-
Lehrling
Sorry aber das is quark :P
Windows ist im Arbeitsspeicher und nicht auf der Festplatte was heisst ob der auf c oder d geht ist ihm Wurst.
Und erst wenn die Platte überfüllt ist(unter nem GB frei sagich mal) fängt Windows an zu spinnen.
Das es jetzt schneller geht liegt vermutlich dadran das die ganzen Programme die sich mit der Zeit im Hintergrund einnisten(Virenscanner, Firewalls, diverse unseriöse Programme, icq autostarter uswusw) nochnicht laufen (kannst du unter msconfig -> Autostart sehen) oder du eine schnellere Festplatte auf d: hast.
Und fürs nächste mal Windows installieren würd ich einfach mit ner bootdiskette starten und denn
c:
rename windows win_alt
del *.* (alles aus c: löschen, aber nicht die verzeichnisse)
und gut... oder mal bei den windowssetup startparametern schauen, man kann das suchen da irgendwie umgehen
Obwohl das eigentlich kein Problem sein sollte... ich installier Windows auch wenns mal neu muss ohne das ich irgendwas am alten Windows/Windowsverzeichnis ändern muss(mit startdiskette dann halt).
Geändert von dreaddy (02.06.2003 um 22:58 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln