Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Hilfe! Windows funkt net mehr!

  1. #1

    Hilfe! Windows funkt net mehr!

    Ich habe ein Problem und komme nicht mehr weiter!
    Ich probierte gestern in der MS-DOS Eingabeaufforderung ein paar Befehle aus und schrieb aus Versehen so was wie Deltree *.* glaube ich kann mich net mehr erinnern...
    Naja ich brach sofort ab und wollte anschließend ein Bild das mit meinem Paint Shop Pro verknüpft ist öffnen. Doch dann kam auf Einmal ein Installationsbildschirm. Ich dachte Windows spinnt wieder mal und machte nen Neustart.
    Aber nach den Befehlen Codepage auswählen etc. kam auf einmal:
    Windows kann nicht geladen werden. Zum laden von Windows ist die datei VMM32.vxd nötig. Wenn die Path= Anweisunh nicht in das VErzeichnis weist wo sioch diese Datei befindet, müssen sie Windows Neuinstallieren.
    Ich war erstmal geschockt und suchte nach der Datei. Fand sie über den FIND Befehl nicht. Ich schaute bei meinem NAchbarn nach und fand sie in dem Ordner System. Zurück bei mir bemerkte ich, dass der Ordner gar nicht mehr existierte!
    Ich versuchte Windows neu zu Installieren doch beim Anfang der Installation brach er jedesmal ab weil bereits ein Betriebssystem installiert ist.
    Ich hatte mal irgendwo gehört, dass die Datei WIN.INI dem Setup sagt, dass bereits ein OS installiert ist. Ich nannte sie um, jedoch kam immer noch der GLeiche Fehler!

    Dann versuchte ich per XCOPY32 und XXCOPY meine Festplatte völlig von C: nach der PArtition D: zu kopieren um C: zu formatieren jedoch kam bei beiden Befehlen etwa bei der gelichen Anzahl der kopierten DAtein eine Fehlermeldung (Insufficient Memory. Job is too large) und er brach ab.

    Ich weiß nicht mehr was ich amchen soll, ich will keinen Datenverlust erleiden, dazu habe ich zuviele Wichtige Daten drauf.

    KAnn man mir helfen?

    Mein OS: WIN98SE
    PArtition C: (10GB) mit Windows und allen Dateien
    Partition D: (30GB) als Backup-Partition gedacht

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen

    Kakarrot

  2. #2
    Besorge dir Norton Commander die alte DOS Version (schwirrt irgendwo im netz rum ansonsten PM an mich ich müßte es auch noch irgendwo haben)

    Damit kannst du alles kopieren und das auch noch gesteuert.

    Du hast mit dem befehle deltree *.* alle Verzeichnisse und alle Dateien unwiederbringlich gelöscht bis zu dem Punkt wo du abgebrochen hast. Was du noch machen könntest installiere einfach dein Win98 über die alte Version und sichere davor die system.dat,user.dat und die system.ini und win.ini Datei.

    Wenn dein neues win98 installiert wurde dann kopierst du diese Dateien wieder in dein windows verzeichnis zurück und es müßte laufen.

  3. #3
    Erstmal danke
    Aber wenn ich neu installieren will sagt er mir das bereits ein OS installiert ist und ich zum Updaten Win98 Update erwerven soll.
    Wie kann ich also dem Setup vergessen machen, dass bereits Win98 installiert ist? Da gibts doch bestimmt ne Datei, oder?

    Gruß
    Kakarrot

  4. #4
    Hi erstmal

    Versuch dir von einen Freund oder so WinXP
    zu besorgen
    denn das könnte man auf d: als 2. Betribssystem installieren
    dann kannst du deine daten kopieren und c: formatiren

    ich weiß nicht genau ob das so geht aber eigentlich müsste
    es funzen.

    wenn nicht schreib mir mal
    ich hör mich mal um.

  5. #5
    Danke, aber es geht jetzt alles wieder...nachdem ich den WINDOWS Ordner gelöscht habe...

    Obwohl ich C: Formatiert hatte, sagte er mir immernoch ein Betriebsystem wäre drauf... Dann habe ich den WIN Ordner auf D: gelöscht und die Nueinstallation hat geklappt.

    Eine Frage noch:
    Hängt die Systemschnelligkeit auch davon ab ob alle Dateien auf der Boot Partition sind? Ich habe jtzt alles auf D. und es kommt mir ziehmlich schneller vor als vorher...

  6. #6
    Hi nochmal

    Ja,
    es ist immer gut die Systemprogramme auf der Boot Partition
    zu haben dann kann die Festplate schneller darauf zugreifen
    weil dann (sozusagen) der weg nicht so lang ist.

  7. #7
    Hi,

    Also das ist richtig wenn weniger daten auf der Boot platte sind startet der rechner schneller.
    Das liegt dadran das, wenn mann ca 8 GB von 10gb(ich nehme mal deine C Platte als beispiel) belegt hat will das Betriebssystem alle daten beim Hochfahren scanne ob vielleicht irgetwas seit dem letzten hochfachre verändert wurde.
    wenn du aber alle daten die nicht zum OS gehören auf ner anderen Platte speicherst fragt Windows diese dateien erst ab wenn du auf diese Platte zugreifst.

    So lange rede kurzer sinn.

    Fazit: Ja, wenn weniger auf der boot platte ist gehts schneller.

  8. #8
    Sorry aber das is quark :P
    Windows ist im Arbeitsspeicher und nicht auf der Festplatte was heisst ob der auf c oder d geht ist ihm Wurst.

    Und erst wenn die Platte überfüllt ist(unter nem GB frei sagich mal) fängt Windows an zu spinnen.
    Das es jetzt schneller geht liegt vermutlich dadran das die ganzen Programme die sich mit der Zeit im Hintergrund einnisten(Virenscanner, Firewalls, diverse unseriöse Programme, icq autostarter uswusw) nochnicht laufen (kannst du unter msconfig -> Autostart sehen) oder du eine schnellere Festplatte auf d: hast.

    Und fürs nächste mal Windows installieren würd ich einfach mit ner bootdiskette starten und denn

    c:
    rename windows win_alt
    del *.* (alles aus c: löschen, aber nicht die verzeichnisse)
    und gut... oder mal bei den windowssetup startparametern schauen, man kann das suchen da irgendwie umgehen
    Obwohl das eigentlich kein Problem sein sollte... ich installier Windows auch wenns mal neu muss ohne das ich irgendwas am alten Windows/Windowsverzeichnis ändern muss(mit startdiskette dann halt).

    Geändert von dreaddy (02.06.2003 um 23:58 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von dreaddy
    Sorry aber das is quark :P
    Windows ist im Arbeitsspeicher und nicht auf der Festplatte was heisst ob der auf c oder d geht ist ihm Wurst.
    Bitte, was? Das kann man machen, aber der Regelfall sieht anders aus: Windows befindet sich auf der HDD, genauergenommen auf der üblichen Startpartition.

    Das Windows nun schneller bootet/ arbeitet hat zig verschiedene Gründe, hier nur ein paar:

    - Programme im Hintergrund
    - die Registry ist zugemüllt mit zig verwaisten Einträgen
    - vielleicht vor einer Zeit mal zig verschiedene Treiber draufgebügelt, die die Performance eher verschmlimmbessert haben
    - Netzwerk, Scanner, Drucker, Multif.geräte etc., all sowas verzögert den Boot-Vorgang

  10. #10
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von dreaddy
    Sorry aber das is quark :P
    Windows ist im Arbeitsspeicher und nicht auf der Festplatte was heisst ob der auf c oder d geht ist ihm Wurst.

    Da muss ich dich aber Korrigieren. Wenn windows im Arbeitsspeicher wäre dann müsste Windows nach einem Neustart gelöscht sein(denn der Arbeitsspeicher löscht seinen Inhalt sobald er kein Strom mehr bekommt)
    Windows Lagert im Arbeitsspeicher nur die Nötigen Temp Dateien sagen wir ca.50 MB läd windows bei 265 MB Ram in den speicher. Bei 512 läd es ca. 100 MB in den Arbeitsspeicher.

    Der rest von Windows bleibt auf der Festplatte.
    Oder wie willst du Z.b. Windows XP im Arbeitsspeicher lagern???? Da müsstest du ja nen Arbeitsspeicher von 2 GB haben.

    In dem sinne was du meinst ist Falsch.

  11. #11
    Es geht nicht um die Installations CD die er in den Speicher lagert sondern nur um den Kernel (das kann man sogar einstellen das er nur im RAM sein soll) und die notwendigen DLL's auch diese befinden sich im Speicher alles andere ist doch nur nettes Beiwerk und ist natürlich auf der Festplatte den was soll ich den mit 20 verschiedenen Bildschirmschonern im Arbeitsspeicher.

    Wenn man von Windows redet was in den Speicher geht und was nicht sollte man es ein wenig deferenzierter betrachten.

  12. #12
    Dies war ja auch nur eine Antwort auf diese Behauptung das Sich ganz Windows Im Arbeitsspeicher befindet aber hätte ich jetzt mit irgentwelchen Kenel32.dll s angefangen hätten die meisten die das lesen nichts mehr versanden. Ich habs versucht nur Leicht und Durchblickbar zu formulieren.

    Aber ich kanns auch gerne noch mal Kompliziert erklären.
    Und auserdem Rden wir garnicht von der Installations CD sondern vom Installietem Windows.


    Edit: Ich weiß ausserdem was Windows In den Arbeitsspeicher laded und was nicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •