Zitat Zitat
Zitat von [KC]Cunner
naja das stimmt wohl, allerdigns kann ich auch irgendwo die Lehrer verstehen. Man kann nicht verlangen, dass sie diesen gelangweilten Mittelstufenkindern
Das Zitat stammt von einer Berufsschullehrerin ^^
Vielleicht ist das ja garnicht sooooo verkehrt, denn als Azubi sollte man schon selber wissen, das man das Wissen für den Beruf braucht. Solange Ordnung herrscht geht es ja, da entscheidet halt jeder selber ob er das Wissen mitnimmt oder nicht (welches ihm später fehlt)
Mich regt immer nur die EInstellung an sich auf, dieses "keinen Bock"

Zitat Zitat
Nun diese Erkenntnis erfordert nicht unbedingt eine feste Arbeit, auf der zumindest ich das meiste erlernte nicht anwenden kann. Sie muss wirklich aus einer gewissen inneren Reife kommen.
Ja, ich denke du hast recht.
Und bei mir ist es nicht anders, ich muß wirklich nur sehr wenig von dem gelernten in der Schule anwenden.

Zitat Zitat
Man muss Spaß am Wissen an sich für sich selbst haben. Imo macht es einfach einen riesen Spaß zu sehen, wie z.b. versucht wird den Zusatnd der GEsellschaft zu erklären oder...
Genau das ist es. IMO kann man in einer Arbeit, an der man eigentlich kein Interesse hat, auch nichts leisten (jedenfalls nicht 100%ig)

Zitat Zitat
Auch z.B. zu wissen, was Körpersprache aussagt, wo vor allem hier gilt, dass Wissen auch Fluch sein kann.
Fluch? Wie meinst du das?