Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: Es kann nicht angehen!!!!

  1. #1

    Es kann nicht angehen!!!!

    Habe schon gehört das leude das spiel sich runtergeladen haben und es ohne großen aufwand ( crack, virtuelle laufwerke etc. zocken..

    Es kotzt mich tierisch an das die leude so ein geiles spiel illegal zocken.. durch solche sachen gehen doch die ganzen spiele firmen pleite und das muss ja net sein.. ich hoffe das bald n ultimativer schutz rauskommt.. am besten man muss sich bei jedem spiel online registrieren...

    was sagt ihr dazu das es solche ...... leude gibt?!?

  2. #2
    Zitat Zitat
    muss sich bei jedem spiel online registrieren...
    Dadurch werden im Endeffekt auch die ehrlichen Käufer bestraft.

    -> verschoben in die Oblivion-Diskussion

  3. #3
    Also ich mache mir keine Sorgen, dass eine GUTE Firma Pleite geht, man sehe
    Ensemble oder Blizzard, oder auch Bethesda (oder Priahna Bytes - aber die sind noch "Jung")

    Alle machen ziemlich gute Spiele, und Verkaufen davon auch 100.000 (oder mehr) Stück, ich glaube dass sich Qualität am ende doch durchsetzt.

  4. #4
    Ein "Superschutz" wäre nicht schlecht wenn er nicht solche Probs mit Brennprogrammen, etc. macht und dadurch das Spiel nicht funzt.

    Online-Registrieren ist 1. sehr leicht zu umgehen 2. verliert man mehr Kunden als das man welche gewinnt. Schließlich gibt es auch Leute ohne Internet.

  5. #5
    Aber so ein schönes Spiel spielen, ohne dafür zu zahlen ist schon wirklich ziemlich stark...
    edit: von online registrieren halte ich nicht allzu viel. Alleine schon aus Datenschutzgründen. Wer garantiert, das die Daten, die ich bei der Registrierung angebe, sicher unter Verschluss gehalten werden.

  6. #6

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich hatte mit steam nur ärger! die registrierung hat bei mir ca. 45min gedauert (DSL) also nein dass kann keine lösung sein...

  7. #7
    Immer nur Beschwerden über "Schwarzbrennen", die Konzerne verdienen doch immer noch gute Geld. Wir dürfen die Technik erneuern und aufrüsten (DVD-Laufwerke, -Brenner) aber bitte nicht benutzen, denn dann komme ich mit dem Gesetz Schwierigkeiten. Also dann stelle ich mir doch mal echt die Frage: "Wozu die ganze Aufrüsterei".
    Noch ein Punkt: Schon oft habe ich mir Spiele gekauft und dann festgestellt, dass ich mal einen anderen Teil der Software (Imulationsprogramme) deinstallieren darf, Ton geht nicht, Grafik funst nicht oder es das Spiel läßt sich gar nicht erst installieren. Aber auch total verbugte Spiele kann man käuflich erwerben und die freude (und Geld) ist futsch!
    Nein mal im Ernst, habt ihr mal nachgedacht, wozu man überhaupt Brenner kaufen sollte? Die Industrie verkauft "illegale Ding" und freut sich über unser Geld. Aber wenn wir es benutzen, werden wieder mal Stimmen laut und behaupten, dass alles den Bach runtergeht, weil ja diese "illegalen Dinger" benutzt werden.

    Ich halte es oft so: (nun werde ich ein wenig vorsichtig sein müssen, sonst droht Postinglöschung)
    Also ich "kaufe" mir ein Spiel, gebraucht, tausche auch mal mit einem Kumpel, probiere es und wenn es super ist, dann der "richtige" Kauf.
    (Hoffentlich war ich vorsichtig genug?!)

    Übrigens bin ich auch ein Gegner vom "Schwarzbrennen", aber die Industrie gibt uns doch erst die Gelegenheit und zwingt uns doch erst dazu! Sozusagen "Notwehr"!

  8. #8

    Users Awaiting Email Confirmation

    jaja, aber die brenner sind nur dazu da daten und selbsterstellte medien zu sichern

  9. #9
    Zitat Zitat von Zarefkoeb
    Immer nur Beschwerden über "Schwarzbrennen", die Konzerne verdienen doch immer noch gute Geld. Wir dürfen die Technik erneuern und aufrüsten (DVD-Laufwerke, -Brenner) aber bitte nicht benutzen, denn dann komme ich mit dem Gesetz Schwierigkeiten. Also dann stelle ich mir doch mal echt die Frage: "Wozu die ganze Aufrüsterei".
    Noch ein Punkt: Schon oft habe ich mir Spiele gekauft und dann festgestellt, dass ich mal einen anderen Teil der Software (Imulationsprogramme) deinstallieren darf, Ton geht nicht, Grafik funst nicht oder es das Spiel läßt sich gar nicht erst installieren. Aber auch total verbugte Spiele kann man käuflich erwerben und die freude (und Geld) ist futsch!
    Nein mal im Ernst, habt ihr mal nachgedacht, wozu man überhaupt Brenner kaufen sollte? Die Industrie verkauft "illegale Ding" und freut sich über unser Geld. Aber wenn wir es benutzen, werden wieder mal Stimmen laut und behaupten, dass alles den Bach runtergeht, weil ja diese "illegalen Dinger" benutzt werden.

    Ich halte es oft so: (nun werde ich ein wenig vorsichtig sein müssen, sonst droht Postinglöschung)
    Also ich "kaufe" mir ein Spiel, gebraucht, tausche auch mal mit einem Kumpel, probiere es und wenn es super ist, dann der "richtige" Kauf.
    (Hoffentlich war ich vorsichtig genug?!)

    Übrigens bin ich auch ein Gegner vom "Schwarzbrennen", aber die Industrie gibt uns doch erst die Gelegenheit und zwingt uns doch erst dazu! Sozusagen "Notwehr"!
    Ist dir schonmal der Gedanke gekommen, dass man mit Hilfe von DVD-Brennern nicht nur kommerzielle Software brennen kann?
    Und wieso "zwingt" uns die Industrie dazu, Spiele zu brennen? Weil die Möglichkeit besteht, mit einem Produkt, zu dessen Kauf wahrlich nemand gezwungen wird(Sonst läuft was schief ), Software zu stehlen? Wenn du es richtig anstellst, kannst du auch jemanden mit einem Stromkabel erwürgen. Verklagst du deshalb den nächstbesten Baumarkt?

  10. #10
    Zitat Zitat von Wenthoff
    jaja, aber die brenner sind nur dazu da daten und selbsterstellte medien zu sichern
    Und wieso zahlen wir dann GEMA Gebühren für jeden Rohling und jeden Brenner?

  11. #11
    Kein Kopierschutz is doch super!

    1. Mehr Geld für die Entwicklung des Spiels, Kopierschütze sind recht teuer, je nachdem welchen man nimmt!

    2. Wird eh JEDER (!!) Schutz geknackt, von daher find ich das eh schwachsinnig. Wer das Spiel illegal downloaden will wird dies unabhängig von nem Kopierschutz tun.

  12. #12
    Zitat Zitat von MostBlunted
    Kein Kopierschutz is doch super!

    1. Mehr Geld für die Entwicklung des Spiels, Kopierschütze sind recht teuer, je nachdem welchen man nimmt!

    2. Wird eh JEDER (!!) Schutz geknackt, von daher find ich das eh schwachsinnig. Wer das Spiel illegal downloaden will wird dies unabhängig von nem Kopierschutz tun.

    Genau das meine ich ja!
    Es werden >Unsummen für Kopierschutz ausgegeben, der früher oder später doch geknackt wir. Besser wäre es sicherlich auf diese Zusatzkosten zu verzichten und dafür die Software günstiger zu verkaufen, dann erspart sich manch einer die Zeit zum knacken, man spart Geld und lohnen würde es sich wahrscheinlich auch nicht mehr.

  13. #13
    Da werden bestimmt genug Investitionsrechnungen gemacht, um das Kosten/Nutzen eines Kopierschutzes zu bestimmen.

    Kein Kopierschutz würde sicher auch einige sonst normale Käufer dazu bringen, sich das Spiel zu kopieren. Leute reagieren nun einmal auf Anreize.
    Ausserdem würde kein Kopierschutz bedeuten, den Kampf gegen die Raubkopierer aufzugeben. Das kann sich weder die Entwicklungsfirma, noch der Publisher leisten.

  14. #14
    Finde es auch schlimm dass sich Leute einfach Oblivion brennen oder downloaden könnten... aber nicht weil ich finde dass man es kaufen sollte sondern weil ICH es gekauft HABE und die anderen sollen es auch!! muahahahar!!! mein Schaaaaaaaatz... niemand kann dich mir wegnehmen

    Außerdem ist mir bei einem solchen Spiel eine qualitativ hochwertige Karte + Handbuch genau so wichtig wie das Game an sich. Und bei der dt. Version ist das Handbuch sogar richtig NOTWENDIG. Achja, hab ich erwähnt dass ich die US Version habe?

  15. #15
    Ich glaube Mr. Take2 kann damit leben dass er neben seinem Porsche nur nen Mercedes und nen Ferrarie hat und vielleicht noch 2 monate länger arbeten muss bis er sich seinen Lamborghini dazu stellen kann. Und auch die Leute bei Berthesda koennen sicher auch mit ihrem 60 Millionen Euro Budget leben

    Ausserdem zocken sie es halt nicht zwangsweise illegal. Da Oblivion keinen kopierschutz besitzt sind Privatkopien davon in Deutschland (noch) legal. Das Gesetz verbietet hier zwar das downloaden aus illegalen quellen (Was p2p wäre), aber ob nun jemand sich das Spiel von nem Freund legal brennt oder "illegal" aus dem inet saugt, ist dann auch schon wieder Jacke wie Hose.

    Mir hat eh noch keiner ne sinnige Antwort darauf gegeben warum ein Sänger, Schauspieler oder Entwickler Millionen verdienen muss. Ich moechte hier nicht mit sozialistischen ansätzen kommen, aber ist Kunst (Ich zähle Spiele hier mal dazu) nicht eh ein Gut der allgemeinheit? Ist es nicht falsch ein Kunstgut der allgemeinheit vorzuenthalten? Warum hat Bill Gates 47.000.000.000$? Warum hat John Carmack 3 Ferarres in der Garage stehen? Warum hat Electronic Arts einen Jahresgewinn von 577.000.000$ bei einem Umsatz von 2.900.000.000$ (20% Gewinn vom Umsatz)?

    Ich halte es sehr für lächerlich einen 15 jährigen Schüler der seine 50 Euro Taschengeld im Monat hat dafür zu verurteilen, weil er nem Unternehmen welches jedes Jahr Milliarden Umsätze und Millionen Gewinne macht, um 36 Euro "hintergeht". Ich habe Take2/Berthesda/Amazon gerne meine 36 Euro gegeben, da Oblivion es mir wert war und ich es mir leisten konnte. Aber trotzdem verstehe ich jeden der sagt er kann es sich nicht leisten, oder es ist ihm dass nicht wert. Ich verstehe sogar wenn jemand sagt die hohen Säcke in der Gamebranche verdienen da oben eh viel zu viel (Und das sogar obwohl ich selber den ein oder anderen Euro aus der Branche ziehe). Ich gebe aber sogar ganz skrupelos zu, dass ne menge passeren muss damit ich mir Windows Vista im laden kaufen werde. Weder Microsoft noch der gute Herr Gates ist auf meine 300 Euro für Windows Vista angewiesen, und der liebe Bill verprasst sein Geld eh in irgendwelche Aids Hilfsorganisationen. Wer soviel Geld hat, dass er es nur noch los wird indem er halb Afrika mit AIds Medikamente ausstattet, der braucht meins auch nicht. Wenn ich Geld Spenden will dann tu ich es selber und überlasse es nicht Microsoft was sie mit meinem Geld Anstellen. Vorallem da meine kaptialstische Nation eh jahrhundertelang diese Länder ausgenutzt hat und ganze Volksgruppen vergast hat um diesen Status zu erlangen, bin ich n Egofucker und kauf mir lieber ne flasche Cola als nem afrikanischen kind das leben zu retten. Willkommen in der sozialen Marktwirtschaft

