Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Keine Zwerge in Oblivion

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Jetzt Reichts aber, Zweifeler. Das Germanische stammt, (wie der name schon sagt )aus GERMANIEN, und ist dann (da war england noch NICHT besiedelt!) mit den KELTEN nach England gekommen, MIT dem KELTISCHEN SPRACHBAUM!!! und EINFLÜSSEN des GREMANISCHEN. Das germanische hat das KELTISCHE GERPRÄGT.
    Edit:NEIN DAS ENGLISCHE GEHÖRT ZUM GERMANISCHEN!!![/Bösartikeit aus/]
    Edit2: Gesucht = Gefunden http://de.wikipedia.org/wiki/Englische_Sprache

  2. #2
    Zitat Zitat von Der Erwählte
    Jetzt Reichts aber, Zweifeler. Das Germanische stammt, (wie der name schon sagt )aus GERMANIEN, und ist dann (da war england noch NICHT besiedelt!) mit den KELTEN nach England gekommen, MIT dem KELTISCHEN SPRACHBAUM!!! und EINFLÜSSEN des GREMANISCHEN. Das germanische hat das KELTISCHE GERPRÄGT.
    Himmel, Hergott, muss ich denn wirklich erst Geschichtsprofessoren auf dich loslassen? Warum glaubt einem denn heutzutage niemand mehr, sind die Mneschen echt so auf ihre eigene Meinung versteift. Also, pass mal auf... Der Germanische Stammbaum hat absolut nichts mit dem Keltischen zu tun. Beide sind zwei Sprachgruppen, aus denen viele Sprachen enstanden. Germanisch ist keine Unterordnung des Keltischen. Ich machs mal anschaulich

    Germanisch als Obersprache
    Untersprachen:
    -Dänisch, Färöisch, Schwedisch, Norwegisch, Isländisch, Friesisch, Holländisch, Flämisch und dort wieder weitere Untergruppen

    Keltisch als Obersprache
    Untersprachen:
    - Gallisch, Gälisch, Schottisch, Irisch, Manx, Urbritisch (daraus resultierte Englisch, versteht ihr ENGLISCH), Kymrisch, Bretonisch und Walisisch

    Beide Sprachen sind unabhängig voneinander, haben nur geringe Ähnlichkeiten. Und in England, also ganz GB war nunmal Keltisch die Obersprache.

    Wenn jetzt noch jemand etwas dazu sagt, werde ich ihn einfach ignorieren, weil ich denke, dass man auch einsehen kann, dass man falsch liegt.

    "Wer a sagt muss nicht b sagen. Er kann auch einsehen, dass a falsch war" Berthold Brecht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •