Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Mein Senf ... und eine Frage zum Verzaubern

  1. #1

    Mein Senf ... und eine Frage zum Verzaubern

    Hi!

    Ich spiele Oblivion jetzt schon ein paar Stunden (reine Spielzeit) und bin inzwischen bei Level 5 angelangt. Aber bevor ich meinen Senf dazu abgeben will (wen auch immer´s interessiert *g*), hab ich eine wichtige Frage:

    Gibt es das gute alte "Verzaubern" aus Morrowind noch? Ich meine diesen Vorgang, bei dem mann eine Waffe oder Rüstung mithilfe eines gekauften Zaubers und einem geladenen Seelenstein mit einem festen Zauber belegen und so seine eigene (schweineteure) Magiewaffe basteln konnte. Ist mir in Oblivion noch nicht begegnet. Im Handbuch hab ich so schnell auch nichts gefunden. Wenn also jemand etwas darüber weiß, dann wird ihm mein Dank für immer nachschleichen *g*.

    Aber zum Spiel:

    Gameplay:
    erinnert mich stark daran, was eine deutsche Spieleschmiede schon vor etlichen Jahren geschaffen hat: Gothic. Oblivion sieht teilweise so aus und fühlt sich genauso an. Auch die Quests könnten 1:1 aus Gothic und seinem Nachfolger stammen. Soll gar nicht als Kritik gemeint sein, ich freue mich darüber, dass deutsche Entwickler so einen Einfluss haben (kann ichmir nicht anders erklären, solche Zufälle gibts nich..).
    Nichtsdestotrotz geht im Vergleich zu Morrowind doch ein ganzes Stückchen Freiheit verloren (damals konnte man sich noch ohne Intervention des Programms in jedes Bett legen, Morrowind hat einen die Konsequenzen eben selbst spüre lassen.. oder auch nicht *g*).

    Grafik: Im Vergleich zu Morrowind natürlich ein Quantensprung. Aber nun mal auch sehr Hardwareintensiv. Sammt matischiger Hügel im Hintergrund. Und versucht man, in der ini herumzumanipulieren, entstehen dadurch viele hübsche, neue Grafikfehler (besonders im Wasser).
    Fazit: Rechnerpower hin oder her, das Spiel sieht Sahne aus!

    Zum Schluss noch ein gaaaanz großes Manko: Zugegeben, im Morrowind wusste man irgendwann nicht mehr wohin mit den ganzen gefundenen tollen Sachen, aber in Oblivion muss man schon stundenlang durch die Gegend reisen, um eine magische Rüstung oder einer (sinnvolle) Waffe zu finden, welche die eigene übertrifft. Ich habe gehört, dass die Waffen und Rüstungen levelabhängig sind, aber es hat mich schon immer motiviert, wenn ich eine Waffe gefunden habe, die ich erst ab Level 13 oder so führen konnte. Da hat man was, wofür es zu Metzeln lohnt *g*.

    Naja, Oblivion ist schon genial, aber gerade im Gameplay und in der Balance haben die Entwickler schon so einiges "Verschilmmbessert". Hoffe, dass der eine oder andere Patch oder Mod das richten können.

    Die Neun seien mit euch!

    Killian

  2. #2

    Zum Verzaubern

    ...geht nur noch, wenn du in der Magiergilde bist und Zugriff auf die geheime Bibliothek
    hast (nach Erfüllung der Empfehlung-Quests). Hab`s selber noch nicht ausprobiert, sollte aber funzen.

  3. #3
    Danke für die schnelle Hilfe! Macht eigentlich auch Sinn, dass nicht jeder mit ein bisschen Kohle auf diese ziemlich mächtige Funktion zurückgreifen kann..

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •