Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 113

Thema: Größter Kritikpunkt in Oblivion

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zur Not Schwierigkeitsgrad runterschrauben, dann dürfte auch der verskillteste Charakter durchkommen

  2. #2
    ich find das mit dem mitleveln eine gute angelegenheit, da ich persönlich 0 probleme mit dem schwierigkeisgrad slider in den optionen habe, der offenbar vielen wiedersagt - warum auch immer.
    dadurch gibs später keine toten gebiete und vor allem gibt es nur so eine wirklichen non-linearen spielverlauf.

    bisschen unübersichtlich find ich das inventar, und nervig die übersichtskarten die in das lütsche fenster gepresst is und nicht zoombar ist - für die aussenwelt wär eine fullscreen karte absolut sinnvoll gewesen.
    auch doof find ich den ganzen ini kram, man kann in den spieloptionen ja überhaupt nichts einstellen was irgendwie von relevanz wär, das nervt.

    ach und interrior ladezeiten gehen teilweise enorm auf den sack, warum müssen lütsche häuser in 3+ areas unterteilt sein ? absolut sinnfrei.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •