Da bin erstaunt drüber und sehr erfreut, Avrael. Würde auch gut zu Dir passen.Zitat
Mich hat diese Zeit enorm geprägt, ich bin stolz darauf, sie erlebt zu haben und von ihr beeinflusst worden zu sein.![]()
Da bin erstaunt drüber und sehr erfreut, Avrael. Würde auch gut zu Dir passen.Zitat
Mich hat diese Zeit enorm geprägt, ich bin stolz darauf, sie erlebt zu haben und von ihr beeinflusst worden zu sein.![]()
Ich hab' mir noch nicht alle Postings durchgelesen, weil ich grad nicht viel Zeit habe, aber ich muss sagen, das ist ein echt interessanter Thread
Auch, wenn ich damals in Geschichte nicht so unbedingt bei der Sache war ^^"
Spontan würde ich am liebsten in die 50er reisen.
Ich würde wirklich gern wissen, wie sich das Leben damals angefühlt hat.
Das bißchen, was ich darüber weiß, stammt aus Erzählungen von meiner Mom ^^
Das Alte China (Zeitraum Ming bis Qing Dynastie) und Japan zur Edo Zeit würden mich auch unglaublich interessieren, allerdings mehr in kultureller Hinsicht.
Das sind so die 3 Zeiten, die mir persönlich sehr wichtig wären.
Aber da gibt's so unendlich viel mehr. Ägypten, Griechenland, Rom...
Die anderen haben schon viel aufgezählt und letztendlich würde ich mir wohl alles gern ansehen![]()
*myahahar ... *¤°~ }
Würdet ihr eigendlich dann auch die möglichkeit nutzen in der Geschichte ergreifen und etwas verhindern?
zb. das Hitler-Regiem?
Nein... wenn du irgendwas falsch machst, dann ist die Welt am Arsch. Wer weiss, vielleicht wären wir alle Kommunisten...
Hm, ich glaub, ich würd nur 200 Jahre zurückreisen...Ne Uraufführung von Beethovens 3. Sinfonie, oder Mozarts Requiem, oder auch Wagners Tristan...*Schmacht*...
Sonst? Hm, so ne schöne mittelalterliche Stadt, Nürnberg, Köln, oder auch Bern (höhö) würd ich gern mal live sehen, und erleben.
Oder eine gotische Kathedrale in ihrer vollen, neuen Pracht sehen.
Jaja, und Small-Talk mit Caesar...8)
Presently beeing absorbed by: FF: Tactics Advance, Civilization3: Conquests, Neverwinter Nights
All the world's a stage, and all the men and women merely players.
Mhhh ich würde Jesus vorm Tod retten und damit ein Zeitparadoxon auslösen
UND DANN WIRD DIE GANZE WELT IM DUNKEL VERSINKEN
HÖHÖHÖ
Nun ja, ich würde mich immer in die Maschine setzen, wenn ich was von einem Mädchen will, mich mit ihr treffe, denn dann kann ich alles perfekt machen. Ist doch ne geile Sache!
Oder wenn ich mal eine Klausur schreiben muss, dann beam ich mich mal schnell zurück
Grüße
Minoko Mitsayu
Mein Rechner:CPU: AMD Athlon XP 2600 + | RAM: 768 DDR RAM 266 Mhz | HDD 120 GB 7200 rpm | Graka: Geforce 4 Ti 4800SE ; Mainboard: ASUS A7V600 | Tastatur: Logitech Internet Navigator SE; CPU Kühler: Coolermaster XDream HAC-V81 | Monitor: 19"" Samsung | Brenner: Aopen 52x extern | Sound: 2.1 Boxensystem von Typhoon;
Da ich ein Fan von den alten Hochkulturen der verschiedenen Zeitepochen bin, würde ich mir viele von ihnen anschauen. Mayas, Altägypten, Inkas...
Die alten Weltwunder in ihrer vollen Pracht bewundern ist bestimmt auch keine so schlechte Idee.
In die Geschichte eingreifen würde ich aber nicht. Wer weiß was alles passieren könnte.
was soll der mist ? nur, weil ich nicht gerade ein allzu positives bild von der geschichte der menschheit habe, heißt das noch lange nicht, dass ich mich nicht dafür interessiere.Zitat
man kann durch geschichte sich selbst und die welt, in der man lebt, besser verstehen. daraus lernen können die menschen auf lange sicht nicht.Zitat
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...856271-9669340 -> lesen!Zitat
alswenn diese weiterentwicklung nur positive seiten hätte ... lol ? gerade durch die ach so tolle wissenschaft sind neue kriege, atomwaffen entstanden und unzählige menschen gestorben. ganz abgesehen von gentechnik und vom gott spielen, moralisch höchst umstritten.
kann man nicht. du kannst dir selbst sagen, dass du etwas anders machst oder machen willst, aber was bringt das schon ? ein mensch kann nicht die ganze welt verändern. wenn die menschheit eine entwicklung durchmacht, so macht sie es immerzu als eine allgemeinheit. und so vernunftbegabt der einzelne auch sein mag, eine große gruppe von menschen ist dies nicht.Zitat
eine perfekte welt möchte niemand erreichen, denn so etwas ist nur eine utopie, das sollte klar sein. aber das streben nach einer besseren welt scheint nicht genug zu sein, wenn es trotz allem immernoch kriege gibt und menschen u.a. für öl bzw. wirtschaftliche macht sterben. du kannst das ureigenste des menschen nicht verändern. es ist teil von dir.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...856271-9669340 -> lesen!
natürlich tut sie das, doch dieses wesen kann sich nicht vollends abwandeln, letztenendes hat ja auch unsere hochgelobte zivilisation und unsere vernunftbegabung in den letzten jahrhunderten dieses wesen nicht verstecken, die gemetzel nicht verhindern können.Zitat
natürlich. aber es gibt genug dinge, die sich beweisen lassen. ich bin nicht gerade scharf darauf, irgendwelche blutigen schlachten live zu erleben.Zitat
absolut.Zitat
der unterschied zu deinem "einfachen" beispiel liegt darin, dass wir die geschichte schon kennen, wenn wir in die vergangenheit reisen, und entweder wissen, was für eine bedeutung jemand hat, oder es zumindest erahnen können.Zitat
in unserer zeit unter normalen umständen sollte keiner das recht haben, jemand anderen zu bewerten und über ihn zu richten. in bezug auf die geschichte hat man allerdings etwas, woran man das leben des einzelnen festmachen kann. es wird wohl kaum jemand anzweifeln, dass hitler einen größeren einfluss gehabt hat als karl otto.
das mag sein, doch prinzipiell scheinen hier viele bereit zu sein, so ein risiko einzugehen. letztenendes sind nämlich diejenigen, die in die vergangenheit reisen und etwas verändern würden, wenn sie denn könnten, die, die über all diese menschen richten.Zitat
wenn ich in der vergangenheit jemanden sterben lassen würde, obwohl ich die möglichkeit hätte, ihn zu retten, würde ich nicht wirklich über ihn richten, denn er bekäme nur das, was unsere geschichte für ihn vorgesehen hatte, sein "schicksal", wenn es so etwas gibt. würde man diese person retten, müsste man die verantwortung übernehmen für alles, was aus dieser entscheidung resultiert, und dass das viel verändert, dürfte klar sein - ganze familien stammbäume würden anders verlaufen und so bis hin zum ende der menschheit menschen nicht geboren werden, die hätten geboren werden sollen. zumindest unserer bekannten geschichte entsprechend. natürlich kann man sagen, dass man "mal so einfach" was ändert, aber wie du schon sagtest, hat man moralisch nicht das recht dazu, denn durch unsere gegenwart kennen wir schon eine mögliche realität. es wäre noch viel weniger fair, diese uns bekannte welt und das "schicksal" (was es ja irgendwie wirklich geben würde, wären zeitreisen möglich) von tausenden menschen zu verändern, als diese eine person sterben zu lassen.
naja, wenn zeitreisen möglich wären, müsste man wahrscheinlich sowieso die alten moralvorstellungen noch mal ganz neu überdenken. nur so viel ist für mich sicher: der mensch sollte seinen blick auf das hier und jetzt und auf die zukunft ausrichten. man kann sich dabei der vergangenheit bedienen, aber das ist imho nicht so wichtig wie das, was auf uns zukommt. die geschichte zeigt fast immer, was falsch gemacht wurde und nur selten, was richtig war. zu wissen, wie man etwas nicht machen sollte wird uns aber nicht weiterhelfen, wenn wir vor neue probleme gestellt werden, die gelöst werden müssen.
völlig richtig. zumindest nicht in eine lage, in der dies so schwerwiegend möglich wäre, wie in einer reise in die vergangenheit.Zitat
eben, eine ganz eigene welt. wie sinnvoll und intelligent das eigentlich war, was diese menschen festgehalten haben, hat man erst jahrhunderte später erkannt. viele philosophen wurden hingerichtet, weil sie angeblich die jugend verdarben oder einfach nur die möglichkeit angesprochen haben, dass es keine götter geben könnte.Zitat
vermutlich geht das spätestens dann vorbei, wenn du dich neu verliebst. mir geht es gar nicht so unähnlich. ich habe mich in meine beste freundin verliebt und würde mir wünschen, ich hätte mehr daraus gemacht. aus überzeugung würde ich aber auch dann nicht zurückreisen, wenn ich könnte. viel eher weiß ich nun, was ich beim nächsten mal besser machen kann.Zitat
viel hängt damit auch zusammen, dass ich RPGs spiele. natürlich sind das nur fiktionen, die es ohne die geschichte auch nicht geben könnte, aber in fantasiewelten, in denen so vieles besser oder einfach undefiniert ist, kann ich mich auch besser einfinden. deshalb würde ich mich auch viel eher in eines von vielen spielen wünschen, als in die schon erschreckende reale vergangenheit.
btw., wenn ihr euch mal so richtig scheiße und als mensch wertlos fühlen wollt, gilt für euch die gleiche empfehlung wie für cunner:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...856271-9669340
faszinierendes buch von der philosophin und lebensgefährtin sartres, simone de beauvoir, bei dem man nebenbei auch eine menge über die geschichte erfährt.
Weisst du, gerade vor kurzem habe ich mit meiner Mutter eine Art Interview über ihre Jugend geführt (für eine Geschichtsarbeit über den Vergleich von Generationen - und auch sie wurde enorm geprägt von dieser Zeit), und ich finde diese Zeit einfach faszinierend...Zitat
![]()
@Wolfi: Ich weiß nicht, wieso du dich so verzweifelt dagegen wehrst, dass der Mensch aus seinen Fehlern lernen kann. Leben wir noch in Höhlen? Irgendwie nicht. Die Entwicklung geht stetig voran. Auch wenn das nicht unbedingt immer eine positive Richtugn ist, es geht weiter. Vielleicht macht man Fehler, aber nur daraus, dass man sieht, was passiert, kann man sehen, was welche Wirkungen hat. man kann nicht alles theoretisch erklären. Ohne jegliches Experiment.
Bei Kriegen kann man natürlich davon ausgehen, dass Menschen sterben, aber wie und welche Auswirkungen die Entwicklung dieses Krieges hat, kann man erst nach dessen Ende sehen. Wer weiß, wie es hier aussähe, wenn es keinen 1. und 2. WK gegeben hätte? Überall Faschos? Keine Ahnung. Alles Spekulation. Man kann nur hoffen, dass die Menschen was besseres aus Ihrer Zukunft machen, als so wie es sich entwickelt hat.
Ich stimme dir zwar darin zu, dass ein einzelner wenig bewegen kann, vor allem im Guten (tja schlecht ging ja leider doch s. Nazis), aber man kann Denkanstöß geben. So kann man als BEispiel für andere Vorangehen und vielleicht wird sich irgendwann etws ändern.
Nun vielleicht reicht es eben noch nicht. Der Mensch ändert sich immer erst, wenn es wirklich fast alles vor dem Kollaps steht (s. 2.WK mal wieder, danach war erst mal zumindest hier in Europa sehr lange Frieden). Auch hier in Deutschland muss erst alles runtergewirtschaftet werden, bis sich etwas tut.Zitat
Und btw: zumindest die Physiker habe ich gelesen. Natürlich stimmt es, dass der Mensch nicht mit der Macht die er hat umgehen kann und das liegt leider in seinem Wesen. Bis jetzt hat sich ncoh nichts in dieser Hinsicht bewegendes getan, aber alleine internationale Kontrollinstitutionen, ein einheitliches europa, nun ich denke in Friedenstechnischer Sicht ist das alles ein Fortschritt.
Ich würd in meine Volsschulzeit zurückkehren und dort die Besten Noten schreiben (Also von der Ersten bis zur 4 Gymnasium) Ich würd alle Schularbeiten wiederholen damit ich nich mehr soviel Scheisse beieinander hab
Dann würd ich noch all die jenigen zusammenschlagen , die mich damals immer geärgert haben , und das Beste ist , sie würden nich wissen wer ich bin , weil ich dann immer in der Machine zurück in die Zukunft düs
Mfg
The_question
... kein Wunder, dass der Mist nicht funktioniert und überall Random Encounter passieren!
8-Bit Hard Rock from Vienna, Austria!
nicht das an der grundidee des wahrenkommunismus was schlechtes wär aber du meinst sicher denn stalinistischen kommunismus und da stimm ich dir zuZitat
wenn ich in der zeit zurück reisen könnte würd ich glaub ich gerademal bis ende der 70er anfang 80er zurück reisen. war cool da
Ich wäre gerne Ritter gewesen und hätte hilflose Frauen und Kinder vor Banditen gerettet!!!!![]()
Und bei einer großen Schlacht wäre ich auch mal gerne dabei gewesen und hätte für die gute Seite gekämpft!!!![]()
Die Zukunft würde ich aber auch mal gerne sehen!!!![]()
gut und böse liegen immer im auge des betrachters, und ritter haben eher weniger hilflose frauen gerettet und wenn dann nur weil sie selber auf nen stich scharf warenZitat
don't close your eyes anymore
don't cover your ears anymore
don't shut your mouth anymore
don't close your mind anymore
Hmm..interessante Frage. Auf jeden Fall würde ich auf alle meine Reisen erstmal mein Kettenhemd, meinen Helm, meinen Gambeson, mein Schild und mein Schwert einpacken, denn erstens fühle ich mich dadurch sicherer und zweitens würden die Menschen mich für einen Adeligen halten *lach*
Wenn ich die Möglichkeit hätte, dann würde ich wahrscheinlich in das Mittelalter zur Zeit der Kreuzzüge reisen und bei einer der "Deus-la-volt" - Verkündungen dabeisein um mich von der Welle des Glaubens und des Vertrauens in Gott tragen zu lassen und die Begeisterung Abertausender im Herzen zu spüren.
Und bevor mir die Moralapostel wieder auf die Finger klopfen: Ich weiss, was damals in den Kreuzzügen abgegangen ist
Ausserdem würde ich nach Schottland in das 13.Jahrhundert reisen und William Wallace kennenlernen. Vielleicht hätte ich auch bei Stirling, York oder Falkirk mitgekämpft um Schottland aus dem englischen Würgegriff zu befreien!
Eine weitere Epoche die ich auf keinen Fall ausgelassen hätte, wäre Schweden und Norwegen von 800-1000 gewesen - die Wikinger!!
Mittels Tauschhandel hätte ich dort meine Re-Enactmentausrüstung vervollständigt und mir die Grundbeegriffe des Alt-Schwedischen angeeignet *lach*
@Wolframator:
also da fühle ich mich verletzt (bitte nimms nicht persönlich)!Zitat
Ich bin sehr der Meinung dass man Wissenschaft und die Anwendung der Wissenschaft deutlich trennen muss. Marie Curie hatte sicher nicht daran gedacht Hiroshima und Nagasaki dem Erdboden gleich zumachen.
Das Wort "Wissenschaft" sagt ja schon alles -> Wissen schaffen
Auch in dem Buch, das du angegeben hast
sind nicht die 3 Wissenschaftler (Newton, Möbius, Einstein) für den Missbrauch des Forschungsgegenstandes verantwortlich sondern die Heimleiterin.Zitat
Aber ich kann ein Beispiel geben, dass mich doch an der Wissenschaft zweifeln lässt: Teilchenbeschleuniger. Mit den Unmengen von Geld könnte man wirklich anderes schaffen, was der Menschheit mehr helfen würde als die Nachweisung irgenwelcher Elementarteilchen.
@topic:
Ich würde in die Zukunft reisen, weil ich ein sehr neugieriger ( und wohl auch konsumgeiler) Mensch bin. Wie weit in die Zukunft zu reisen ist meiner Meinung nach ohne Bedeutung, da man noch weniger über die Zukunft wissen kann als über die Vergangenheit. Interessieren würde mich
1. Raumfahrt
2. Zustand der Erde
3. Politik
4. Lebensstandard ( eher Isaac Asimov oder William Gibson)
5. die jetzige Gegenwart in historischen Texten nachzulesen
Was ich mir sehr wohl überlegen würde, wenn ich in so einer Zeitmaschine säße, wäre, die alten Genesis-Konzerte mit Peter Gabriel aus den Jahren 1968-1974 zu besuchen. Die Songs aus diesen Zeiten sind um einiges besser, als die aus den Achtzigern mit Phil Collins, jedenfalls fuhren Genesis da noch nicht auf der kommerziellen Schiene, wie sie es später taten, als P.C. das Steuer übernahm.
Was auch noch sehr interessant wäre, die 40 Jahre DDR mitzumachen. Ich selbst wurde 1982 in Düsseldorf geboren, 1992 zog ich nach Berlin. Ziemlich früh schon faszinierte mich das geteilte Berlin und das Leben in der ehemaligen DDR. Es war einfach eine komplett andere Welt, als wir sie damals in Westdeutschland erlebten. Diese Gegensätze, die in einem einstmals zusammengehörigen Staat herrschten, faszinieren mich sehr. Natürlich sind die Schattenseiten des dort praktizierten Sozialismus nicht wegzudenken, weshalb ich dem Besuch in der Zeit doch mit einer gewissen Angst entgegensehen würde. Interessieren würde es mich dennoch.
Was mich nicht umbringt, lässt mich weiter leben...
Steinzeit!!
Alles Easy!
Willsu fi... hasut du sie bewusstlos!
Willsu essen erlegst du schnell nen Mammut!
Willsu schlafen pennst du solange du willst (bis du wieder hunger kriegst)
Kein Stress, kein Scheiß!
Klar wäre der wahre Kommunismus eine feine Sache... Wenn er funktionieren würde. Ich bin der Meinung, dass der Kommunismus nicht funktioniert, weil er gegen die menschliche Natur wirkt... (Ich bin der Überzeugung, dass der Mensch von Natur aus ein Egoist ist.). Naja, aber das passt wohl nicht in diesen ThreadZitat
.