-
Waldläufer
Ich frage mich gerade in welchem Satz ich erwähnt haben könnte, dass ich Spiele zum Testen herunterlade oder ob ich das Knacken von Kopierschutzvorrichtungen gut heiße? Sorry wenn ich mich angesprochen fühle. Die Sache geht viel einfacher. Entweder leihe ich mir von jemanden das Spiel, wofür man wahrscheinlich nach Meinung der Unterhaltungsindustrie 3Jahre in den Knast kommen sollte, oder ich kaufe es, befinde es für sehr Fehlerhaft und bringe es zurück. Verursacht Aufwand und Kosten für mich und den Händler. Macht aber Spass, mit den Dullies zu Diskutieren, warum ich es zurückbringe. Bis jetzt noch keine illegale Handlung.
Denn mal ehrlich. Kaufst Du ein Auto, dass Du nicht probegefahren hast? Ich denke nicht. In der Tat gibt es hier bei Computer Games ein derbes Problem. Die Einfachheit heutzutage an illegale Raubkopien zu kommen und diese zu nutzen ist nicht zu vernachlässigen. Mit immer unreiferen Produkten kann man dem aber nicht entgegentreten. Ich kenne Leute, die laden sich Audio-Alben herunter und kaufen eine Vielzahl der Alben dann als CD; ausgelöst vom Qualitätsbewußtsein des audiophilen Hörers. Wahrscheinlich spricht das nicht für die breite Masse. Dennoch wurde der Kunde der PC-Branche in den letzten Jahren für dumm verkauft. (Siehe Nickles PC Report). Ich kann jedenfalls wunderbar ohne illegale Kopien auskommen, indem ich die Spiele erst dann kaufe, wenn sie ausgereift und damit verbunden auch günstiger sind. Werde ich von der Industrie, durch permanentes Zulullen, auf ein Spiel heiß gemacht, welches mir nie dagewesene Quallität suggeriert, werde ich diese nach dem Kauf einfordern. Werden hochgegriffenen Aussagen nicht eingehalten, heißts Spiel zurück und Kohle her. In meinem Alter ist man schon etwas geduldiger und muss das neuste Spiel nicht gleich am ersten Tag haben. 8)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln