wie gesagt, ich lerne hier nur theorie, bei der praxis will ich euch da auch lieber vertrauen. ich will ja auch nich das sich das magicka in astronomischen höhen bewegt und sich damit vielleicht das spielgefüge auseinanderreißt, vor allem weil es in dem plugin auch schon höher ist.
Zitat Zitat
zitat von magnus magnus: Hochelfen "müssen" die beste Magierrasse bleiben bzw. sind es? Woran legst du das Fest, am Hintergrund oder an den Attributen im Spiel? Ich finde zumindest die Bretonen können in beiden Aspekten mit den Hochelfen mithalten
also ich hab es schon so verstanden, daß hochelfen einfach von der geschichte, der rasse und damit ja auch von den blanken zahlen irgendwo die rein/magierrasse schlechthin sind.
das plugin mildert ja insgesamt gesehen die anfälligkeiten der hochelfen auch etwas ab, was ich auf jedenfall richtig finde, und bezieht sich auf nachvollziehbareres (frost)
auch finde ich den bretonen von den werten her nicht schlechter, sondern sogar insgesamt gesehen etwas besser.
meine sorge gilt eben wegen den gelesenen berichten und werten, daß selbst ein hochelf mit den höchsten magickagrundwerten es schwer haben könnte anständig zaubern zu können.
ich will ja auch nich daran glauben das die entwickler es so schwer und fast unspielbar machen würden. ( sonst würdet ihr ja auch anders reden usw.)

damit meine ich folgendes schon mal geschriebenes beispiel:
den magier greifen mehrere gegner an und er schleudert 4 mittlere feuerbälle auf diese, einer verfehlt auch noch und gerde mal ein gegner ist außer gefecht.
die "große" 400 magickaleiste ist schon alle, und man muß entweder erstmal fliehen oder nach kurzen zauberangriffen immer schnell unmengen an tränken saufen.

so wäre doch die magier-und auch kampfmagieratmosphäre dem spiel nicht gerecht

wie gesagt, ich will da ja unrecht haben, aber wenn es so wäre, würde selbst die neue intelligenzrechnung noch zu wenig sein