Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Hausliste

  1. #1

    Hausliste

    Hier entsthet zur Zeit eine LIste mit den erwerblichen Immobilien in Oblivion:


    Hausliste (08.04.2006)


    Kaiserstadt:
    • Verkäufer=Die Frau im "Amt für Kaiserlichen Handel".
    • Preis=2000

    • Qualität="bescheiden - Foryn Gilniths Hütte in Morrowind ist fast ein Palast dagegen
      Aber mit den Erweiterungen wird es recht nett"


    • Grösse/Erweiterungen=Je nach Feilschen-Fähigkeit zwischen 600 und 700 Gold (es gibt 4 oder 5 Erw.)

    • Pro="Wer auf bescheidene Hütten steht, findet ihr ein "rustikales Zuhause", und nach mehreren, nicht billigen Erweiterungen sieht es im Kerzenlicht auch ganz gemütlich aus."

    • Kontra="Es ist und bleibt eine bescheidene Holzhütte."

    Anvil:
    • Verkäufer=Benerius (im örtlichen Gasthaus zu finden).
    • Preis=5'000
    • Qualität=
    • Grösse=
    • Pro=Es spukt, man muss noch nen Quest machen damit es geräumig wird, dafür ist die Einrichtung dann umsonst
    • Kontra=


    Bruma:
    • Verkäufer=Die Gräfin
    • Preis=10'000 (variabel hängt vom Char. ab)
    • Qualität=
    • Grösse=Erdgeschoss und Keller
    • Pro=
    • Kontra=


    Chorrol:
    • Verkäufer=Gräfin
    • Preis=20'000, benötigt fame von 12 oder 13; MIT bILDER-QUUEST 8000
    • Qualität="Ist ok"
    • Grösse=Erdgeschoss, 2 Schlafräume
    • Erweiterungen=ziemlich teuer, je nach feilschen über 2'300
    • Pro=
    • Kontra=teuer


    Bravil:
    • Verkäufer=Graf Regulus Terentius
    • Preis=4.000
    • Qualität=Holzbude
    • Grösse=Klein
    • Pro=
    • Kontra=Hässlich?


    Cheydinhal:
    • Verkäufer=Graf Andel Indarys
    • Preis=15.000
    • Qualität=[
    • Grösse=Mittel, (Zwei Etagen)
    • Pro=
    • Kontra=


    Leyawiin:

    • Verkäufer=Graf Marius Caro
    • Preis=7.000
    • Qualität=Angenehm
    • Grösse=Klein
    • Pro=
    • Kontra=


    Skingrad:
    • Verkäufer=Ork Majordomus
    • Preis= 25'000 (benötigt sind Stimmung 70 beim Ork und Ruhm 15)
    • Qualität=
    • Grösse=Angenehm
    • Pro=
    • Kontra=

    http://img218.imageshack.us/img218/6448/partere7iq.jpg
    http://img218.imageshack.us/img218/4...teetage8ru.jpg
    http://img218.imageshack.us/img218/9021/2teetage8ly.jpg

  2. #2
    Vielleicht musst du dich in der Kaiserstadt erst beliebt machen, bzw angesehener werden. Naja zu der liste:

    Anvil: 5000 Gold

  3. #3
    Bruma
    Preis: 10000
    Gemütliches Stein- und Holzhaus im nordischen Stil
    Einrichtung muss noch gekauft werden, pro Zimmer, der Preis ist variabel und hängt von deinem Charakter ab

    Chorrol
    Preis: 20000
    Hab ich noch nicht gekauft

    Soweit ich weiß kann man mehrere Häuser haben

  4. #4
    Mensch,das ist aber scheißeteuer!!

  5. #5
    Also wie man sieht, habe ich mit der Liste begonnen (siehe 1. Post); wäre dankbar für weitere Infos

  6. #6
    Kaiserstadt

    Preis: 2000
    Erweiterungen: je nach Feilschen-Fähigkeit zwischen 600 und 700 Gold (es gibt 4 oder 5)

    Qualität: bescheiden - Foryn Gilniths Hütte in Morrowind ist fast ein Palast dagegen.
    Aber mit den Erweiterungen wird es "recht nett", naja...

    Pro: wer auf bescheidene Hütten steht, findet hier ein "rustikales Zuhause", und nach mehreren, nicht billigen Erweiterungen sieht es im Kerzenlicht auch ganz gemütlich aus.

    Contra: es ist und bleibt eine bescheidene Holzhütte.

    Ich persönlich finde es deswegen "charmant", weil es halt mein erstes Eigentum in Tamriel war.

  7. #7
    Bravil

    Preis=4.000
    Verkäufer=Graf Regulus Terentius
    Grösse=Klein
    Qualität=Holzbude
    Pro= -
    Kontra=Hässlich

    Cheydinhal

    Preis=15.000
    Verkäufer=Graf Andel Indarys
    Grösse=Mittel
    Qualität=Zwei Etagen

    Leyawiin

    Preis=7.000
    Verkäufer=Graf Marius Caro
    Grösse=Klein
    Qualität=Angenehm

  8. #8
    Chorrol
    * Verkäufer = Die Gräfin
    * Preis = 20'000, benötigt Ruhm von 12 oder 13
    * Qualität = Ist okay, gibt hübschere
    * Größe = Erdgeschoss, 2 Schlafräume
    * Erweiterungen = Ziemlich teuer, je nach feilschen, ich hab über 2300 gezahlt und es gibt ziemlich viele (für sehr wenig Räume).
    * Pro = Äh, man kann drin wohnen
    * Kontra = Vollkommen überteuert, wirkt etwas unfreundlich

    Chorrol Haus (etwas nichtssagend, aber hab jetzt kein anderes)

    Bruma
    * Verkäufer = Die Gräfin
    * Preis = 10'000
    * Qualität = Ganz nettes, verschneites Holz/Stein-Haus im nordisch-rustikalen Stil
    * Größe = Ganz annehmbar, Erdgeschoss und Keller
    * Erweiterungen = Je nach feilschen, über 1000 auf jeden Fall
    * Pro = Hübsch anzusehen, gemütlich
    * Kontra = Nachts wirds ziemlich kalt da drin. Zumindest bis man die Zentralheizung erfindet.

    Bruma Haus
    Bruma Haus

  9. #9
    Wer ist denn der Verkäufer in der Kaiserstadt?

  10. #10
    Zitat Zitat von Kashrlyyk
    Wer ist denn der Verkäufer in der Kaiserstadt?
    Die Frau im "Amt für Kaiserlichen Handel", zu finden im Marktbezirk.

    gruss
    blackys

  11. #11

  12. #12
    Wie verstehe ich das grade, kann man seine Häuser ausbauen lassen oder was wird mit erweiterungen gemeint?

    PS @ Der Milch : Das heißt?

  13. #13
    Weils hie rgrad um Häuser geht. Wenn man ein Haus hat kann man da drin dann alles lagern was man will und es verschwindet auch nicht wenn es mal, sagen wir 2 Jahre drin rumliegt? Etwas krasse zeit, aber man weiss ja nie

    Ausserdem würd ich da drin gern ganz viele Sachen lagern, bin bei solchen Games immer ein oller Messi

    Und noch ne Frage: Können alle Häuser erweitert werden? Und was kann man da erweitern? Werden die dann grösser oder wie darf man sich das vorstellen?

  14. #14
    Zitat Zitat von Garibaldi
    Können alle Häuser erweitert werden? Und was kann man da erweitern? Werden die dann grösser oder wie darf man sich das vorstellen?
    Das wüsste ich auchgerne mal, ist mit Erweiterungen eine Bessere Möbilierung gemeint oder mehr Räume ? beim Haus mit dem Spuk-quest wurde ja auch gesagt, dass es nacher grösser sei...

  15. #15
    Einzig und allein in seinem Haus darf/kann man seine Sachen lagern, ohne daß sie verschwinden. Aber Ihr werdet Euch wundern... man kann seine Sachen nicht mehr so schön deponieren wie in Morrowind. Ich vermisse das ordentliche Hinstellen wirklich sehr!
    Nun kann man alles entweder nur auf die Erde werfen - und selbst da kommt fast immer die nervende Nachricht "Ihr habt keinen Platz um da etwas hinzustellen" - oder man packt es in Schränke und Kisten. Also nichts mehr mit "Schätze zur Schau stellen".

    Die Erweiterungen (jedenfalls im Kaiserstadt-Haus) fügen lediglich neue Möbel hinzu.

  16. #16
    Zitat Zitat von Magicflame
    Aber Ihr werdet Euch wundern... man kann seine Sachen nicht mehr so schön deponieren wie in Morrowind. Ich vermisse das ordentliche Hinstellen wirklich sehr!
    Nun kann man alles entweder nur auf die Erde werfen - und selbst da kommt fast immer die nervende Nachricht "Ihr habt keinen Platz um da etwas hinzustellen" - oder man packt es in Schränke und Kisten. Also nichts mehr mit "Schätze zur Schau stellen".

    GAR NICHtT WAHR !!!


    Es geht sogar besser als in Morrowind:

    Es gibt die Taste "ziehen" (standartmässig=y (z)), damit kann man ALLE Gegenstände genau dort hinbewegen wo man Sie haben will, es ist zwar etwas fummelig, aber es klappt wunderbar; auch Leichen kann man bewegen.

  17. #17
    Zitat Zitat von Der Milch
    Hier entsthet zur Zeit eine LIste mit den erwerblichen Immobilien in Oblivion:
    Skingrad:
    • Verkäufer=Ork xy
    • Preis= (benötigt sind Stimmung 70 beim Ork und Ruhm 15)
    • Qualität=
    • Grösse=Klein
    • Pro=
    • Kontra=
    Kostet 25000 Flocken und ist damit wahrscheinlich das Teuerste....


    Zitat Zitat von Der Milch
    Es gibt die Taste "ziehen" (standartmässig=y (z)), damit kann man ALLE Gegenstände genau dort hinbewegen wo man Sie haben will, es ist zwar etwas fummelig, aber es klappt wunderbar; auch Leichen kann man bewegen.
    Präzise ist das trotzdem nicht. Habe versucht ein paar Zeitungen zu stapeln kannst du vergessen....

  18. #18
    Zitat Zitat von Der Milch

    GAR NICHtT WAHR !!!


    Es geht sogar besser als in Morrowind:

    Es gibt die Taste "ziehen" (standartmässig=y (z)), damit kann man ALLE Gegenstände genau dort hinbewegen wo man Sie haben will, es ist zwar etwas fummelig, aber es klappt wunderbar; auch Leichen kann man bewegen.

    Dann sag mir mal wie man z.B. 20 Tränke nebeneinander ins Regal bekommt ohne dass man beim reinstellen alle anderen wieder umwirft. Bei mir liegen die nun alle querbeet verstreut am Boden rum

  19. #19
    Und ich hab die Flaschen grundsätzlich QUER in den Fingern und kann sie nicht senkrecht hinstellen...
    Ebenso mit Krügen, Stundenglas, Kristallkugeln...

    Und das Essen kann man auch nicht nett auf einen Teller legen - da fliegt gleich wieder alles vom Tisch.

  20. #20
    Der Verkäufer in Skingrad ist der Majordomus (Ork) von Hexer-Herrscher, der Ork hat mit seinen däml... Bemerkungen schon ganz sehr am Schwertbaum gerüttelt, ich würde ihn am liebsten .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •