Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Zu "einfaches" aufsteigen?!

  1. #1

    Zu "einfaches" aufsteigen?!

    Hallo

    Nach ein paar Stunden mit meinem Magier, frage ich mich, ob dass wirklich so gewollt ist.

    Z.B. kann ich immer den Skelett-Beschwörungszauber wirken und ich steige innert kürzester Zeit auf und auf.
    Oder ich wirke immer den Schild-Veränderungszauber und auch hier dasselbe.
    Ich laufe also zu einer Stadt und auf dem Weg zaubere ich einfach einwenig. Wenn ich in der Stadt ankomme bin ich in den Beschwörungs- und Veränderungszauber "x" Stufen höher.

    Ich denke mir, es wäre besser gewesen, dass man da erst aufsteigt, wenn der Zauber auch nützlich wird. Also wenn das Skelett kämpf bzw. geschlagen wird und beim Schild-Zauber dasselbe.
    Man verbessert sich erst, wenn man tatsächlich geschlagen wird und der Schild nützlich wird.


    Was denkt ihr darüber?
    Natürlich muss man dass nicht machen, von daher kein Problem, doch irgendwie ärgert mich dass einwenig.


    Freue mich auf Antworten

  2. #2
    Das sehe ich eigentlich nicht ganz so. Du übst ja quasi die Zauber und wirst insofern besser. Es handelt sich ja um Magie, da sollte das Üben imho reichen. Wenn Du z.B. Mathematik oder Englisch übst, wirst Du ja auch besser und nicht erst dann, wenn Du eine Klausur schreibst. Anders sehe ich das bei Waffenanwendungen. Fuchtelt man mit einer Waffe ins Leere, dann sollte es nur wenig bis gar nichts bringen, aber Magie ist ja irgendwie eine "Wissenschaft" und da macht halt Übung den Meister und wenn man z.B. erst anfangen könnte, das Beschwören eines Skeletts zu üben, wenn ein Gegner vor einem steht, das könnte wirkich übel ausgehen.

  3. #3
    Mmmmh? Versteh nicht dein Problem.
    Wenn der Zauber doch erfolgreich war dann paßt doch alles. Ist doch auch realistisch!
    Ist doch jetzt zum Beispiel auch bei Akrobatik so. Jeder Sprung zählt, auch wenn dieser nicht über einen Abgrund oder von einer hohen Stelle erfolgte. Ist ja auch wurscht. Sprung ist sprung.

    Was anderes wäre, wenn du mit einer Waffe in der Luft herumfuchtelst und dabei aufsteigst.Das wäre sehr unrealistisch, weil du zum Kämpfen nen Gegner brauchst, aber für passive Zauber doch nicht (für aktive Zauber,wie Zerstörung Illusion etc. brauchst du natürlich wieder nen Gegner)!

    Edit:
    Zu langsam

  4. #4
    Für Illusion braucht man eher keinen Gegner oder wie soll das aussehen, wenn Du z.B. per Illusion einen Lichtzauber erstellst, um einen Dungeon zu erhellen Oder über Wasser gehst oder sowas. Also Illusion würde ich da auch ausnehmen, da es mehr praxisbezogene Alltagszauber sind.

    Ansonsten:zwei Leute - ein Gedanke

  5. #5
    Ok ich verstehe euch. Es ist wirklich "realistisch" wenn man die passiven Zauber, ohne Gegner trainieren kann.

    Aber ist es auch ausbalanciert gegenüber anderen Klassen, mit anderen Fähigkeiten?
    So wird ein Magier extrem viel schneller aufsteigen und stärker werden als beispielsweise ein Krieger, der immer nur aufsteigen kann, wenn er einen Gegner zum bekämpfen hat. Oder hab ich etwas übersehen?

    Ich gehe jetzt nur von den Hauptfähigkeiten der jeweiligen Klassen aus, mit der sie am häufigsten kämpfen. Also beim Beschwörungs-Magier die Beschwörungszauber und beim Kriger die Schwert-Fähigkeit.


    Danke für eure Antworten


    Duronus

  6. #6
    Was ja nun - leider oder Gottseidank?? - gar nichts bringt: Feuerbälle gegen Wände schleudern oder "Tür öffnen" einfach so in der Gegend herum, denn da muß man wirklich ein "Ziel" haben.
    Ich levle unheimlich mit Alchemie - mal wieder mein Lieblingsfach!
    (Bin Kampfmagierin)

  7. #7
    @Dragonlady
    Macht das alles Illusion?
    Hätte jetzt gedacht, das würde "Veränderung" machen, was du da beschrieben hast und Illusion geht Richtung "Lärm, Last, Blenden, Stille etc". Aber man sieht, ich spiele selten Magier

    @Duronus
    Ein Magier kann wie gesagt nur bei diesen ganzen "passiven" Geschichten schnell aufsteigen. Also zum Beispiel Infravision, Licht etc. darin kann man sich stehts üben, aber im Kampf bringt das ja recht wenig

    Außerdem kann ein Kämpfer ja auch laufend seinen Akrobatik-und Athletik Skill "passiv" trainieren (hüpfen und rennen). Also für mich ist das ein ausbalanziertes System.

  8. #8
    Ähm, sorry, mit dem "über Wasser laufen" habe ich mich vertan. Das ist Veränderung. Lichtzauber aber oder Chamälen sind Illusionszauber.

  9. #9
    @BleedingMoon

    Doch wie sieht es mit den Beschwörungszauber (z.B. Skelett herbeirufen) aus? Oder mit den Veränderungszauber (z.B. Schild)?

    Die nützen, meines erachtens, sehr beim Kampf.

    Alles in allem, finde ich das Spiel wirklich toll, nur das Skill- Levelsystem und dass die Gegner sich dem Level anpassen, ist für mich ein bisschen eigenartig, ich schaue da einfach noch nicht ganz durch.


    Duronus

  10. #10
    Zitat Zitat von Duronus
    @BleedingMoon

    Doch wie sieht es mit den Beschwörungszauber (z.B. Skelett herbeirufen) aus? Oder mit den Veränderungszauber (z.B. Schild)?
    Das kannst du auch ohne Gegner üben.
    Ein gewirkter Schildzauber ist ein Schildzauber, ganz egal, wo der jetzt angewendet wurde. Genau so sieht es mit Beschwörungszaubern aus, ob du jetzt ein Skelett in deinen eigenen vier Wänden beschwörst oder im Kampf ist egal. Hauptsache der Spruch war erfolgreich und das Viech steht vor dir !

  11. #11
    Hat denn schon jemand getestet, ob es genau wie in Morrowind "nicht unbedingt erwünscht" ist, ein Skelett (oder sonstwas) mitten in der Stadt zu beschwören? Gibt das Ärger?

    Ich mach das jedenfalls nur außerhalb oder in meinem Haus.

    Dort beschwöre ich dieses Skelett und erschlage es dann, das gibt (zwar langsam, aber dennoch) obendrein Punkte auf Schwert oder Stumpfe Waffe, was man halt benutzt.

  12. #12
    Das ganze ist für mich deshalb kein Problem, weil es nichts bringt, so zu "leveln".
    Dann steigt man schnell eine Stufe auf, aber weil man so übertrieben die Hauptfertigkeiten gelevelt hat, kann man kaum Attribute verteilen.
    Wenn man das immer so macht, ist man am Ende um einiges schwächer als jemand, der "normal" levelt. Anders sieht es natürlich aus, wenn die entsprechende Magieschule eine Nebenfertigkeit ist. Dann könnte man einen Vorteil daraus ziehen, in dem man sich zum Beispiel vornimmt, beim nächsten Aufstieg Charisma zu steigern und ständig Licht-Zauber wirkt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •