Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel

Umfrageergebnis anzeigen: Was bevorzugt Ihr bei Oblivion, Egoperspektive oder 3rd Person?

Teilnehmer
95. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Vorwiegend oder ausschließlich Egoperspektive (Sicht über "die Augen des Chars").

    67 70,53%
  • Vorwiegend oder ausschließlich 3rd Person (Sicht als Betrachter von außen; Beispiel: Gothic).

    18 18,95%
  • Beides wechselnd etwa gleichermaßen.

    10 10,53%
Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 103

Thema: Ego oder Third Person Ansicht?

  1. #41
    Ich mach es genauso im Spiel hat man nicht wirklich eine Wahl, da ein Kampf aus dem Third Person view reine Glückssache ist und die Treffer zufällig landen. Mit dem Bogen kann mans ganz vergessen, da geht ohne Fadenkeuz gar nichts.

  2. #42
    Nur 1first Person! Alles andere ist höchstens zum Screenshot machen geignet! Ganz anders als in Gothic. Da ist es mit 1first Person unmöglich!

  3. #43

    DarkNesS Gast
    Zitat Zitat
    Zitat von schneida
    Ganz anders als in Gothic. Da ist es mit 1first Person unmöglich!
    Gabs da wirklich ne Ego-Sicht?! Wenn ja, ist mir es wahrsch nie aufgefallen, da ich auch immer in Third-Person gespielt habe!

  4. #44
    Zitat Zitat
    Zitat von DarkNesS[DarkT-vP]
    Gabs da wirklich ne Ego-Sicht?! Wenn ja, ist mir es wahrsch nie aufgefallen, da ich auch immer in Third-Person gespielt habe!
    Nö bei Gothic gibt es keine Ego-Sicht. Wär ja dann auch kein Gothic mehr

    Zitat Zitat
    Zitat von Thorr
    Ich mach es genauso im Spiel hat man nicht wirklich eine Wahl, da ein Kampf aus dem Third Person view reine Glückssache ist und die Treffer zufällig landen.
    Find ich nicht. Ich finde die Kämpfe in der Third Person viel übersichtlicher als in der Ego-Sicht. Einzige Ausnahmen gibt es im Bogenschießen und bei der Magie. Da ist die Ego-Sicht noch die Beste.
    Aber in der Third Person kann man viel mehr "berechnen". Man sieht das ganze "Schlachtfeld" vor sich. Weiß wer wo ist. Das ist sehr nützlich in Massenschlachten.
    Und Glückssache ist es bei weiten nicht, einen Gegner zu treffen. Man muss nur vor dem Gegner sein und schon geht es.

    Naja vielleicht bin ich es auch nur einfach gewohnt durch die Gothic Reihe in der Third Person zu kämpfen.

  5. #45
    Da bist Du nicht allein. Bis auf Bogenschießen und einige Suchaktionen mach ich alles mit 3rd-Person-View. Ich find es übersichtlicher, an einigen Stellen muß ich von die Kameradistanz nachregeln, das war's aber auch schon.
    Der eine oder andere Distanz-Zauber geht schon mal daneben, insgesamt bin ich aber zufrieden mit meiner Trefferquote.

    Gothic hab ich noch nicht gespielt, an den 3rd-Person-View hab ich mich in Morrowind gewöhnt.

  6. #46
    also ich bevorzuge die ego-sicht weil man dort einfach besser kämpfen und zaubern kann.
    außerdem kommen so die waffen mehr zur geltung.Besonders cool sehen die daedra waffen aus.8)
    Die 3rd person sicht find ich gut um seinen Char anzusehen und zum reiten.
    Aber bei einbrüchen benutze ich die 3rd-person sicht fast immer-damit ich um ecken gucken kann

  7. #47
    Dann oute ich mich auch mal betreffs Oblivion als 3rd-Person-Fan (kam schon in MW prima damit zurecht).
    Egoperspektive benutze ich ausschließlich beim Fernkampf oder beim Aufnehmen eines fitzelig kleinen Gegenstandes ins Inventar.
    Der Rest wird in 3rd-Person erledigt, wobei ich auch bei den Nahkämpfen prima damit zurecht komme. Ich finde da die Egoperspektive sogar viel unübersichtlicher.

    Hm, das Thema ist zwar schon recht alt und wurde ausgebuddelt, aber es ist ja durchaus noch interessant und zeigt viel Resonanz.
    Ich füge mal eine Umfrage hinzu, da die prozentuale Verteilung schon interessant wäre.

    Ich mach's mal so:
    - Vorwiegend oder ausschließlich Egoperspektive
    - Vorwiegend oder ausschließlich 3rd Person
    - Beides wechselnd etwa gleichermaßen
    Eine stärkere Aufsplittung hätte wohl wenig Aussagekraft.

    EDIT:
    Habe die Umfrage öffentlich gemacht. Durch einen Klick auf die Zahlen beim Abstimmungsergebnis könnt Ihr schauen, wer wie abgestimmt hat.

  8. #48
    hab für ego gestimmt.

    3rd-person ist natürlich viel schöner. man kann die rüstung des eigenen chars bewundern, die kämpfe sehen auch toller aus, aber ich persönlich komme mit dem überblick nicht zurecht. deswegen ego!

  9. #49
    auch ego,da kann mer die items und so besser auflesen und mit pfeil und bogen vernünftig schießen

  10. #50
    Ebenfalls für Ego gestimmt.
    3rd-Person ist ein Graus
    Da kann man ja nichtmal anständig eine Tür öffnen
    Liegt wohl daran, dass ich zu oft BF2 gezoggt habe(Shooter).

  11. #51
    Zitat Zitat von Sankarerod
    Nö bei Gothic gibt es keine Ego-Sicht. Wär ja dann auch kein Gothic mehr


    Find ich nicht. Ich finde die Kämpfe in der Third Person viel übersichtlicher als in der Ego-Sicht. Einzige Ausnahmen gibt es im Bogenschießen und bei der Magie. Da ist die Ego-Sicht noch die Beste.
    Aber in der Third Person kann man viel mehr "berechnen". Man sieht das ganze "Schlachtfeld" vor sich. Weiß wer wo ist. Das ist sehr nützlich in Massenschlachten.
    Und Glückssache ist es bei weiten nicht, einen Gegner zu treffen. Man muss nur vor dem Gegner sein und schon geht es.

    Naja vielleicht bin ich es auch nur einfach gewohnt durch die Gothic Reihe in der Third Person zu kämpfen.
    Mit "F" kommst Du in die Egoansicht bei Gothic, im 1. Teil muß man die Taste laufend drücken, im 2.Teil schaltete es bei Kämpfen automatisch in den Thirdpersonview.

    Ich hab für Egoansicht gestimmt, da ich in Höhlen immer aus der Egoansicht durch die Gegend schleiche (im Thirdpersonview werd ich viel öfters gesehen, da ich uneffektiver an Wänden entlangschleiche, bzw. in der Dunkelheit kaum zwischen mir und Gegnern unterscheiden kann)

    Edit: Ich wollt mal im Thirdpersonview mit dem Wirt reden und wasa passiert - es wird ein roter Gegenstand aufgehoben

  12. #52
    Ich habe für die Ego-Sicht gestimmt. Ein TES in der Third-Person-Perspektive zu spielen, grenzt für mich an Masochismus Berühmter Casino-Effekt: Nichts geht mehr ^^ Die Dritte-Person-Ansicht wähle ich nur mal, um meinen Char durch die Gegend laufen oder springen zu sehen. Für Kämpfe, egal ob Magie oder Waffe sowie Gespräche aber immer die normale Egoperspektive.

  13. #53
    Hier erfaehrt man Dinge ueber sich ...... ich bin masochistisch veranlagt. :scared:

    Mh nein, also im Grunde hauptsaechlich in der Egoperspektive. Aus denselben Gruenden wie einige andere aber ab und zu in der Third-Person, weil man seinen Character beglotzen moechte.

  14. #54
    Zitat Zitat
    Zitat von Thorr
    Mit "F" kommst Du in die Egoansicht bei Gothic, im 1. Teil muß man die Taste laufend drücken, im 2.Teil schaltete es bei Kämpfen automatisch in den Thirdpersonview.
    Das wusst ich nicht. Wieder etwas neues gelernt

    Hab grad mal nachgeschaut.
    Die Egosicht in Gothic kann man nicht grad Egosicht nennen. Da kann man gar nix machen. Gothic ist einfach auf die Third Person ausgerichtet.

    Bei der Umfrage hab ich für die Third Person gestimmt. Gründe hab ich ja schon in den letzten Posts von mir gennant. Ist übersichtlicher.

    Zitat Zitat
    Ich wollt mal im Thirdpersonview mit dem Wirt reden und wasa passiert - es wird ein roter Gegenstand aufgehoben
    Man sollte den auch erst dann ansprechen, wenn der Name erscheint. Dann klaut man nix.

  15. #55
    Habe auch für Ego-Perspektive gestimmt, die nehme ich aber nur notgedrungen, weil es in der 3rd-Person sehr schwierig ist, im Nahkampf zu kämpfen und so gut wie unmöglich, Bögen oder Zauber zu benutzen.

    Ansonsten bin ich als alter Gothic-Zocker eher ein Fan der 3rd-Person Ansicht.

    CU

    Pitter

  16. #56
    Ich spiele Oblivion in der Ego-Perspektive, weil das schon in MW so war und ich keine Probleme so habe, weder mit Zaubern noch mit Bogenschießen.

  17. #57
    Ich spiele Immer in der Ego sicht da man dadurch leichter gegenstände die auf dem Boden liegen sehen kann.(Ich benutze nur die 3personen ansicht wenn ich den feind nicht sehen kann aber sonnst nicht)

  18. #58
    Wechselnd, aber hauptsächlich in der Ego Perspektive. Wenn ich aber richtig spielen will, behalte ich, solange es geht die Third Person bei, bis es halt zum Kampf kommt.

  19. #59
    Wenn ich durch die Gegend laufe, dann eigentlich immer in der 3rd person Ansicht. Schließlich will ich meinen Char nicht nur im Inventar bewundern.
    Nur wenn ich kämpfe oder Items aufsammele wechsle ich in die Ego-Perspektive.

  20. #60
    Ich habe in Ego-Ansicht gezockt, genau wie ichs jetzt wieder in Morrowind tue

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •