Hallo! Also ich hab das jetzt geschafft mit nem doppelserver, das ich auf meinem normalen, nicht php unterstützenden server die daten abfrage, sie an lycos schicke, dort überprüfen lasse, und je nachdem was ist, wird eine entsprechende seite meines normalen servers aufgerufen! Alles klappt hervorragen, könnt ihr probieren: www.lucleonhart.de/member.html
einmal irgendwas eingeben, oder User: me Passwort: hallo
alles klappt!
jetzt geht mal auf www.lucleonhart.de unten im menü auf restricted area, und probiert es nochmal!
...
...
WIESO zum geier ruft er plötzlich die root directory von lycos auf?? *heuuul* ich bitte um hilfe... Quelltexte posten?
-LH-
ähm... pop-up??? du könntest höchstens die lycos werbung meinen... ja, die kann ich da nicht umgehen, weil mein 1und1 werbefre server php nicht unterstützt...
Sorry, hatte das menü gestern so eingestellt, das sich die member seite neu öffnet (target="_blank") . Aber jetzt ist es wieder so, wie es gedacht ist, und natürlich funktioniert es wieder nicht! Sobald es sich im Frame öffnen soll... argh.
Original geschrieben von Lucleonhart Sorry, hatte das menü gestern so eingestellt, das sich die member seite neu öffnet (target="_blank") . Aber jetzt ist es wieder so, wie es gedacht ist, und natürlich funktioniert es wieder nicht! Sobald es sich im Frame öffnen soll... argh.
...
*nick*
Ich sehe das Problem, aber ohne die Quelltexte kann ich nicht viel machen.
Poste zumindest mal das PHP-Authentication-System.
Benutz dazu einfach den [php*]-Code des Forums.
Okay, natürlich ist das alles einfach kopiert, nix selbst geschrieben.,... begriffen auch nur die hälfte. Ich kann html aber nicht php.... Egal! Erst die check-datei:
Dann die in der die Passwörter gespeichert sind.. oder so! ^^ (pwd.dat.php3)
und schließlich die zu aufrufende datei wenn alles richtig ist, warum die php3 sein muss kapier ich net. (yes.php3)
Na,. wie siehts aus? Und schlagt mich nicht für irgend nen kack, das ist nicht von mir!
Ach! Was mir aufgefallen ist! Wenn man per flashg menü die member seite öffnet, dann läd er unten noch weiter.. irgendwas.. wird aber nie fertig... da ist aber kein link!!!! ARGH! ^^
Puh...
Auf den ersten Blick scheint alles richtig zu sein.
Das Problem scheint beim Meta-Refresh zu liegen, aber die Syntax von dem Dingen ist richtig. *zucktmitdenschultern*
Vielleicht fällt mir beim Schlafen noch etwas dazu ein.
Oder jemand anderes hier weiß eine Lösung.