Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Ersteindrücke

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Jounk33
    Also ich kenn ja einige Fantasyrollenspiele und darunter ist viel Mist, aber ich hab wirklich noch keins gesehen, in dem es keine Speere, Lanzen oder Piken gibt.
    Gothic 1, Gothic 2, und noch ein paar andere. In dem Moment, wo das Kampfsystem nicht regelbasiert ist, haben Speere nämlich einen ganz schweren Stand.

    Gerade das Herausnehmen von Speeren kann ich deshalb gut verstehen. Man kann mit ihnen nur eines, nämlich zustechen - alles andere ist nämlich ein bißerl blöd. Und ein vernünftiges Kampfsystem für Speere einzubauen, das auch nur ein bißchen Abwechslung bietet, darauf warten wir alle...

  2. #2
    Zitat Zitat von bg2408
    Gerade das Herausnehmen von Speeren kann ich deshalb gut verstehen. Man kann mit ihnen nur eines, nämlich zustechen - alles andere ist nämlich ein bißerl blöd. Und ein vernünftiges Kampfsystem für Speere einzubauen, das auch nur ein bißchen Abwechslung bietet, darauf warten wir alle...
    Naja, in Morrowind war die Stangenwaffe für mich die beste Defensivwaffe. Man konnte sich zurückziehen und dabei den best möglichen Schaden anrichten. Man kann ja zum Angriff die Axt, oder Schwert nehmen und bei Rückzug den Speer. Aber das ist nun mit Oblivion ncht mehr möglich.
    Daher versteh ich auch Ihre Agumentation nicht, dass Speere langweileige Waffen für solch ein Kampfsystem sein sollen.

  3. #3
    Zitat Zitat von bg2408
    Gothic 1, Gothic 2, und noch ein paar andere. In dem Moment, wo das Kampfsystem nicht regelbasiert ist, haben Speere nämlich einen ganz schweren Stand.

    Gerade das Herausnehmen von Speeren kann ich deshalb gut verstehen. Man kann mit ihnen nur eines, nämlich zustechen - alles andere ist nämlich ein bißerl blöd. Und ein vernünftiges Kampfsystem für Speere einzubauen, das auch nur ein bißchen Abwechslung bietet, darauf warten wir alle...
    Also, wenn man mal nicht so ganz genau hinschaut sind Speere eigentlich Kampfstäbe mit nem zusätzlichen spitzen Ende (siehe auch Tiger&Dragon, Hero, usw.). Und da fallen mir eine Menge Methoden ein, das spannend und auch gut ausbalanciert einzubauen...

    Piken und co sind natürlich eine ganz andere Sache (Kopflastig, deshalb langsam, usw.). Aber nicht jeder Speer ist gleich eine Sarissa (5-6m langer Speer der makedonischen Phalanx)^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •