Ich kaufte mir Morrowind, weil mir mein Cousin davon erzählt hat, von der Freiheit und dass er mal mehrer Stunden nur durchs Gebirge hatschte. Ich dachte mir: Toll, das will ich auch. Hört sich verdammt gut an. (Tja, damals kannte ich noch keine Spiele, wo man unendliche Freiheit hatte) Ein paar Tage später hatte ich es dann auch, und war am Anfang nicht so begeistert. Aber nachdem ich mind. 15 chars verskillt hatte gefiel mir endlich einer und dann lernte ich Morrowind lieben. Seitdem ist es ununterbrochen (korrigiere: einmal heuer, da Morrowind nicht mehr mit normalen Mitteln und Wegen unter Kontrolle zu bringen war) installiert.
Anfangs war ein großer Minuspunkt das Magiesystem. Tja, ob mans glauben will oder nicht, heute bin ich Magier (Vollmagier). Wahrscheinlich gefiel es mir damals einfach nicht, weil ich es nicht oder zu wenig verstand.

Über Morrowind kam ich dann auch zu Gothic. Gothic 1 war ein super Spiel. Die Story war spannend und mitreißend, das Feeling als Gefangener einmalig (bei Morrowind ist man zuerst auch Gefangener, der frei gelassen wird, aber das Feeling kommt nicht so gut rüber). Die drei Lager, den Respekt, den man sich erarbeiten musste und die Animationen des Chars sowie die Waffen, die auf wirklich am Körper getragen wurden, und das Magiesystem fand ich einfach genial. Ich spielte es bis zum umfallen...Doch als dann die Story aus war, wars das. Es war nichts mehr da, was mich fesseln hätte können.
Gothic 2 war/ist im Vergleich zum einser ein Meilenweiter Rückschritt. Die Story ist längst nicht so gut und die Atmosphäre auch nicht. Es gefiel mir nicht so gut.

Fazit: Morrowind war, ist und wird auch immer mein/eines meiner Lieblingsspiel(e) sein!
Gothic hingegen konnte mich nur für kurze Zeit fesseln, danach wars uninteressant.

So viel zu meinem Standpunkt^^