Himmel, Hergott, muss ich denn wirklich erst Geschichtsprofessoren auf dich loslassen? Warum glaubt einem denn heutzutage niemand mehr, sind die Mneschen echt so auf ihre eigene Meinung versteift. Also, pass mal auf... Der Germanische Stammbaum hat absolut nichts mit dem Keltischen zu tun. Beide sind zwei Sprachgruppen, aus denen viele Sprachen enstanden. Germanisch ist keine Unterordnung des Keltischen. Ich machs mal anschaulichZitat von Der Erwählte
Germanisch als Obersprache
Untersprachen:
-Dänisch, Färöisch, Schwedisch, Norwegisch, Isländisch, Friesisch, Holländisch, Flämisch und dort wieder weitere Untergruppen
Keltisch als Obersprache
Untersprachen:
- Gallisch, Gälisch, Schottisch, Irisch, Manx, Urbritisch (daraus resultierte Englisch, versteht ihr ENGLISCH), Kymrisch, Bretonisch und Walisisch
Beide Sprachen sind unabhängig voneinander, haben nur geringe Ähnlichkeiten. Und in England, also ganz GB war nunmal Keltisch die Obersprache.
Wenn jetzt noch jemand etwas dazu sagt, werde ich ihn einfach ignorieren, weil ich denke, dass man auch einsehen kann, dass man falsch liegt.
"Wer a sagt muss nicht b sagen. Er kann auch einsehen, dass a falsch war" Berthold Brecht.





. Das Germanische stammt, (wie der name schon sagt )aus GERMANIEN, und ist dann (da war england noch NICHT besiedelt!) mit den KELTEN nach England gekommen, MIT dem KELTISCHEN SPRACHBAUM!!! und EINFLÜSSEN des GREMANISCHEN. Das germanische hat das KELTISCHE GERPRÄGT.
Zitieren