Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Orientierung in Dungeons

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Orientierung in Dungeons

    Wie orientiert ihr Euch in Dungeons? Ich weiß, es gibt die Karte, aber diese zeigt ja immer nur den bereits betretenen Bereich an und man möchte ja keinen Raum übersehen. Außerdem habe ich mir sagen lassen, dass manche Spieler diese Kartenhilfe nicht nutzen und selber suchen (des Realismus wegen).

    Da die Dungeons ja recht verwinkelt sind, fällt es manchmal etwas schwer zu entscheiden, wo man als erstes hingeht. Eine völlig unsystematische Vorgehensweise kann dann schon mal dazu führen, dass am Ende ein Gang oder Raum unentdeckt bleibt oder mal sich etwas verirrt.

    Ich orientiere mich an einer alten Regel für Labyrinthe: Die ´Rechtsregel´. D.h.: Ich halte mich immer rechts. Sobald eine rechte Abzweigung erscheint, gehe ich dort entlang (linke Abzweigungen ignoriere ich). In größeren Räumen gehe ich zuerst auch rechts an der Wand entlang, um dann auch wieder (rein rechts orientiert) einen nächsten Raum oder Gange zu betreten. Endet es irgendwann in einer Sackgasse, so drehe ich und gehe wieder zurück. Man kann es sich auch so vorstellen, als wenn man permanent mit der rechten Hand die Wand entlang streift. Durch diese Vorgehensweise wird man alle Bereiche des Dungeons erreichen bzw. betreten, systematisch, ohne etwas zu übersehen. Auf diese Weise wird man auch immer wieder zum Eingang/Ausgang zurück finden, ohne sich zu verirren.
    Allerdings gibt es auch Ausnahmesituationen. Wenn eine Bereich des Dungeons komplett von einem Gang umgeben ist, so wird man ihn mit dieser Vorgehensweise nicht betreten können oder man wird dann dort immer im Kreis laufen (bei besonderen Labyrinthkonstruktionen). Bemerkt man dies, einfach fix die Linksregel (gleiches Prinzip nur linksherum) anwenden und schon funzt es wieder.

    Natürlich kann man auch von Anfang an die Linksregel anwenden und in entsprechender Situation dann auf die Rechtsregel wechseln.

    *edit*
    Den wollte ich eigentlich ins Hilfe-Forum setzen. Da war ich etwas zu schnell.

  2. #2
    Ein guter Trick, aber wie ist das bei einer Sackgasse? Hälts du dich, wenn du umgedreht hast, auch weiterhin rechts?

    Also bis jetzt bin ich immer planlos durchgeirrt und habe anhand der Karte geprüft, ob irgendwo noch etwas unendeckt sein könnte...

  3. #3
    Zitat Zitat von tool_hero
    Ein guter Trick, aber wie ist das bei einer Sackgasse? Hälts du dich, wenn du umgedreht hast, auch weiterhin rechts?

    ...
    Genau so....

  4. #4
    Also Dungeons durchquere ich meistens immer kreuz und quer.. Wenn ich eine Tür in den nächsten Bereich finde, schaue ich nochmal auf die Karte ob ich irgendwo etwas nicht erkundet habe und gehe dort dann ggf. hin.. Dann gehts weiter in die nächste Ebene

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •