ich finde auch, daß jeder selber wissen muß wie er spielen will und was da die bessere wahl der 2 rassen ist.Zitat
aber bei d&d spielt man meistens mit einer größeren gruppe und hat dadurch mehr taktische möglichkeiten sowas wie mein beispiel da oben zu vermeiden ( besonders wegen der pausefunktion)
und entschuldigt, was bringen mir die die wirklich guten und nützlichen resistenzen in diesem beispiel - darum gehts mir ja
da würde der bretone in den meisten fällen eben noch weniger zaubern können als der hochelf und hält dann eben beim weglaufen durch seine resistenzen etwas mehr aus bevor er dann auch nur seinen skalp verliert, und die regeneration hilft mir in dieser kurzen zeit auch nicht weiter.
wie war es denn bei morrowind?
senken sich die kosten etwa so stark, oder braucht man meist nur schwächere zauber um mit dieser sicherlich oft auftretenden situation magiertechnisch gut umgehen zu können?
für mich besteht da eben irgendwo ein konflikt zwischen den gelesenen werten, den erfahrungen anderer rpgs auf der einen seite und euren aussagen, daß es trotzdem gut möglich ist mit einem sogar halbwegs magickatragenden magier ausreichend spielen zu können.