ne verdirbst du mir damit nicht ^^
aber ich denke der eröffner dieses threads könnte schockiert drüber sein dass Bethesda kein schutz drauf gemacht hat.
wenn ich mir dagegen PB und Gothic 3 ansehe, die feilen gerade an nem neuen StarFox
ne verdirbst du mir damit nicht ^^
aber ich denke der eröffner dieses threads könnte schockiert drüber sein dass Bethesda kein schutz drauf gemacht hat.
wenn ich mir dagegen PB und Gothic 3 ansehe, die feilen gerade an nem neuen StarFox
LOL
schaut mal eure oblivion pakcung an: Diese Produkt ist durch technische Maßnahmen kopiergeschützt. lol
Bei mir ham auch schon welche aus meiner Klasse das Spile und das ärgert mich als ehrlicher Käufer schon nen bisschen.Aber dafür ham sie nich die tollen Gimmicks und auch keine schöne Verpackung.Außerdem haben sie kein Handbuch und weil sie tes-neulinge sind ham sie ihren Charakter erstmal schön verskillt.Muhahahaha...das gönn ich ihnen.*fiessei*
Und dann ist bei denen das spiel auf englisch und sie verstehen nur die Hälfte.
Jajaa...Schadenfreude ist die schönste Freude...![]()
--
Zitat von thefuture2
er hat recht !
--
Gründer des-Fanclubs
Elfen müssen sterben!
Zwerge an die Macht!
Also ich kann es verstehen wenn sich leute spiele für den PC brennen. Man hat soviel probleme mit den Games. man installiert es und dann geht die problem los. Irgendwelche abstürze die einfach so kommen. Treiberproblem, bugs, etc. und dann muss man noch stunden lang nach einer Lösung im internet suchen und meistens kommt man zum ergebnis das es einfach keine Lösung gibt die bei einem auch funktioniert.
Zudem kann man das game auch nicht gut finden.
Hätte man sich das game normal gekauft würde man 45€ verlust machen, bei RK nur 1€ für nen Rohling oder auch gar nix wenn man es nur auf platte hat.
PS: damit es keinen Ärger gibt: ich spiele fast nur Konsole und kann gar keine Spiele kopieren
Nur um hier einen kleinen Irrtum klarzustellen: das Kopieren von Software/Computerprogrammen (auch Spiele) ist und war noch nie legal, es sei denn der Rechteinhaber erlaubt dies ausdrücklich. Es ist dabei völlig unerheblich, ob ein Kopierschutz vorliegt! Diese Unterscheidung mit Kopierschutz vorhanden/nicht vorhanden gilt nur für Filme und Musik. Allenfalls erlaubt ist bei Software eine Sicherungskopie, welche natürlich voraussetzt, dass man im Besitz des Originals ist.Zitat von 2TAKTER
Nun, man könnte sicher lange über Sinn oder Unsinn des Kapitalismus philosophieren. Mit der Einstellung könnte ich aber auch mal den nächsten Ferrari-Händler aufsuchen und mir ´ne Karre klauen. Wird Enzo nicht wehtun...Ich denke du vergisst, dass es bei den Firmen ja nun nicht nur die reichen Firmenchefs gibt, sondern auch eine Vielzahl Mitarbeiter, die ihren Lebnsunterhalt damit verdienen. Es gab in der Vergangenheit schon manche Spieleschmiede, die die Segel streichen mußte. Klar, viele davon haben Schrott produziert. Es waren aber auch so einige dabei, die zwar ein gefeiertes Spiel produziert haben, welches dann aber leider mehr kopiert als verkauft wurde.Zitat von Ara
Also ich habe keine Probleme damit, dies meinen Kindern zu vermitteln. Ich erwarte auch nicht, dass man jeden zum Tode verurteilt, der sich mal eine Spielekopie erstellt hat. Ich habe allerdings ebensowenig Verständnis dafür, dass man es als Bagatelle hinstellt, wenn sich jemand fröhlich jede Woche die neuesten Spiele aus dem Internet saugt.Zitat von Ara
Kein Staatsanwalt reißt einem Jugendlichen den Kopf ab, wenn er einmalig beim Ladendiebstahl erwischt wird. Wird es allerdings zur Regel, gibt es schon mal was auf die Finger. Dasselbe gilt für das Spielekopieren, auch wenn es straf- oder zivilrechtlich andere Rechtsgrundlagen sind.
In der Sache ist es nunmal völlig gleich, ob ich beim nächsten Mediamarkt ein Spiel aus dem Regal klaue oder mir es illegal im Internet downloade. Jeder der sich etwas anderes vormacht, gibt sich m.E. einer Selbsttäuschung hin...
gruss
blackys
Nö, eine Raubkopie gilt als schwereres Verbrechen als der Ladendiebstahl. Klingt seltsam, ist aber so.Zitat von blackys
Ich würde mir für Oblivion eine Lösung wie Steam wünschen, dann könnte man einfach wie bei HL2 die deutsche durch die englische Sprachversion ersetzen.Zitat von Wenthoff
Bei Oblivion mache ich mir allerdings keine große Sorgen, dass durch Raubkopien nun der Gewinn für Bethesda ausbleibt. Im Moment verkauft sich Oblivion weltweit wie geschnitten Brot. Ich denke es wird schon bald eine Pressemitteilung geben, dass mehr als 100.000 Stück verkauft wurden.
aber klar doch... welchen denn du held?Zitat von thefuture2
SecuRom?
SaveDisc?
StarFox?
ich seh ehrlich gesagt keinen auf der DVD... ärgerlich aber wahralso lol dir nen wolf
Es steht auf der Packung, du "Held":
"Dieses Produkt ist durch technische Schutzmaßnahmen kopiergeschützt."
Das war keine Aussage seinerseits.
Nein da ist ein großer unterschied... Dem Ferrariehändler würdest du dann einen Schaden von 100.000 Euro anrichten, da er den Wagen ansonsten verkauft hätte. Bei einer Softwarekopie klaust du nur geistiges eigentum, das heisst wenn du es dir eh net gekauft hättest, hat er nen verlust von 0, wenn du es gekauft hättest einen verlust des kaufpreises. Das gleiche btw auch im Laden... der Händler kann 1 Spiel weniger an nen Kunden verkaufen und macht daher IMMER warenwert verlust.Zitat von blackys
Auch auf die Gefahr das ich jetzt gebannt oder auch verwarnt etc. werde. Ich hab Oblivion gekauft, ein Kumpel "hat es sich geliehen" und eine "Sicherheitskopie" angelegt... Es ging alles ohne Probleme (Installation usw.) allerdings kam bei der Char Auswahl kein Bild des Chars und beim spielen war alles schwarz (bis auf die std. Anzeigen Leben/Magie/Ausdauer).
Also scheint doch so ne Art Kopierschutz drauf zu sein....
Grüssle
Edith meint: Ich war ja auch froh, es hätte mich echt fertig gemacht wenn es so einfach gewesen wäre...
Das ist genau das, was ich mit Selbsttäuschung meine. Ich kann auch sagen das kostet den Händler nix, der ist versichert oder ich klau den Wagen direkt beim Händler, darum geht es jetzt auch nicht. Mir ist auch klar, daß nicht jede Kopie ein verkauftes Spiel weniger ist (behauptet ja die Film- oder Musikindustrie gerne). Gleichwohl reden wir hier von reichlich Kopiererei, von denen ein guter Teil ansonsten regulär gekauft worden wäre. Das sind garantiert keine Peanuts.Zitat von Ara
Die Entwickler produzieren ihre Software mit Gewinnerzielungsabsicht oder veröffentlichen es gleich als Freeware. Wie kann man auf den Gedanken kommen, das über geistiges Eigentum jemand anderes als der Rechteinhaber bestimmen kann. Nur weil der Diebstahl im Gegensatz zu materiellen Gütern so einfach ist?![]()
gruss
blackys
Wenn Spiele sehr gut sind, sich mühe gegeben wurde das spiel zu programmieren und es sehr verbraucherfreundlich ist, dann verurteile ich illegale aktionen an jenem Spiel.
Spiele die nur dazu gemacht wurden um massig geld zu scheffeln und zudem noch schlecht dazu sind.... bei denen habe ich kein problem damit das diese gebrannt werden oder anderes damit angestellt wird.
Nur meine Meinung!
lg mike
Naja eigentlich sind alle Spiele dazu gemacht um Geld zu machen...Zitat von McMike
Hier widersprichst Du Dir etwas selbst. Aber ich denke, der erste Teil bezieht sich auf die Weitergabe der Kopien.Zitat von blackys
Ansonsten gilt: Beim Besitz des Originals darf man von Software und Spielen eine Sicherheitskopie anfertigen - egal was in den Lizenzvereinbarungen steht. Und eine eventueller Kopierschutz darf umgagen werden. Weitergeben, ohne das Original, darf man die natürlich nicht.
--Auf der Alm darf man sich lieben, denn im Herbst wird abgetrieben.
Das ist nach dem verbraucherfeindlichen neuen Urheberrecht (Verbraucher=potenziell kriminell) zumindest fragwürdig.
--Geadelt ist wer Schmerzen kennt...
vom Feuer das in Lust verbrennt...
Jo, habe ich vielleicht missverständlich formuliert. Bezog sich natürlich auf die vorigen Aussagen, daß man Kopien von nicht kopiergeschützten Spielen haben dürfte ohne im Besitz des Originals zu sein.
gruss
blackys
Interessanter Artikel, insbesondere die Lösung in Frankreich (eine Art Bußgeldkatalog) finde ich charmant. So wird deutlich gemacht, dass die Kopiererei illegal ist und auch durchaus bestraft , aber nicht gleich zum Schwerverbrechen erklärt.Zitat von DWS
Problematisch ist letztendlich doch weiterhin die Verfolgung, denn den Rechteinhabern gegenüber Internetprovidern ein Auskunftsrecht zur Identifizierung Datentauschender Kunden zu gewähren wird wohl keinem schmecken...
gruss
blackys
Brennen von Spielen, uraltes Thema !
also ich leg mir von sämtlichen Spielen die ich mir gekauft habe Kopien an, das Original wandert dann in den Schrank, schön verpackt in der Original Hülle bzw. Karton. Ich bin halt Sammler.![]()
Wenn ich beim Brennen einen Kopierschutz knacke ( ich weiß das ist illegal ) dann ist mir das vollkommen wumpe.Ich gebe die gebrannte Software ja nicht weiter, sonder benutze diese , von mir bezahlte, Software für eigene Zwecke.
Software zu brennen und dann zu verkaufen ist nichts weiteres als Diebstahl. Ob das nun ein ein kleineres oder größeres Vergehen ist kommt sicherlich auf den Umfang an. Davon sollten auch die Sanktionen gegenüber dem "Brenner" abhängen.
Absoluten Mist finde ich irgendwelche Betas oder vollständige Spiele im Netz illegal zu veröffentlichen. Das schadet Entwicklern und Publishern, daran können unter Umständen Arbeitsplätze hängen.Dem ehrlichen Käufer schadet es eh.
Wie gesagt ich bin Sammler und habe gern ein Spiel im Original, mit Verpackung etc. pp.
Ich habe auch keine großen Geldmittel, wenn ich mir dann ein Spiel nicht, oder erst später kaufen kann, dann kann ich damit leben. Klauen finde ich eben einfach blöd.
Grüße
Keith