Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel

Umfrageergebnis anzeigen: Was findet Ihr besser, MW oder Gothic?

Teilnehmer
53. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Morrowind

    16 30,19%
  • Gothic

    12 22,64%
  • Beide gleich gut.

    7 13,21%
  • Die Spiele sind nicht wirklich vergleichbar.

    18 33,96%
Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 84

Thema: Morrowind oder Gothic

  1. #41
    Ok!
    Ich finde sie NICHT gleichgut, MORROWIND ist mit ABSTANS das BESSERE!!!
    Zufrieden

  2. #42
    Dann stimme ich mal für Gothic : )

    Dass man das Gefühl hat, die Welt würde tatsächlich leben ist für mich ein sehr wichtiger Aspekt an einem Spiel. Deshalb hätte Gothic in meinen Augen sowieso schon gewonnen.
    Auch das Kampfsystem finde ich wesentlich besser bei Gothic (Ich versteh sogar nichtmal, wie man in dem in MW Freude haben kann).
    Gothic I hat auf jeden Fall eine sehr gute Story, und das Spielgefühl, dass man in der Barriere, diesem beinah gesetzlosen, tristen und erdrückenden Ort, erfährt, ist ebenfalls genial. (Bei Gothic II vielleicht etwas weniger *g*)

    Außerdem denke ich, dass es sinnvoll ist sich erst etwas später im Verlauf des Spiels einer Gilde anzuschließen und damit seinen Weg zu wählen, als wenn man sich am Anfang schon etwas aussuchen muss. (Ok man kann trotzdem alles lernen aber wer will das schon^^)

    Zu den Nebenquests: Auch hier zählt für mich eher Qualität als Quantität. Es ist zwar schön, immer noch etwas zu tun zu haben, aber alleine schon die Möglichkeit, dass man in zig Gilden den Chef macht finde ich etwas merkwürdig. Bei Gothic habe ich das Gefühl, dass alles besser zusammenspielt...

    Naja, trotzdem liebe ich beides^^

  3. #43
    Das kampfsystem bei Gothic ist doch...
    auserdem freunde kann man bei Morrowind bekommen man muss halt nur nachdenken, deshalb finde ich gothic auch nicht so gut, da sind mir die meisten quests zu einfach

  4. #44
    die quests bei morrowind sind dafür teilweise ohne FAQ-Threads nicht zu schaffen, weil man einfah nich weiß was man machen soll, oder besonders oft WO man hin soll...

  5. #45
    Doch !!! man muss sich nur in den städten die im tagebuch genannt sind ein bischen umfragen etc.
    und wenn man alles gleich gelöst bekommt ist es ja auch langweilig oder ???

  6. #46
    ja schon klar, trotzdem nervt es..

    Sonst is Morrowind schon ganz cool,ich spiels auf jeden Fall lieber als Gothic

  7. #47
    ganz meiner meinung Killrock Morrowind ist viel besser, trotz ein paar kleiner fehler
    am besten finde ich das mit dem contructions set: das man die ganze welt etc. verändern kann...

  8. #48
    Also was ich an MW noch sehr gut finde ist Kopfgeld ok ich finde es nicht gut aber logisch und gut finde ich den Bug ich glaub den kennt schon jeder aber egal: man muss das geld ablegen und dann den einen ansprechen und dann steht da zB:200 Draken aus ihrem Inventar wurden entfernt.....und was ich noch gut finde ist das es auch beliebtheit gibt und eben Schütze und so weiter und das man das selbst bestimmen kann was hauptfertigkeit ist..

  9. #49
    joap oder z.B. ganz am anfang das man wählen kann:
    formulare selbst ausfüllen
    aus gruppe wählen
    fragen beantworten

  10. #50
    Hab da noch ne frage an diech ( Marandor ) wie viel steht es eigentlich zwischen Morrowind und Gothic ??

    EDIT by GreyWolf:
    1. Kannst ja selbst nachzählen.
    2. EDIT-Funktion benutzen.
    Allgemein:
    Welches Spiel Du bevorzugst, dürfte nach 9 Posts von Dir in diesem Thread jedem klar sein. Bitte überdenke Dein Posting-Verhalten etwas, wiederhole Dich nicht und fülle Deine Beiträge mit etwas mehr Inhalt.

  11. #51
    ich für meinen teil finde gothic besser ich brauche infach ne feste story und ich hab das gefühl bei morrowind das neben qquests und hauptquests quasi nicht auseinnanderzuhalten sind
    also ich finde die story und auch das kampfsystem ( mit kombos bei richtigem drücken ) irgendwie fesselnder aber morrowind ist einfach länger so interressant ich konnte gothic und gothic 1 nur zusammen 15 mal durchzocke !!!

  12. #52
    ich denke beide spiele gleichauf ist gerecht.
    Morrowind hat riesige Spielwelt,etliche dungeons,tausenden gegestände...
    Gothic dagegen hat die bessere atmo,story,lebendige spielwelt...

    Ich denke man sollte beide spiele haben,und ich gebe:

    Gothic1:9/10
    Gothic2:7/10
    Gothic2dndr:8/10
    Morrowind:9/10

    Beide Spiele sind eigentlich noch deutlich zu verbssern und in der rohfassung ist Gothic denk ich besser,aber für MW gib`s soooooooooo viele PlugIns

  13. #53
    Endlich eigene Meinungen

    also, der neue Zwischenstand:

    MW: 16
    G: 10

    immer weiter so

    mfg Marandor

  14. #54
    Naja bei Morrowind vs Gothic fällt mir die Entscheidung nicht schwer.
    Morrowind ist meiner Meinung nach nämlich ein richtig richtig richtig mieses Spiel und auch nichtmal ein RPG.

    Die Dialoge sind ein Witz, man könnte meinen seit Black Isle, Torika oder Bioware sei man über Ultima Nieveau hinaus.
    Die Story ist öde, die Welt tot, der Held Charakterlos wie der Rest der Welt auch, keine moralischen Entscheidungen, pure Linearität innerhalb der Story, Die Quest waren einseitig(Laufburschenaufgaben), anspruchslose Kämpfe uvm.
    Als Fan von Spielen wie Fallout, Arcanum oder Planescape Tormen ist Morrowind einfach unerträglich.

    Gothic dagegen ist grossartig in meinen Augen, die Story von Teil 1 ist sehr interessant auch wenn es bessere gibt aber die von Teil 2 war wieder etwas zu offensichtlich und klischehaft.
    Die Dialoge sind grossartig, die Quest recht gut, die Ahtmosphäre unglaublich, der Soundtrack unglaublich, die Welt so lebendig wie in keinem anderen Spiel imo, die Welt ist wunderschön(mit eine der schönsten).
    Es entsteht auch wirklich eine Bindung zu den Charakteren, ich hatte wirklich starke Gewissensbisse als ich ausversehen Cor Angar getötet habe.
    Die Welt von Gothic 1 war sehr ungewöhnlich und vor allem dreckig, in Teil 2 war das nicht mehr so der Fall leider.
    Naja usw.

    Oblivion dagegen hat sich in vielen Punkten gebessert vor allem die abwechslungsreichen Quest habens mir angetan.

  15. #55
    Zitat Zitat von Pipboy
    Morrowind ist meiner Meinung nach nämlich ein richtig richtig richtig mieses Spiel und auch nichtmal ein RPG.
    Erklär mir mal bitte, was für dich denn ein RPG ausmacht.

  16. #56
    Zitat Zitat von Pipboy
    der Held Charakterlos
    Es gibt in Morrowind nicht den Helden, dieser ist von Spiel zu Spiel grundverschieden, eben so, wie er individuell erstellt wird. Ein Spiegelbild des eigenen Inneren. Es gehört für mich zu einem guten Rollenspiel halt dazu, dem Helden ein eigenes Profil verpassen zu können, den für manche fehlenden Charakter selbst zu bestimmen.

  17. #57
    Zitat Zitat von Crow
    Erklär mir mal bitte, was für dich denn ein RPG ausmacht.
    Die Interaktion mit der Umwelt mithilfe von Dialogen z.B. in dem ich meinen virtuellen Ego einen Charakter gebe.
    Ein hohes Mass an Entscheidungsfreiheiten inerhalb von Quest die auch moralische Entscheidungen erfordern, Attribute die sich auf Dialoge auswirken und je nach Verhalten des Charakters auswirkungen auf die Umwelt und auf das Ende.

    Morrowind erfüllt dies fast garnicht und Gothic zumindestens zum Teil.

    Zitat Zitat von Majed
    Es gibt in Morrowind nicht den Helden, dieser ist von Spiel zu Spiel grundverschieden, eben so, wie er individuell erstellt wird. Ein Spiegelbild des eigenen Inneren. Es gehört für mich zu einem guten Rollenspiel halt dazu, dem Helden ein eigenes Profil verpassen zu können, den für manche fehlenden Charakter selbst zu bestimmen.
    Man kann seinen Charakter eben nicht bestimmen!
    Inwiefern den?
    Indem man einen Quest animmt und diesen auf genau eine Art lösen kann, innerhalb des komplett linearen Mainquest oder doch in den ausgearbeiteten Multiple-Choice Dialogen?
    Bis auf ein paar winzige Ausnahmen sagt der Held ja nichtmal was wie soll man da die Möglichkeit haben ihm durch seine Taten einen Charakter zu geben?
    Durch das freie erkunden der Welt ganz bestimmt nicht.

    Für mich sind Spiele wie Fallout, Arcanum oder Planescape Torment vorzeige RPGs und Morrowind hat damit nicht viel gemeinsam.

  18. #58
    Zitat Zitat von Pipboy
    1.) Man kann seinen Charakter eben nicht bestimmen!
    Inwiefern den?
    2.) Indem man einen Quest animmt und diesen auf genau eine Art lösen kann, innerhalb des komplett linearen Mainquest oder doch in den ausgearbeiteten Multiple-Choice Dialogen?
    Bis auf ein paar winzige Ausnahmen sagt der Held ja nichtmal was wie soll man da die Möglichkeit haben ihm durch seine Taten einen Charakter zu geben?
    Durch das freie erkunden der Welt ganz bestimmt nicht.

    3.) Für mich sind Spiele wie Fallout, Arcanum oder Planescape Torment vorzeige RPGs und Morrowind hat damit nicht viel gemeinsam.
    1.) Indem man ihn anhand von Entscheidungen, Fähigkeiten und Gesinnung so erstellt wie man ihn gern hätte. Bin ich ein gewissenloser Mörder, der meuchelnd und plündernd durch die Lande zieht? Oder ein ehrenwerter Ritter, der helfend von Stadt zu Stadt zieht? Ein eleganter Attentäter, der seine Aufträge nach einem Ehrenkodex erfüllt? Bleibt einem immer selbst überlassen.

    2.) Die Mainquest ist nicht alles in Morrowind, eher nur ein "kleines Nebenbei". Ein großer Vorteil imho. Gibt genügend Spieler, die das Paket für Caius Cosades in die nächstbeste Tonne drücken ...
    Es gibt mehr als genug Möglichkeiten den Ausgang vieler Quests selbst zu bestimmen. Gleich einer der ersten übrigens, die Quest mit dem toten Steuereintreiber, hat gleich drei mögliche Ausgänge. Je nach Gewissen. Oder die mit dem nackten Nord, der von einer Hexe überfallen wurde - oder hat ein Wüstling eine hilflose Heilerin tyrannisiert? Bleibt deinem eigenen Gewissen überlassen. Töte ich den einen Botschafter von Haus Hlaalu um Hortator der drei großen Häuser zu werden oder zahle ich ihm die 2000 Draken? Nur um mal ein paar Möglichkeiten zu nennen.

    3.) Da gehen sie weiter, die unseeligen Vergleiche ... hätte man sich an die Vorlagen der von Dir aufgezählten Spiele gehalten, würde es wohl heissen: Wie arm, fällt denen bei Bethesda nichts eigenes ein?

  19. #59
    Zitat Zitat von Majed
    1.) Indem man ihn anhand von Entscheidungen, Fähigkeiten und Gesinnung so erstellt wie man ihn gern hätte. Bin ich ein gewissenloser Möder, der meuchelnd und plündernd durch die Lande zieht? Oder ein ehrenwerter Ritter, der helfend von Stadt zu Stadt zieht? Ein eleganter Attentäter, der seine Aufträge nach einem Ehrenkodex erfüllt? Bleibt einem immer selbst überlassen.
    Würdest du deinen eigenen Charakter anhand von Entscheidungen, Fähigkeiten und Gesinnung beschreiben?
    Ich aufjedenfall nicht.
    Zitat Zitat
    3.) Da gehen sie weiter, die unseeligen Vergleiche ... hätte man sich an die Vorlagen der von Dir aufgezählten Spiele gehalten, würde es wohl heissen: Wie arm, fällt denen bei Bethesda nichts eigenes ein?
    Ganz bestimmt nicht, ich würde jedes "richtige" RPG verschlingen und tuhe es auch da sie sowiso Mangelware sind.
    Ich habe nichts gegen Betheseda ich mag nur Morrowind nicht.
    Ausserdem zweifle ich an der Fähigkeit von Betheseda vernüftige Multiple-Choice Dialoge zu entwerfen.

    Zu 2: Das der Mainquest in Morrowind Nebensache ist weiss ich auch , ich habe selber erst nach 25 Stunden mit dem Mainquest angefangen und die von dir aufgezählten Beispiele sind nunmal leider ausnahmen.
    In der Regel bekommt man einfache Laufburschenjobs.

  20. #60
    Zitat Zitat von Pipboy
    1) Würdest du deinen eigenen Charakter anhand von Entscheidungen, Fähigkeiten und Gesinnung beschreiben?
    Ich aufjedenfall nicht.

    2) Ganz bestimmt nicht, ich würde jedes "richtige" RPG verschlingen und tuhe es auch da sie sowiso Mangelware sind.
    Ich habe nichts gegen Betheseda ich mag nur Morrowind nicht.
    Ausserdem zweifle ich an der Fähigkeit von Betheseda vernüftige Multiple-Choice Dialoge zu entwerfen.

    3.) [..] die von dir aufgezählten Beispiele sind nunmal leider ausnahmen.
    In der Regel bekommt man einfache Laufburschenjobs.
    1) Ja, wenn nicht so, wie denn dann?

    2) Ist ja okay das dir Morrowind nicht gefällt - aber die von dir aufgezählten Argumente mag ich dennoch nicht gelten lassen

    3) Beim Spendensammeln für den Kaiserlichen Kult treffe ich den argonischen Botschafter - überzeuge ich ihn auf die charmante Art eine Spende zu leisten oder erpresse ich ihn mit dem Wissen, das er einen entlaufenen Sklaven versteckt? In Balmora muss ich 5 Flaschen Brandy für eine Gala besorgen - erbettele ich sie auf ehrliche Art und Weise oder klaue ich sie einfach (Achtung - man bekommt sogar einen Hinweis wo man sie klauen könnte)? Und überhaupt, wenn ich genug Geld habe, spare ich mir diese ganzen Botengänge und zahle gleich aus eigener Tasche und kassiere die wertvolleren Belohnungen? In Gramfeste soll ich den Redakteur eines "Propagandablattes" zum Schweigen bringen - mach ich den nieder oder überzeuge ihn auf andere Art und Weise nicht mehr gewisse Meldungen zu publizieren? Vom gleichen Auftraggeber erhalte ich eine Quest, drei unliebsame Angehörige des Hauses Hlaalu um die Ecke zu bringen - lasse ich mein Schwert sprechen oder warne die Unglücklichen? Einem Angehörigen der Diebesgilde soll das Lebenslicht ausgeknipst werden - lasse ich ihn laufen oder befolge den Befehl? Wenn ich Lord Vivec (Mainquest!) gegenüberstehe, nutze ich das Volumen von Auras Stern und fange seine Seele - was zwangsweise verlangt das ich ihm das Lebenlicht auspuste - oder begehe die Mainquest auf die traditionelle Weise? Ersteres hätte zur Folge, dass man mühselig recherchieren müsste um die Mainquest doch noch zu Ende zu bringen. Ein Teil der Kriegergilde hat sich vom örtlichen Verbrechersyndikat missbrauchen lassen - gehorche ich ohne zu hinterfragen den Befehlen einiger zweifelhafter Vorgesetzter oder erfahre durch ein wenig Recherche wen ich fragen könnte um ein genaueres Bild der Lage zu bekommen und eventuell Alternativen zu erwägen?

    Das könnt jetzt noch ewig so weiter gehen, aber gleich kommt der Sonntagabendkrimi den ich nicht verpassen will

    Klar gibt es auch einige Laufburschenaufträge, aber selbst auf den Wegen zu diesen Einsätzen findet man fernab der ausgetretenen Pfade immer wieder neues zu entdecken, erkunden und schon sind wieder 5 Stunden seit der Auftragserteilung vergangen, bis man sich erinnert: Moment mal, wie bin ich hierhergekommen? Da war doch noch was - aaaah, jaaa ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •