Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 52

Thema: PC Powerplay vergibt nur 89% !

  1. #1

    PC Powerplay vergibt nur 89% !

    Hallo,

    wie heute in der PC Powerplay zu lesen, hat Oblivion "nur" 89% bekommen, und damit die erste Wertung unter 90%.

    PCP lobt die tolle Grafik, die Engine und Möglichkeiten.

    Kritisiert wird, dass man gerade am Anfang aber auch später öfters zu sehr allein gelassen wird, und nicht wie bei WOW durch die Welt geführt wird. So seien das Auffinden von Gilden für viele Normal Spieler schon eine große Herausforderung, da man so gut wie keine Hinweise bekommt. Generell wird oft mit WOW verglichen, so auch, dass man WOW die Questgeben sofort an einem Ausrufezeichen erkennt, während bei Oblivion sie erst suchen muss. Die Radiant AI wird teilweise kritisiert, weil man oft die Personen verpasst, die man treffen will. Auf die Übersetzungsfehler wurde nicht eingangen. Der größer Kritikpunkt sei aber, dass die Gegner sich dem Level des Spieler anpassen, und man so schon mit Level 4 das Haupquest durchspielen könne, und danach vermutlich nicht groß Lust hätte, die Nebenquest zu spielen.
    Desweiteren sei die Welt von Oblivion nicht wie versprochen deutlich größer wie bei Morrowind, sonder ein gutes Stück kleiner.

    Meine Meinung dazu... Ich kann den WOW Vergleich nicht mehr hören. Natürlich ist es bei WOW alles recht einfach, und einige Ideen wie man den Questgeber sind schon gut, aber es sind trotzdem 2 unterschiedliche Spiele. Das mit "Mitleveln" empfinde ich auch nicht optimal. So habe ich gestern einen Oger mit Level 4 niedergeschossen, was nicht gerade real war. Ansonsten ist für mich Oblivion bis jetzt das beste RPG aller Zeiten. Bin gespannt welchen Weg Gothic3 gehen wird. Ein Entwickler hat ja im offziellen Forum gemeint, dass man Oblivion als großartiges Spiel betrachte, man aber aus den Fehler lernen wollte. Dazu gehören die Hardwareanforderungen und der Einstieg.

    Eure Meinung zu dem Artikel wäre super

  2. #2
    dito, dito, der WOW-Vergleich ist einfach nur ätzend!
    Das ist ein MMO und kein RPG - da schreit man durch den Chat wenn man ne Quest sucht und erzählt sich Chuck Norris Facts

    Klar, große Ausrufezeichen über den Questgebern in Oblivion, ich glaube ich kotze
    Ich meine, Idiotensicherer als mit nem großen roten Pfeil auf Landkarte und Kompaß geht's doch echt nicht... der Einstieg und das finden von Gilden ist für Morrowind-Spieler kinderleicht und es sollte doch auch für normalsterbliche nicht allzu schwer sein mal die Wachen zu fragen, oder halt einfach mal auf Erkundungstour zu gehen?
    Bei den Neun, dann sollen sie halt WOW spielen wenn sie sich nicht mal mit einem tiefer gehenden Spiel auseinandersetzen wollen...

    Den beiden anderen Kritikpunkten kann ich unterdessen durchaus zustimmen, leider. Auch die größe der Welt war für mich am Anfang etwas enttäuschend, es ist halt einfach nicht Morrowind.

    Soviel zu meiner Meinung, halte 89% für 2-3 % unterbewertet.

  3. #3
    Das Oblivion von der Fläche her kleiner sein soll als der Vorgänger halte ich für ein Gerücht.... Ansonsten kann ich mir auch schlecht vorstelln das man den Hauptquest schon mit Lvl 4 durchspielen kann.

    Achja Gothic 3 FTW !!!!111

    EDIT @ Zwischenpost: Dann ist Oblivion also wirklich kleiner als der Vorgänger ? Ich glaube irgendwo gelesen zu haben das es um einiges größer wäre...

  4. #4
    Zitat Zitat von Sweet.Tooth
    Das Oblivion von der Fläche her kleiner sein soll als der Vorgänger halte ich für ein Gerücht.... Ansonsten kann ich mir auch schlecht vorstelln das man den Hauptquest schon mit Lvl 4 durchspielen kann.

    Achja Gothic 3 FTW !!!!111

    EDIT @ Zwischenpost: Dann ist Oblivion also wirklich kleiner als der Vorgänger ? Ich glaube irgendwo gelesen zu haben das es um einiges größer wäre...
    Wenn man den Schwierigkeitsgrad runterschraubt ist das'n leichtes!!!
    Ich bin grad mit meinem Stufe 5 Krieger Amok gelaufen und hab alles niedergeschnetzelt !
    Ich kann euch nur allen empfehlen den Schwierigkeitsgrad ruhig über die Hälfte hinauszuschieben

  5. #5
    Also ich dachte auch immer 1,5x größer... früher hiess es mal 3x größer...dann 2x größer, jetzt 1,5 x und neulich habe ich hier im Forum gelesen, dass es gleich große wäre, nur dichter besiedelt.

    Ach ja, zwei Dinge muss ich nochanmerken. Also die PCPP kritisiert auch, dass durch das Schnellreisen das RPG Flair verloren geht... Das ich nicht lache. Bei Morrowind haben sie genauso das kritisiert!!! Jetzt bietet man es bei Olblivion wahlweise (!!!) an, und dann ist es auch nicht recht. Wie nun??? Ich mein, es steht jedem Spieler frei, das schnell System zu nutzen oder nicht. Ich mein, ich nutzte es auch oft zwischen Dungeons und der Stadt, wenn ich schnell was verkaufen will. Sonst erkunde ich alles per Fuss oder Pferd. Besser wie bei Oblivion kann man es ja nicht lösen!
    Außerdem ist die Kritik übers Hauptquest schon mal aus dem Grund nicht zu verstehen, da Bethseda klar gesagt hat, dass man auch Spielern die das Spiel in 30 Stunden durchspielen wollen, diese Möglichkeit anbieten will. Daher macht das teilweise mitleveln (nicht jede Kreatur level mit, hat Todd klar gesagt) auch Sinn!!! Jemand da nur der Hauptquest folgt, schafft das Spiel auch so. Nicht wie bei Morrowind, wo viele Gelegenheitsspieler frustiert mittendrin aufgehört haben, weil man so viele Nebenquests machen musste um das Hauptquest zu beenden.
    Jemand, der wie wir, gern viel entdeckt und dadurch auch bessere Waffen und Rüstungen bekommt, hat durch das Mitleveln auch später noch eine Herausforderung. Was daran schlecht sein soll, versteh ich absolut nicht.

  6. #6
    Ganz ehrlich, man kanns auch übertreiben mit der Jubelei.
    Ich persönlich finde 89% vollkommen gerechtfertigt. Hättest du den Thread auch geöffnet, wen es 90%, also einen Prozentpunkt mehr bekommen hätte? Ich glaube nicht, denn es scheint mir so, als gehe es dir bloß um die 90.
    Wenn es nach mir ginge, hätte ich Oblivion möglicherweise sogar nur irgendwas um die 85 % gegeben. Zumindest, wen ich die deutsche Version bewertet hätte. In der englischen wären es wahrscheinlich ca. 90 geworden.

  7. #7
    @Tod: Nein, es geht mich nicht primär um die 89% sondern, dass die Wertung Kritikpunkte auflistet die keine sind! Außerdem verstehe ich wirklich nicht wieso ein Kotor (was ich genial finde) 93% erreicht und Oblivion doch mit 89% hinten dran liegt

  8. #8
    Zitat Zitat von Tod
    Ganz ehrlich, man kanns auch übertreiben mit der Jubelei.
    Ich persönlich finde 89% vollkommen gerechtfertigt. Hättest du den Thread auch geöffnet, wen es 90%, also einen Prozentpunkt mehr bekommen hätte? Ich glaube nicht, denn es scheint mir so, als gehe es dir bloß um die 90.
    Wenn es nach mir ginge, hätte ich Oblivion möglicherweise sogar nur irgendwas um die 85 % gegeben. Zumindest, wen ich die deutsche Version bewertet hätte. In der englischen wären es wahrscheinlich ca. 90 geworden.
    jo, es geht aber doch wohl wirklich um die teilweise recht armen kritikpunkte und nicht ob eine zeitung meint ein schwachsinniges prozentpünktchen mehr oder weniger hinten dran hängen zu müssen...

    mfg,
    jens

  9. #9
    Mir ist es theoretisch völlig egal, ob ein Spiel jetzt 20, 50, 70 oder 95+ Prozent bekommt. Wenn ich´s haben möchte, dann hol´ich es mir und gut ist. Oblivion wird auch so seine Verkaufszahlen erreichen, ob nun mit 89% oder 94%.

    Zitat Zitat von MainEventer
    So seien das Auffinden von Gilden für viele Normal Spieler schon eine große Herausforderung, da man so gut wie keine Hinweise bekommt.
    Keine Hinweise ? Naja ... kann ich nicht bestätigen. Aber vielleicht gehör´ich auch nur zu der seltenen Spezies, welche ab & zu auch mal mit den NPCs redet und auch deren Texte les´(bzw. zuhör´).


    Zitat Zitat von MainEventer
    Generell wird oft mit WOW verglichen, so auch, dass man WOW die Questgeben sofort an einem Ausrufezeichen erkennt, während bei Oblivion sie erst suchen muss.
    Mal ehrlich : Ausrufezeichen über, bzw. gelbe Kreise um einen Quest-NPC würde sehr viel Atmosphäre nehmen.


    Zitat Zitat von MainEventer
    Auf die Übersetzungsfehler wurde nicht eingangen.
    ...mein persönlich größter Kritikpunkt. Evtl. hatten sie ja nur die engl.Version, kA. Ansonsten ist es mir unverständlich, warum mit keinem Wort darüber berichtet wurde.


    Beetle

  10. #10
    Na gut, stimmt schon, einige Kritikpunkte sind recht lächerlich(man stelle sich einen Oblivion-Charakter mit dem großen, gelben Fragezeichen über dem Kopf vor).

  11. #11
    Mein Kommentar dazu!

    89% sind völlig in Ordnung. Die Gründe aber der größte Schwachsinn. Ausrufezeichen über Questgeber fordern, aber gleichzeitig die Schnellreisefunktion bemängeln, weil es das RPG-Flair stört .

    PS: Cyrodiil ist 1,5x größer als Vvardenfell, wirkt aber natürlich durch die Weitsicht und das schnellere Reisen etwas kleiner .

  12. #12
    Zur größe:

    Mal wirklich, ich finde Oblivion ist ein absoluter Videospielmeilenstein, aber wer Morrowind gezoggt hat wird sich erinnern wie RIESIG das Land war.
    Ich fands auch größer!!! (Meist öde, aber größer)
    Wobei man bei Oblivion ja auch noch "das Oblivion" mit dazu rechnen muss!!

  13. #13
    Zitat Zitat von Sweet.Tooth
    Das Oblivion von der Fläche her kleiner sein soll als der Vorgänger halte ich für ein Gerücht.... Ansonsten kann ich mir auch schlecht vorstelln das man den Hauptquest schon mit Lvl 4 durchspielen kann.
    Blödsinn, Oblivion ist viel größer als Vvardenfell.

  14. #14
    Zitat Zitat von bg2408
    PS: Cyrodiil ist 1,5x größer als Vvardenfell, wirkt aber natürlich durch die Weitsicht und das schnellere Reisen etwas kleiner .
    Dann hab ich mich wohl geirrt, danke für die Berichtigung. Die Weitsicht macht da wohl wirklich einiges aus!

    Exzellenter News-Artikel, fasst das ganze prima und korrekt zusammen.

  15. #15
    Ich halte eigentlich sehr viel von der PC PP und habe so eine ähnliche Wertung auch erwartet, aber die Gründe sind ja wirklich lächerlich!

  16. #16

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zu den Ausrufenzeichen über Quest-Npc's: Ja, damit währe Athmosphäre verloren gegangen. Dennoch ist die Lösung, einfach garnicht darauf hinzuweisen auch nicht die beste. Mein Wunsch wäre eine Minimap auf welcher Questgeber und -nehmer zB mit einem gelben Punkt markiert werden.

    Zum mitleveln der Gegner: Hierbei muss ich Powerplay durchaus rechtgeben. Es ist nicht der Sinn eines Rollenspiels, nichts von den Charackterverbesserungen und dem Stufenanstieg zu merken, was aber der Fall ist wenn sich die Gegner immer parallel zum Ego entwickeln. Sollte es möglich sein, dies mit einem Fanpatch zu verändern und solch einer würde veröffentlicht, werde ich keine Sekunde zögern und ihn installieren.

    Zur Schnellreisefunktion: Ich find sie blöd und habe mir vorgenommen diese nie zu verwenden. Bin auch der Meinung, dass es die Atmosphäre stört.

    Zur Größe der Welt: Kommt mir ebenfalls ein ganzes Stück kleiner vor, als Vvardenfell.

    Generell würde ich Morrowind ein ganzes Stück über Oblivion einordnen.
    Das wars von mir...

  17. #17
    Die Schnellreisefunktion musst du ja nicht verwenden! Für mich ist sie ideal, endlich kann ich der Hauptquest richtig folgen.
    Aber stimmt es dass die Hauptquest nur ca. 9 Stunden lang ist ?

  18. #18
    Zitat Zitat
    Zu den Ausrufenzeichen über Quest-Npc's: Ja, damit währe Athmosphäre verloren gegangen. Dennoch ist die Lösung, einfach garnicht darauf hinzuweisen auch nicht die beste. Mein Wunsch wäre eine Minimap auf welcher Questgeber und -nehmer zB mit einem gelben Punkt markiert werden.
    Also ich habe bisher keine Probleme gehabt irgendwelche Questrelevanten NPCs zu finden. Mit hilfe des Kompass finde man sie verdammt schnell und auf der Map wird auch angezeigt wo er sich in etwa befindet. Und dann gibt es ja noch diesen kleinen roten und grünen Pfeil, der genau dahin zeigt ,wo sich der NPC befindet. Leichter geht es doch nun wirklich nicht mehr^^

  19. #19
    Ich weiss nicht, wie ihr an eure Quests kommt (und ob ihr WoW spielt ).
    Aber ich habe es in Morrowind eigentlich so gehalten:

    * Ich folge meiner Bestimmung (also der Hauptquest)
    * Auf dem Weg meine Aufträge zu erfüllen stolpere ich ständig über irgendwelche NPCs die einen Auftrag für mich haben, den ich annehmen kann, aber auch später erledigen könnte.
    * Ich folge (meinst nach dem Erledigen einer eher kleinen Nebenquest) weiter der HAuptquest
    * Sobald die Hauptquest mal durch seien sollte, gibt es noch genügend andere Dingen wie beispielsweise Magiergildenquests, Telvanniquests usw... und dabei stolpere ich natürlich wieder über viele, viele kleine Quests am Rande, Gebiete wo ich noch nie vorher war..

    Ich klapper doch nicht systematisch alle Städte ab um umbedingt irgendwelche Quests schnell zu finden und zu lösen. Und wenn mein Berufsheld gerade mal arbeitslos ist, streunt er einfach durch die Lande und stößt in den Dungeons schon noch auf etwas...

    mfg,
    jens

  20. #20
    Kann irgendwer, der den Test auch gelesen hat, bestätigen, ob MainEventer oder Climt (in den Kommentaren) den Test richtig wiedergegeben hat?

    Zitat Zitat
    augenroll in der tat 25.03.2006 um 14:09
    Habe den kritisierten Test hier vorliegen und kann nur sagen, dass die Zusammenfassung in der Newsmeldung totaler Käse ist.
    Die Wertung bei der PCP setzt sich durch verschiedene Meinungen zusammen. Georg Valtin etwa bezeichnet WoW als Rollenspiel-Leichtgewicht und lobt den Anspruch, den Oblivion an seine Leser stellt.

    Hier die eigentlichen Hauptkritikpunkte:
    - zu kurze, direkt lösbare Hauptquest
    - Übersichtskarte nicht zoombar
    - Nachladen bei fast jeder Tür
    - wenig Komfort beim Ausrüsten

    Nix mit WoW. Vielleicht sollte man den Test erstmal lesen, bevor man den lauten macht. *rolleyes*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •