Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 34 von 34

Thema: @nvidia grafikkarten besitzer

  1. #21
    Ich mach da jetzt kein Tohuwabohu daraus.

    Die Treiber werden viel zu hoch eingeschätzt. Die werden, wie ich schon gesagt habe, ne mittelmässige Karte nicht in den Qualität/Performance Olymp schiessen.

    Ich bleib ATI treu

    mfg
    /DS

  2. #22
    Zitat Zitat von ruben86
    Bei ATI wird es sowas nicht geben da sowas nicht mit deren Firmenpolitik übereinstimmt!
    Bei ATI geht Bildqualität vor ner hoher Framerate!

    Als ATI'ler muss man auf sachen wie die Omega/DNA Treiber zurückgreifen.
    Ati releaste aber auch zu Doom3 und HL2 optimierte Treiber... Ausserdem wer behauptet bitte das die Qualität bei optimierten treibern runter geht?

  3. #23
    @Dermudas

    Wenn man vom jetzigen Treiber von Nvidia ausgeht mag es sein ,dass es keine extremen Leistungsverbesserungen gibt. Doch Treiber sind schon sehr wichtig. Mein Freund hatte einen alten Treiber und konnte CoD 2 nur mit 40-60 fps zocken. Nun hat er den neuesten Treiber und hat 125 fps. Also kann der Treiber schon einiges machen.

  4. #24
    Ein Treiber, der UptoDate ist, bewirkt oftmals mehr als das ungeschulte Auge erkennen kann. Wobei manchmal ists empfehlen evtl einen oder anderen Tag zu warten und nicht gleich den neusten draufzuklatschen.. gelegtlich bringen neue Treiber auch neue Bugs mit sich..

  5. #25
    Auf alle Fälle ist es unrealistisch zu denken, bei einem Treiber, der die Geschwindigkeit bei einem Spiel erhöhen soll, würde sich die Bildqualität verbessern. Meißtens ist sogar das Gegenteil der Fall, war jedenfalls schon öfter so (auch wenn jetzt wahrscheinlich darauf geschaut wird, dass man es nicht mehr merkt)...

    Und ich bin selber Nvidiabesitzer also will ich damit niemanden bewusst schlecht machen...

  6. #26
    Naja trotzdem werde ich mir diesen Treiber drauf machen und damit mal Oblivion zocken!
    5 bis 10 Frames mehr sind ja auch nicht schlecht
    Zumindestens denke ich das dieser Treiber minimum soviel an mehrleistung mit sich bringt.

  7. #27
    Ich wäre da nicht ganz so euphorisch, "Optimierte" Treiber sind nicht immer das beste. Aber naja Probieren geht über Studieren, ich bleibe erst mal bei meinem 84.21. Ich denke mein Rechner sollte es auch so packen (Also bei HL2 habe ich fast 180 FPS mit allen Einstellungen auf hoch und AA 8x und AF 16x, sowie VSync.)
    Ich bin da ganz zuversichtlich, da bösen Zungen sagen, dass solche Treiber bestimmte Rechenvorgänge (für Schatten, KI, Physik usw.) herunterregeln.

  8. #28
    Ich weiß noch nicht, ob ich mir den Treiber runterlade oder nicht. Hängt damit zusammen, dass ich mir erst noch 'ne neue Graka holen will. Im Moment stehts für mich Nvidea : ATI bei 1:0 (wegen dieser News)

  9. #29
    Es stimmt schon - hinter "optimierten" Funktionen steckt meistens eine Verbesserung der Performance auf Kosten der Bildqualität.
    Ich selbst werde einfach beide Treiberversionen testen und mich dann entscheiden.

  10. #30
    Zitat Zitat von Die_Nachtigall
    Ich weiß noch nicht, ob ich mir den Treiber runterlade oder nicht. Hängt damit zusammen, dass ich mir erst noch 'ne neue Graka holen will. Im Moment stehts für mich Nvidea : ATI bei 1:0 (wegen dieser News)
    Die treiber solltest du nicht in die deine bewertung einbeziehen da dies ein weniger punkt ist (früher sah es da aber anders aus aber das war früher).

    Ich denke mal das es bei Oblviion kein Hersteller wirklich bevorzugt wird.
    Aber vieleicht ist es ein pluspunkt für ATI das Oblivion auf ATI optimiert ist wegen der xbox360 und vieleicht etwas dieser optimierung auch auf dem PC mit übernommen würde.

  11. #31
    Weißt Du das, oder vermutest Du das?

    Die einzigen Quellen, die ich habe, besagen nämlich, dass Oblivion in erster Linie für den PC entwickelt und keineswegs für die XBox360 optimiert wurde.

  12. #32
    Optimierung hin oder her, wird wohl auf beiden Karten gut laufen, jeh nach Model.
    Finde es persoenlich unserioes das nVidia sich Kunden dadurch unter Umstaenden angeln will.

    "Seht her, WIR haben extra einen Treiber dafuer erstellt das es NOCH besser laeuft. Kauft UNSERE Karten, dann seid ihr besser drann."......

    Kommt mir ein wenig vor wie Marketing.
    Anm: Haette doch die Punkte lassen.......

    Zitat Zitat
    Im Moment stehts für mich Nvidea : ATI bei 1:0 (wegen dieser News)
    Wisst ihr was ich meine?

    PS: Nicht persoenlich gemeint, Nachtigall.

  13. #33
    Zitat Zitat
    Kommt mir ein wenig vor wie Marketing.
    Rofl. Nichts gegen dich, aber das ist göttlich.
    Natürlich ist das Marketing. Warum auch nicht? Was ist daran unseriös, dass Nvidia sich Kunden "angeln" will? Bethesda wil sich mit Oblivion auch nur Kunden angeln.

  14. #34
    ist zwar älter aber guckt mal, neue treiber bringen nicht immer etwas. (bei oblivion ists ja extra dafür ausgelegt)
    http://www.3dcenter.de/artikel/gefor...ich/index2.php


    EDIT:
    Ach ja ich weiß wieso ich NUR nvidia grafikkarten kaufe =)
    Zitat Zitat von gamestar.de
    Havok hat neue Physik-Tools für Spieleentwickler im Petto: Havok FX, das zusammen mit Nvidia entwickelt wurde, überträgt die Berechnungen für die Physikengine komplett auf den Grafikchip. Dazu braucht die Software Karten, die OpenGL oder DirectX auf dem Shader Model 3.0 umsetzen. Vorteil für den Spieler: Da alle physikalischen Effekte direkt auf dem Grafikprozessor berechnet werden und nicht mehr auf der CPU des PCs, kann die CPU für andere Aufgaben benutzt werden. Zu den unterstützen Effekten gehören: Rauch, Flüssigkeiten, Trümmer, Reibung, Kollisionen, Schwerkraft, Masse und Geschwindigkeit. Laut Aussagen von Nvidia profitieren vor allem Rechner mit zwei Grafikkarten, die über SLI miteinander verbunden sind, von der Shader-Physik. Vorhandene Physikkarten von Ageia müssten erst auf das Shader Model 3 umgestrickt werden, damit sie mit Havok FX funktionieren. Ati-Grafikchips werden zwar nicht ausgeschlossen. Aber die Aussagen der Entwickler machen klar, dass die Software komplett für Nvidia-Produkte optimiert wurde.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •