Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel

Umfrageergebnis anzeigen: Was findet Ihr besser, MW oder Gothic?

Teilnehmer
53. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Morrowind

    16 30,19%
  • Gothic

    12 22,64%
  • Beide gleich gut.

    7 13,21%
  • Die Spiele sind nicht wirklich vergleichbar.

    18 33,96%
Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 84

Thema: Morrowind oder Gothic

  1. #61
    Also, da misch ich misch ma ein:

    Oh...*überleg* erstmal stimme ich Majed zu, er hat vollkommen recht.

    Dir Pipboy, muss man in manchen sachen auch recht geben, aber halteben nur in ganz wenigen, z.B. wär es schon toll gewesen, das jeder seine individuelle Stimme hätte in MW aber zu der zeit, glaube ich wäre das fast unmöglich gewesen, einer So großen Welt eine so große Soundansammlung hinzuzufügen.

    Und wenn du mit vielen Sachen, in MW, nicht einverstanden bist, dann ändere sie mit dem TES CS, dafür ist der doch da!!!!!

    Aslo, da kannste ma schauen....

    Gothic ist ja auch nicht perfekt oder??? Nur weil du Gothic lieber hast als MW...
    Schau dir doch ma allein die vielen Bugs in Gothic an, die vielen Leut die an Mauern hängen, oder Leute die plötzlich einfach tot umfallen, oder leute die einfach verschwinden, oder einen Toten Anführer des Sumpflager, der immer am stehen ist, bis man ihm auf 20m nahe tritt...

    Ich glaube, es wird noch lange dauern, bis es ein perfektes RPG geben wird...

    mfg Marandor

  2. #62
    Zitat Zitat von Majed
    1) Ja, wenn nicht so, wie denn dann?
    Sie kommen eigentlich besonders durch Dialoge und das moralische Verhalten heraus.
    Die von dir aufgezählten Varianten sind Hardcore Stereotypen und ausserdem ein Heden der nicht spricht oder irgendwie anders(Gedancken etc.) kann garkeinen wirklichen Charakterzüge in einem Spiel hervorbringen.
    Zitat Zitat
    2) Ist ja okay das dir Morrowind nicht gefällt - aber die von dir aufgezählten Argumente mag ich dennoch nicht gelten lassen
    Es sind aber meine (wenn auch teils subjektiven) Kritikpunkte an dem Spiel.
    Zitat Zitat
    3) Beim Spendensammeln für den Kaiserlichen Kult treffe ich den argonischen Botschafter - überzeuge ich ihn auf die charmante Art eine Spende zu leisten oder erpresse ich ihn mit dem Wissen, das er einen entlaufenen Sklaven versteckt? In Balmora muss ich 5 Flaschen Brandy für eine Gala besorgen - erbettele ich sie auf ehrliche Art und Weise oder klaue ich sie einfach (Achtung - man bekommt sogar einen Hinweis wo man sie klauen könnte)? Und überhaupt, wenn ich genug Geld habe, spare ich mir diese ganzen Botengänge und zahle gleich aus eigener Tasche und kassiere die wertvolleren Belohnungen? In Gramfeste soll ich den Redakteur eines "Propagandablattes" zum Schweigen bringen - mach ich den nieder oder überzeuge ihn auf andere Art und Weise nicht mehr gewisse Meldungen zu publizieren? Vom gleichen Auftraggeber erhalte ich eine Quest, drei unliebsame Angehörige des Hauses Hlaalu um die Ecke zu bringen - lasse ich mein Schwert sprechen oder warne die Unglücklichen? Einem Angehörigen der Diebesgilde soll das Lebenslicht ausgeknipst werden - lasse ich ihn laufen oder befolge den Befehl? Wenn ich Lord Vivec (Mainquest!) gegenüberstehe, nutze ich das Volumen von Auras Stern und fange seine Seele - was zwangsweise verlangt das ich ihm das Lebenlicht auspuste - oder begehe die Mainquest auf die traditionelle Weise? Ersteres hätte zur Folge, dass man mühselig recherchieren müsste um die Mainquest doch noch zu Ende zu bringen. Ein Teil der Kriegergilde hat sich vom örtlichen Verbrechersyndikat missbrauchen lassen - gehorche ich ohne zu hinterfragen den Befehlen einiger zweifelhafter Vorgesetzter oder erfahre durch ein wenig Recherche wen ich fragen könnte um ein genaueres Bild der Lage zu bekommen und eventuell Alternativen zu erwägen?

    Das könnt jetzt noch ewig so weiter gehen, aber gleich kommt der Sonntagabendkrimi den ich nicht verpassen will

    Klar gibt es auch einige Laufburschenaufträge, aber selbst auf den Wegen zu diesen Einsätzen findet man fernab der ausgetretenen Pfade immer wieder neues zu entdecken, erkunden und schon sind wieder 5 Stunden seit der Auftragserteilung vergangen, bis man sich erinnert: Moment mal, wie bin ich hierhergekommen? Da war doch noch was - aaaah, jaaa ...
    Stehle ein Buch aus einer anderen Gildenhalle!
    Bring das Buch wieder zurück!
    Ja Laufburschenaufträge überwiegen nunmal.
    Zitat Zitat von Marandor
    Dir Pipboy, muss man in manchen sachen auch recht geben, aber halteben nur in ganz wenigen, z.B. wär es schon toll gewesen, das jeder seine individuelle Stimme hätte in MW aber zu der zeit, glaube ich wäre das fast unmöglich gewesen, einer So großen Welt eine so große Soundansammlung hinzuzufügen.
    Es geht mir nicht darum das es nicht vertont ist sonder darum das die Monologe an sich einfach schlecht sind.
    In Oblivion ist alles vertont aber es ist nicht besser weil es vertont ist sondern weil hier deutlich bessere Monologe und teils sogar Dialoge stattfinden.
    Auch wenn es noch lange nicht an die Klasse eines Gothics oder gar Planescape Torment(ich dencke da wird nie wieder ein Spiel rankommen) rankommt.
    Zitat Zitat
    Und wenn du mit vielen Sachen, in MW, nicht einverstanden bist, dann ändere sie mit dem TES CS, dafür ist der doch da!!!!!
    Bin ich Spieldesigner oder Spieler?
    Ausserdem ist es unmöglich in Morrowind ein vernüftiges Dialogsystem einzubauen.

    Zitat Zitat
    Gothic ist ja auch nicht perfekt oder??? Nur weil du Gothic lieber hast als MW...
    Schau dir doch ma allein die vielen Bugs in Gothic an, die vielen Leut die an Mauern hängen, oder Leute die plötzlich einfach tot umfallen, oder leute die einfach verschwinden, oder einen Toten Anführer des Sumpflager, der immer am stehen ist, bis man ihm auf 20m nahe tritt...
    Das hab ich auch nie gesagt, imo ist Gothic auch kein vollwertiges RPG aber deutlich näher dran als ein TES-Teil und Vanilla-Morrowind war ja auch so Bugfrei. .
    Gothic schafft das was es will aber extrem gut nämlich die bisher lebendigste und glaubwürdigste Welt in einem Spiel zu erschaffen.
    Zitat Zitat
    Ich glaube, es wird noch lange dauern, bis es ein perfektes RPG geben wird...

    mfg Marandor
    Das perfekte RPG ist unmöglich da das Genre viel zu weit ausbauen kann aber sowohl Gothic als auch Morrowind sind davon weit entfernt.

  3. #63
    Sorry, dass ich jetzt keinen Riesentext verfasse, denn ich bin grad von der Arbeit daheim und habe beginnende Kopfschmerzen

    Auf jeden Fall braucht man bei Morrowind mehr Phantasie, der Welt Leben einzuhauchen als z. B. bei Gothic. Diese Kriegergildensache z. B., also die zwei existierenden Flügel (pro Camonna Tong/gegen Diebesgilde und den neutral eingestellten) hat mir damals sehr gut gefallen. Ich kenne aber genügend Leute, die einfach stumpf die Aufträge abgearbeitet haben ohne die Hintergründe zu beachten, weil man eben nicht direkt mit der Nase darauf gestoßen wird. Dann kommt einem die Gilde gleich viel langweiliger vor (imho). Auch wird dem Spiel oft Leblosigkeit der NPCs vorgeworfen und natürlich sind die von Gothic anders (und in einigen Punkten wohl auch besser ausgearbeitet). Aber ich mag z. B. Aryon für seinen fortschrittlichen Stil, ich mag Trebonius nicht, weil er ein Depp ist (sagen auch fast alle Magiergildenmitglieder), etc. Es ist womöglich schwerer, eine Bindung zu den Charakteren aufzubauen, aber nicht unmöglich, wenn man sich etwas mit ihnen beschäftigt. Es gibt schon viele mit einem eigenen Profil und Eigenheiten/Hintergründen. Aber da kommt dann auch wieder, dass man die Bereitschaft mitbringen muss, um sich mit den NPCs zu beschäftigen. Gewiss auch nicht jedermanns Sache.

    Ich definiere Rollenspiel auch so, dass ich meinen Charakter frei gestalten und spielen kann, bei Gothic ist man sehr viel eingeschränkter, weil der Held nun mal einen Charakter hat (wenn auch einen sehr coolen ^^). Ich finde Gothic auch klasse, wie schon das ein oder andere Mal erwähnt, aber MW ist für mich persönlich mehr Rollenspiel, denn dort habe ich eine Welt, in der ich frei herumstreunen kann. In Gothic geht's nicht weiter, wenn man den Mainquest nicht spielt und die Welt ist irgendwann gegnerlos. In Morrowind könnte ich einen Jäger spielen, so lange ich will. Klar, ist das irgendwann langweilig und niemand würde sowas auf Dauer wollen, aber ich kann. Und das ist für mich persönlich der springende Punkt. Ich siedele halt Riesenfreiheit etwas höher an als dichtere Story und dadurch auch dichtere Atmo, auch wenn ich beides mag.

    Bitte den Post nicht falsch auffassen. Ich mag grundsätzlich kein totales Fanboy-Gehabe und will niemanden bekehren. Ich wollte nur (subjektiv) erläutern, warum ich MW mag und für mehr Rollenspiel halte als Gothic (das imho mehr Adventure-Elemente hat als MW). Natürlich kann das jeder sehen wie er will

  4. #64
    nochn nachtrag zu Freiheit in mw und eingeengtheit in gothic
    in gothic sit die sichtweite extrem hoch (entsprechender rechner vorrausgesetzt)
    in mw nicht
    ich liebe es in gothic in eine glühende saftige detaireiche landschaft zu schauenund die weitsicht zu genießen
    in mw kuk ich selbst in der höchsten einstellung immer gleich gegen eine nebelwand
    (okok is etwas übertrieben aber is so)
    außerdem hat und bereitet mw bei mir immernoch technische schwierigkeiten
    wie kann ich in eine welt eintauchen wenn das spiel ständig abschmiert
    (hab schon alles versucht hilft einfach nichts)
    in gothic begegne ich nur selten bugs und abschmieren is bei weitem nicht die regel
    (ich habe noch nie jemanden bei gothic gegen eine wand laufen sehen )
    in mw kämpfe ich gegen einen und er dreht sich um und geht und hängt sich dabei am boden auf auch nicht gerade optimal für die atmo
    allerdings is das tes construction set ein riesen plus

  5. #65
    Zitat Zitat von Crow
    Ich definiere Rollenspiel auch so, dass ich meinen Charakter frei gestalten und spielen kann, bei Gothic ist man sehr viel eingeschränkter, weil der Held nun mal einen Charakter hat (wenn auch einen sehr coolen ^^). Ich finde Gothic auch klasse, wie schon das ein oder andere Mal erwähnt, aber MW ist für mich persönlich mehr Rollenspiel, denn dort habe ich eine Welt, in der ich frei herumstreunen kann. In Gothic geht's nicht weiter, wenn man den Mainquest nicht spielt und die Welt ist irgendwann gegnerlos. In Morrowind könnte ich einen Jäger spielen, so lange ich will. Klar, ist das irgendwann langweilig und niemand würde sowas auf Dauer wollen, aber ich kann. Und das ist für mich persönlich der springende Punkt. Ich siedele halt Riesenfreiheit etwas höher an als dichtere Story und dadurch auch dichtere Atmo, auch wenn ich beides mag.
    Soweit ich weiß gibt es für Gothic dNdR (ich denk mal dann auch für G1) einen "Respawn Mod" bei dem Gegner wieder spawnen wenn man sich schlafen legt.

    Ich dachte es wäre fair das zu erwähnen. Auch wenn das CS und das Pluginsystem besser (benutzerfreundlicher, flexibler) ist, mit dem Gothic Development-Kit lässt sich auch was machen : )

  6. #66
    stimmt
    der einzige nachteil is halt dass man einen neuen char anfangen muss
    (er ist im eigentlich ein muss für alle spieler da die welt hinterher nicht mehr wirklich lebendig wirkt)
    da ist das tes construction set weiter denn man muss keinen neuen char anfangen

  7. #67
    Erstmal:
    ich habe beide Spiele gespielt, durchgespielt mit Addons.
    Ich habe zuerst Gothic1 und Gothic2 + Die Nacht des Raben. Es war einige Zeit mein Lieblingsspiel und vor allen Dingen mein erstes Rollenspiel.
    Danach hab ich mir Morrowind + Addons geholt und war, gewöhnt an den "roten" Faden in Gothic, erstmal erschlagen von den Möglichkeiten. Habe erstmal mehrere Chars ausprobiert, in allen Kampfrichtungen, Mischmaschs und so weiter, manche verskillt, manche sehr stark. Hab ich dann auch durchgespielt, was einiges an Zeit gedauert hat, durch die viele tollen Nebenquests.
    Soll bei mir heißen, dadurch dass ich zuerst Gothic gespielt habe, war ich an etwas, sagen wir, "einfacheres" gewöhnt. Morrowind ist insgesamt meiner Meinung nach doch besser. Es macht mehr Spaß sich einen Helden zu basteln der anders ist als der von einem freund oder so. Man muss nicht immer den gleichen Helden spielen, den ich selber in Gothic eigentlich nie mochte.
    Soll heißen:

    [x] Ganz klar für Morrowind

    Und dadurch, dass Gothic viel weniger Möglichkeiten hatte als Morrowind wurde es auch schneller langweilig.
    Im Moment wird Oblivion, ein super Nachfolger gespielt, Morrowind und Gothic sind deinstalliert...aber ich spiel eher wieder Morrowind, auch deswegen weil es schön viele tolle Plugins gibt, was den Spielspaß nochmehr verbessert.

  8. #68
    Mw go go for, go go for.

    Also, ich bin ganz der meinung von drui_de

    Zwischenstand:
    MW: 17
    G: 10

    mfg Marandor

    EDIT by GreyWolf:
    So, ich habe dem Thread jetzt mal eine Umfrage hinzugefügt.
    Damit dürfte es künftig nicht mehr nötig sein, ständig den "Zwischenstand" zu posten.

  9. #69
    Ich habe für Gothic gestimmt.

    Bei Morrowind ist ehrlich gesagt das Problem, dass die Entwickler nicht das Gleichgewicht zwischen "unlogisch" und "umständlich" gefunden haben.
    Es ist zwar schön un gut, dass es auch richtige Krankheiten gibt in Morrowind sowie Zauber, die Attribute senken können, jedoch sehr nervig, wenn man nicht gerade einen Heiltrank für dieses Problem bei sich hat.
    Oder auch die Sache mit den Händlern. Schön und gut ist logisch, dass die Händler nicht unendlich Geld und auch nicht alle Sachen nehmen, aber es ist extrem nervig, wenn man etwa 2 Stunden braucht um endlich alles zu verticken, was man sich so bei seinem letzten Abenteuer so zusammengeplündert hat.
    Desweiteren ist mir die Welt von Morrowind für die grösse viel zu einseitig. Ein Landstrich ähnelt dem anderen wie ein Ei meistens und so ists auch sehr nervig, wenn man für einen Auftrag quer über den halben Erdball rennen muss und einem auch keine Transportmöglichkeit zur Verfügung steht um dann nur 5min am Aufrag selbst zu haben und dann wieder um den halben Globus latschen kann um wieder zurück zu finden, dass macht den Ablauf der Story sehr zähflüssig.

    Zitat Zitat
    Schau dir doch ma allein die vielen Bugs in Gothic an, die vielen Leut die an Mauern hängen, oder Leute die plötzlich einfach tot umfallen, oder leute die einfach verschwinden, oder einen Toten Anführer des Sumpflager, der immer am stehen ist, bis man ihm auf 20m nahe tritt...
    MW is ja gar nicht verbuggt. Kann ja mal gut sein, dass so ein Bandit mal im Boden versinkt oder ein micht ein unsichtbarer "Kagouti" angreift. Vor allem ists auch lustig dem Händler der Magiergilde in der Wolfenhalle zu handeln. Wenn man das Angebot macht, hat man angeblich ein Verbrechen begangen und bekommt schon von jeder Seite Feuerbälle, Blitze und Eispfeile an die Birne gedonnert.
    Nebenbei ist ja auch die Jumpengine von MW ein Witz...

  10. #70
    ich hab für letzteres gestimmt, weil ich finde, dass die beiden games so verschieden sind, dass man nicht sagen kann, das G oder Morrowind besser ist. meiner minung nach hat jedes der games seine vorteile und desswegen mag ich beide ziemlich gerne. gothic hat eben den vorsprung mit den gesprochenen dialogen und dergleichen. morrowind hingegen hat ne viel offenere story und die freiheit ist einfach genial. man kann sich so ziemlich alles aussuchen und es individuell gestalten (linke beinschiene, rechte armschiene...etz...). ihr wisst was ich meine

    trotzdem gothic hat so ein gewisses flair, dass es versteht den spieler in seinen bann zu ziehen. die düsteren gegenden wirken so und die "fröhlichen", einladenden sind auch so wie sie sein sollen.

    als vergleich könnte man natürlich oblivion heranziehen, aber ich denke mal das spielt schon in einer ganz anderen liga...mal G³ abwarten und dann weiterreden

  11. #71
    Also ich finde Gothic besser. Ich spiele Gothic schon lange, und habe
    jetzt auch schon Morrowind angezockt. Vom ersten Eindruck her
    gefällt mir Morrowind zwar schon sehr gut, jedoch ist in Gothic
    alles strukturierter, wohingegen in Morrowind vieles am Anfang
    sehr verwirrend ist.
    Ich bin aber sehr gespannt, wie es sich im Laufe des Spiels entwickelt

  12. #72
    Hätte auch fast für nicht vergleichbar gevotet, aber die Frage ist mir dann zu persönlich gestellt, weswegen ich MW genommen habe. Vergleichbar hin oder her, wenn mich jemand fragt, ob ich Britney's Dance Beat oder Command & Conquer: Generäle besser finde, sage ich... letzteres

    Zitat Zitat
    Es ist zwar schön un gut, dass es auch richtige Krankheiten gibt in Morrowind sowie Zauber, die Attribute senken können, jedoch sehr nervig, wenn man nicht gerade einen Heiltrank für dieses Problem bei sich hat.
    Warum muss man denn immer sofort heilen? Dann läuft man halt einen Spieltag mit der Krankheit rum, oder anders gesagt: was bringt eine Krankheit spielerisch, wenn man sich in einer Sekunde wieder sofort heilen kann? Außerdem kann man sich schnell heilen, wenn man den göttlichen Eingriff beherrscht und dazu noch Markieren und Rückkehr hat, denn kann kann man gleich an derselben Stelle weitermachen. Oder man macht's per Zauber, den muss man nur einmal lernen, sollte aber halt einigermaßen gut in Wiederherstellung sein. Und zum Wort "umständlich": Es haben auch schon einige behauptet, die Steuerung und auch teils das Inventarsystem von Gothic wären umständlich.

    Nur um mal ein wenig dagegen gesagt zu haben, denn im Grunde genommen mag ich beide Spielreihen sehr gerne! ^^

  13. #73
    Danke, wer auch immer die Umfrage gestalltet hat, das erleichtert mir einiges.
    Ich wusst nur nit wie man so ne Umfrage macht...

    mfg Streicher

  14. #74
    Du selbst kannst gar keine Umfrage starten, das können nur die Mods hier

  15. #75
    Morrowinds größte Stärke ist auf seine Größte Schwäche : Die Freiheit.
    So kann sich kaum Atmo aufbaun was ich sehr schade finde weil MW ja schon ein gutes Spiel is

    Aber ich folge halt lieber einer Story, wenn ich dafür richtig Atmo bekomm, soll heisen:

    NIX ÜBER GOTHIC!!!!!!!!

  16. #76
    Zitat Zitat von Crow
    Warum muss man denn immer sofort heilen? Dann läuft man halt einen Spieltag mit der Krankheit rum, oder anders gesagt: was bringt eine Krankheit spielerisch, wenn man sich in einer Sekunde wieder sofort heilen kann? Außerdem kann man sich schnell heilen, wenn man den göttlichen Eingriff beherrscht und dazu noch Markieren und Rückkehr hat, denn kann kann man gleich an derselben Stelle weitermachen.
    Ich meine jetzt vor allem die Senkung von wichtigen Attributen wie Stärke. Mich hat es tödlich genervt, als mich einer der Knochenläufer meine Stärke so tief runtergesetzt hat, dass ich mich durch mein vieles Gepäck nicht mehr bewegen konnte. So musste ich mein halbes Inventar ablegen, damit ich weiterspielen konnte, da ich leider gespeichert habe und ich das noch nicht gekannt habe, weil ich das erste mal gegen so ein Vieh gekämpft habe.
    Hab mich natürlich schon gefragt, was dieser rote "Strahl" sollte, aber da nichts passiert ist, dachte ich, die Magie hätte keine Wirkung auf mich und hab ihn dann mit dem Bogen niedergestreckt. Tjoa... Tausende von Draken sind an dieser Stelle dahingegangen...

  17. #77
    naja stimmt schon dass die Einschränkungen im Handelssystem und so in Morrowind doof sind, andererseits ist es nur realistisch...
    auch das mit der Sichtweite und der öden Landschaft stimmt, aber dafür sind Städte und Dörfer viel interessanter als die Korinis, das mit der Zeit verdammt öde wird...
    In Morrowind gibt es immer irgendetwas neues zu entdecken (auch wenn im Endeffekt ja wieder alles gleich ausschaut, zumindest nach ein paar Stunden Spielzeit)
    GII ohne dNdR kann man meiner Meinung nach nicht wirklich mit Morrowind vergleichen, aber mit dNdR ist es gar nicht so übel, trotzdem, ich tippe für Morrowind!!!

  18. #78
    Zitat Zitat von Resdayn

    Gothic:


    + hat so eine Einfachheit
    - keine große Vielfalt an Möglichkeiten

    Res
    kann es sein, dass du gothic für einem und dem selben punkt ein plus und ein mienus gegeben hass ??XD

    ich muss sagen, das ich g ein wenig besser finde, fragt mich nicht warum, es hat etwas, was kein anderes rpg hat, ka was das ist. ansonsten hört auf resdayn hier in seinem ersten post, was der meint passt scho

  19. #79
    Mir is grad mal so spontan eingefallen, das viele sich umentschieden haben, wenn ich mal so auf die Umfrage Ergebnise guck...oder vielleicht haben auch welche angst, hier iohre meinung zu schreiben, es könnt ja sein, das jemand ihnen
    dann an den Kragen will

    mfg Streicher

  20. #80
    @ Beliar:.....öhm...damit meinte ich eigentlich, das es ein Nachteil ist, nicht ein Minuspunkt^^

    Wenn Gothic 3 draußen ist, mach ich hiert nochmal so nen Thread auf....Oblivion vs. G3....das wird schön^^


    Aber trotzdem...hört auf den Ressy, der weiß es XD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •