Meinungen zu "hart aber fair" erhebt, INSBESONDERE ohne das Spiel überhaupt gespielt zu haben, dann gibt es nur noch Müll auf dem Markt.
    2. Oblivion ist TES 4 und nicht Gothic X. Wer eine Kopie von Gothicmechanismen erwartet, der KANN nur enttäuscht werden.
    3. Oblivion ist nicht perfekt, das ist kein Spiel, aber es ist in meinen Augen außerordentlich gut. Man mag über bestimmte Sachen reden können, sollte aber die Relationen da mal nicht aus den Augen verlieren. Schwachsinnige Hintergrundgespräche? Was ich bisher gehört habe, machte fast immer Sinn - und paßte sich sogar den Ereignissen der Geschichte samt den Nebenquests an. Schlechte AI? Was ich bisher an Tätigkeiten gesehen habe, mag zwar nicht die Offenbarung in Sachen Darstellung einer echten Welt gewesen sein, war aber überaus dynamisch und abwechslungsreich. Unglaubwürdige Welt? Also bei mir, wenn ich NPCs anspreche, klingen sie mittlerweile fast alle panisch. Dazu kommt, daß die NPCs durch die Gespräche noch mehr Atmo erzeugen, da sie auf aktuelle Entwicklungen eingehen. Als ich grad Kvatch gemacht habe, redeten alle noch davon "ach, ist ja weit weg", inzwischen "hilfe, hoffentlich passiert das nicht bei uns vor der Tür!"
    Was sollen NPCs noch machen? Sich den ganzen Tag in ihren Häusern verrammeln? Selbst die Tore schließen gehen? Oh, nebenbei, ich habe schon eine Wache in ein Wildnistor stürmen sehen...

    Herrje, wenn man so mit der Lupe an Spiele herangeht, kann man alles zerpflücken!
    Genau das frage ich mich auch immer. Klar, dass die NPCs sich nicht super realistisch verhalten.
    Man hätte ja auch einbauen können, dass sie auf die Toilette gehen müssen und sich in die Hose machen, wenn sie nicht schnell genug aufs Örtchen kommen :P
    Das Spiel ist ja keine Lebenssimulation und das werden auch die Spiele in 10 Jahren nicht sein. Aber es hat, bezüglich dessen was bei der KI möglich ist, einen großen Schritt in Richtig Realität und Zukunft gemacht und ist in der Hinsicht momentan das beste, das man erreichen kann bzw bisher erreicht wurde.
    Leider sehen die Leute nie was dahinter steckt, sondern haben nur immer wieder etwas auszusetzen. Dabei haben manche Spieler dermaßen hochgesteckte Vorstellungen und Erwartungen, dass es mich nicht wundert, dass sie das Spiel nicht einfach mal genießen können.
    Mir macht es großen Spaß, ich spiele es nun seit ca. 1 Woche und der Spaß hat kein bisschen nachgelassen - das ist für mich die Hauptsache.
    Ich bin nicht so verblendet, um an Oblivion nur die guten Seiten zu sehen, sicher gibt es ein paar Dinge, die man hätte besser machen können und die mir nicht gefallen. Aber genauso gut hat das Spiel auch sehr viele positive Seiten, die - für mich - weit überwiegen. Verblendete Rumnörgler, die an allem was zu meckern haben, sind mindestens genauso schlimm wie fanatische Fanboys.
    Den Spielspaß lass ich mir jedenfalls nicht nehmen.

  12. #12
    Zitat Zitat von Lunaya
    Aber es hat, bezüglich dessen was bei der KI möglich ist, einen großen Schritt in Richtig Realität und Zukunft gemacht und ist in der Hinsicht momentan das beste, das man erreichen kann bzw bisher erreicht wurde.
    Also, dass NPCs einen Alarm-Zustand haben, wenn sie ein Geräusch hören, oder wenn sie einen toten Kumpel finden, ist schon fast Standard. Aber nicht in Oblivion, mit der sagenhaften Radiant-KI.

    Bsp.: bin in einer Ayleiden-Ruine unterwegs, zwei Beschwörer im Raum. Putze den ersten mit Schleichangriff weg, zurück in den Schatten. Der Zweite finden seinen toten Kumpel. glotzt doof, marschiert unbekümmert weiter. Bekommt Rückenmassage mit Elfen-Feuerschwert.

    Es stört mich nicht großartig. Aber es ist eben nur 08/15.

    Anderes Beispiel, auf der Oblivionebene. Feuer-Atronarch schmeisst mit Feuerbällen, steht aber so ungünstig, dass die Feuerbälle an einem Felsvorsprung hängen bleiben. Die AI bemerkt das einfach nicht. Es wird munter weitergeballert.

    Nochmal: das ist das ganz normale Verhalten von 08/15-NPCs, wie sie in jeder Klitsche hinprogrammiert werden können. Es stört nicht sonderlich, man kennt ja fast nichts anderes (abgesehen mal von Knallern wie FarCry, z.B.).

    Bethseda ist aber keine Hinterhof-Klitsche, und der Hype, der veranstaltet wurde, liess Besseres erwarten. Es ist nicht so, dass mir das Spiel nicht gefällt. Aber die Kluft zwischen Angekündigtem und der Realität ist ziemlich heftig.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •