Bei mir war es so, dass unsere Schule (ein Gymnasium) den vorbereitungskurs auf das Certificate angeboten hat und unsere Lehrerin vermittelte uns auch die Anmeldungsformulare.
Ich denke, der Vorbereitungskurs wird an vielen Volkshochschulen angeboten, jedoch werden die endgültigen Prüfungen in speziellen Prüfungszentren durchgeführt.
Ferner ist die Prüfung keineswegs kostenlos, sondern kostet €133, mit Verspätungsgebühr sogar €165.
Wieviel der Vorbereitungskurs an der VHS kostet, weiß ich nicht, da ich ihn ja kostenlos an der Schule absolviert habe.
Die Prüfung besteht aus insgesamt 5 Teilen, von denen jeder 20% der Wertung wert ist.
Use of English - z.B. Lückentexte, bei denen man aus vier sinnähnlichen Wörtern pro Lücke das richtige auswählen muss, z.B. ground, earth, floor, ceiling
Listening Comprehension - Man bekommt gesprochene Texte vorgespielt und muss Fragen zum Inhalt dieser Texte beantworten
Reading Comprehension - Man muss Fragen zu selbst gelesenen Texten beantworten, z.B. bekommt man vier kurze Texte von vier verschiedenen Personen und muss dann ankreuzen, welche Aussagen von welcher Person stammen
Speaking - Ein Interview mit zwei Prüfern und einem Partner, der auch getestet wird, beim Test müssen z.B. die Inhalte von Bildern verglichen werden, die einem vorgelegt werden, z.B. hat man ein Bild von einem Formel Eins-Rennfahrer und daneben das Bild eines Profischwimmers
Writing - Man muss zwei Essays schreiben, deren Länge jeweils zwischen 120 und 180 Wörtern rangiert, wobei das erste Essay-Thema vorgeben ist, man das zweite jedoch aus vier oder fünf verschiedenen Themen auswählen kann.
Der Fehlerquotient wird in der Regel nicht beachtet, es sei denn, man schreibt absolut entstellend falsche Sätze.
Ich habe den Kurs auch nur deswegen angefangen, weil a) mein Englisch ohnehin recht gut ist und ich so den Notendurchschnitt meines Zeugnisses heben konnte und b) ein Certificate in der Tat bei Bewerbungen gut ankommt.