  16. #16
    Zitat Zitat von Ara

    Ich halte es sehr für lächerlich einen 15 jährigen Schüler der seine 50 Euro Taschengeld im Monat hat dafür zu verurteilen, weil er nem Unternehmen welches jedes Jahr Milliarden Umsätze und Millionen Gewinne macht, um 36 Euro "hintergeht".

    Aber wir sollten doch einem 15 Jährigen nicht lehren das man irgendwelche Dinge die er sich gerade nicht leisten kann einfach zu "stehlen" Hier geht es darum "Wenn ich etwas will dann muss ich dafür sparen" Man kann halt nicht immer SOFORT alles haben.

  17. #17
    Lehrt man ihm es damit, wenn man ihn kriminalisiert? Jeder hat mal irgendwo was geklaut und sei es n Kaugummi bem bäcker. Das unrechtbewusstsein muss halt von den Eltern vermittelt werden, was aber bei Raubkopien halt verdammt schwer ist. Im Endeffekt hat ein Raubkopierer in der Gesellschaft doch einen Robin Hood ähnlichen Status. Es ist halt schwer einem Kind zu erklären warum er dem netten herren im Anzug der jeden morgen ne runde im Pool seiner Villa schwimmt bevor er vor der entscheidung steht ob er heute mit dem Mercedes SL oder mit dem Porsche 911 zu arbeit fährt, sein ganzes Taschengeld geben soll, wenn die eigene Familie hier und da sparen muss. Aber wenn ich so drüber nachdenke ist es auch nem Erwachsenen schwer zu erklären warum es so ist. Aber im Endeffekt weiss halt jeder das Raubkopieren Diebstahl ist, es ist aber (im Privatenrahmen) ein bagatell delikt und so sollte es auch gehandhabt werden.

  18. #18
    Oblivion hat keinen Kopierschutz. Ich finde das sollte man unterstüzen, indem man es kauft.
    Ich finde den Kopierschutz der meisten Spiele einfach nur ärgerlich. Der Käufer muss lange warten, bis das Speil überhaupt startet, und der cracker lacht sich eins ins Fäustchen..


    Übrigends: die industrie verliert durch Raubkopierre nicht unbedingt Geld. Mann muss sich mal überlegen, hätten diese das spiel nicht illegal "erstanden", hätten sie es dann stattdessen legal gekauft?

    Viele sicherlich nisth, also verliert die industrie auch kein geld.

  19. #19
    also ich möchte euch ja nicht den spaß an der diskussion verderben, aber illegal ist das brennen kommerzieller software nur wenn ein Kopierschutz vorhanden ist.
    problem an der geschichte: Oblivion hat gar keinen - das beudeutet für alle "schwarz-brenner" dass ihre kopie legal ist. selbst dem DVD-Check beim start soll ein image reichen.

  20. #20
    Ich möchte Dir ja nicht den Spaß an der Diskussion verderben , aber könnte es sein, daß die bei der Installation von jedem akzeptierten AGB's da etwas anderer Ansicht sind - wobei ich gestehen muß, daß ich mir das Ding natürlich auch nicht durchgelesen habe.

    CU

    Pitter

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •