Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Problem beim Moon Spawn Plug-In

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Problem beim Moon Spawn Plug-In

    der Plug-In ist zwar schon ein bisschen älter, aber dennoch einer der schönsten, die es gibt. Abgesehen davon, daß die Story großartig ist, stellt er auch für sehr erfahrene Kämpfer eine echte Herausforderung dar.
    Allerdings hänge ich selbst inzwischen - ziemlich am Ende der Storyline - fest. Im Rift, der Zwischendimension, möchte ich mit den beiden Dwemer-Artefakten das Rift schliessen. Allerdings bewegen sich die drei Drehmesser noch und ich sterbe, sobald ich nur in ihre Nähe komme.
    Das mittlerste Messer konnte ich stoppen, in dem ich durch drei Flammen rannte, die am Boden im Raum brannten. Diese erloschen dann. Darauf hin schlossen sich krallenähnliche Gebilde über den Flammen (bzw. dem Platz wo diese waren) ... und ich durfte mich jedesmal mit zwei Daedralords rumprügeln.

    Leider bekomme ich ums verrecken nicht heraus, wie ich die beiden anderen Drehmesser (das obere und das untere) anhalten kann. Falls sich hier noch jemand daran erinnert wie das geht ....

    lg
    zapoth

  2. #2
    Es gibt im Rift noch zwei weitere kleine Räume. In denen steht jeweils ein Flammen-Krallen-Dingsbums, mit dem sich ein Messer deaktivieren läßt. Du mußt diese Räume "nur" finden.

    Die Räume sehen so aus (Bild aus dem Editor):


  3. #3
    Ich schieb den Thread mal ins PI-Forum.

    EDIT: Sorry, fast vergessen: Willkommen im Forum, zapoth.

  4. #4
    Super, hatte doch wirklich gehofft, dass da noch jemand Bescheid weiß bzw. nachschaut. Ich hatte es mir im Editor auch mal angesehen, aber leider nicht die Kenntnisse, um das herauszufinden. Und erinnern konnte ich mich leider auch nicht mehr, weil das schon so lange her war. Konnte mich nur erinnern, dass ich dort damals auch zunächst gestorben war

    @zapoth: Auch, wenn wir schon per PN vor einiger Zeit Kontakt hatten, auch von mir hiermit noch ein willkommen im Forum

  5. #5
    hi crow, hi greywolf

    entschuldigt die späte antwort (crow, du kennst das ja), aber ich bin beruflich viel unterwegs und kann daher selten online. (memo an mich selbst: umts-card fürs notebook besorgen).
    vielen dank für den tipp!

    jetzt ist mir auch klar, was die anderen schwebenden gebäude sollten

    ein kluger player hätte ja auch selbst drauf kommen können ... wie gesagt: ein kluger

    dann sehe ich mal zu, daß ich wieder zurück aufs festland komme (spiele grad das silgrad tower plug-in) und den rift endlich dicht mache. hab das nem fetten dwemer versprochen und versprechen hält man ja. *g*

    außerdem wäre es schade, wenn die daedra über morrowind herfallen und womöglich meine bude und besitztümer in unordnung bringen. hat ziemlich viel zeit gekostet, den kram ordentlich einzuräumen. außerdem treten sie sich ja nie die füße ab, wenn sie wo reingehen. drecksäcke halt.

    lg
    zapoth

  6. #6
    danke eurer hilfe konnte ich den quest nun endlich beenden und das rift schließen. hat mich aber ne menge blut, schweiß und restore-potions gekostet. da kommen einem aber auch gegner entgegen. mein lieber scholli.

    wer hätte gedacht, daß der boden an einigen stellen unsichtbar ist. da hatte ich die kleinen räume immer vor der nase, nur getrennt durch den abgrund ... und dann stellt sich raus, daß man einfach drauf los laufen kann.

    also nochmal ein dickes danke.
    lg
    zapoth

  7. #7
    Zitat Zitat von zapoth
    danke eurer hilfe konnte ich den quest nun endlich beenden und das rift schließen. hat mich aber ne menge blut, schweiß und restore-potions gekostet. da kommen einem aber auch gegner entgegen. mein lieber scholli.
    Jap, stimmt. Zu der Zeit hatte ich Combat Enhanced drauf, was die Sache so erleichtert hat, dass ich gerade so durchkommen konnte auf Schwierigkeit +100. Zuletzt habe ich aber auch gelegentlich per Levitation abgehoben und die Gegner von oben mit Zaubern bombardiert, weil es sonst zu schwer war. Die spontanen Spawns der Gegner sind zwar einerseits toll, aber dass es endlos immer wieder passiert, fand ich weniger gut.

    Trotzdem ein klasse Plugin, welches ich gerne durchgespielt habe. Knackiger Schwierigkeitsgrad und imho gute Story

    Schön, dass dir hier geholfen werden konnte und du es nun auch ganz durch hast.

    Was mir grad noch dazu einfällt: Seit einiger Zeit ruckelt es bei mir in der schwebenden Dwemerfestung fünfmal so schlimm wie in Balmora und sonst nirgends im Spiel, während es zu Anfang ganz flüssig lief. Muss wohl ein PI-Konflikt sein, aber die Ursache konnte ich niemals ausmachen. Auch Wrye Mash hat da leider nix fixen können. Zum Glück muss ich da eh nicht mehr hin und habe das PI nur noch wegen der erbeuteten Waffen aktiviert.

  8. #8
    der kampf war echt übel. wenn ich nicht dank des PI "lichfather act 2" den ring of pain gehabt hätte, hätte ich nicht überlebt. obwohl ich mir diese waffe ehrlich erarbeitet habe, gibt sie mir doch immer etwas das gefühl zu bescheissen. unendlich munition ist irgendwie nicht morrowind-like. ich bin daher erstmal wieder auf meinen daedrischen bogen umgeschwenkt.

    das ruckeln hatte ich jetzt auch. allerdings nicht besonders schlimm, aber immerhin nervig genug. ich habe den mond jetzt in die nähe von moonmoth legion fort gebracht und seit dem läuft es wieder flüssig.
    mal sehen wie lange

  9. #9
    Zitat Zitat von zapoth
    das ruckeln hatte ich jetzt auch. allerdings nicht besonders schlimm, aber immerhin nervig genug. ich habe den mond jetzt in die nähe von moonmoth legion fort gebracht und seit dem läuft es wieder flüssig.
    mal sehen wie lange
    Hm, das habe ich bisher noch nicht ausprobiert. Um ehrlich zu sein, hatte ich zwischendurch schon vergessen, dass man den überhaupt bewegen kann. Werde ich in nächster Zeit auch einfach mal versuchen, obwohl mir grad kein Einfall kommt, warum die veränderte Position des Mondes was an der Performance ändern könnte. Immerhin wird ja eigentlich immer dieselbe Interior Cell geladen, egal wo der Mond in der Außenwelt hängt. Bin aber trotzdem mal gespannt, ob's was bringt ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •