Was wir wissen:
1. Es regeneriert. Wie schnell? Das wissen wir nicht. Previews machen da unterschiedliche Aussagen, von 1.5% bis runter zu 0.25% Bei 1.5% bräuchte man knapp eine Minute, bis das Magicka wieder voll ist. Bei 0.25% sechsmal so lange, also 6 Minuten. Ich schätze, es wird irgendwo dazwischen liegen, so um die 1%. Wobei die Regenerationsrate von der Willenskraft abhängt.
2. Mit steigenden Fähigkeitslevel in einer Zauberschule sinken die Spruchkosten. Um wieviel? Tja, das wissen wir nicht. In Daggerfall war das nicht linear, sondern da fielen die Magickakosten erst in ganz hohen Fähigkeitslevel ab, da dann aber massiv. Andererseits wird in einem Preview erwähnt, daß bereits alle unter der eigenen Fähigkeit liegenden Sprüche billiger werden (als Geselle kosten also Novizensprüche kaum mehr etwas). Hm. Nun ist die Frage, ob diese Kostenersparnis auch für aktuell erreichte Skillevel gilt. Das wissen wir noch nicht. Ich gehe aber davon aus.
3. Dennoch, selbst wenn man *nicht* 400+ Magicka für die schwersten Sprüche aufbringen muß, sondern vielleicht nur 100 (was immerhin 75% weniger Spruchkosten bedeuten würde!) gäbe es noch ein Problem: Als Magier muß man Zauber mehrmals sprechen können, genauso wie ein Krieger mehr als einmal mit der Waffe zuschlagen können muß.

Deshalb, samt meiner Erfahrung aus Morrowind, lehne ich mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster und spekuliere:
- um einen reinen Magier spielen zu können, sollte man 300 Magicka mindestens haben.
- um einen Kampfmagier vernünftig spielen zu können, sollten 200 Magicka reichen.
Wobei es da dann natürlich für Kampfmagier auch schwierig wird, die richtig teuren Sprüche zu sprechen. Andererseits sind sie ja deshalb Kampfmagier, da sie sich nicht nur auf Zauber verlassen.