Meiner Meinugn kann amn diese Teilung in X und Y (oder wie auch immer) nicht nach der Methode, sondern nur nahc den Menschen beurteilen, die die Arbeti ausführen. Man muss unterswcheiden zwishcen Leuten, die intrinsisch oder extrinsisch motiviert sind.
Intrinsisch motivierten bracuht man in der Regel keine großen Vorschriften amchen, da sie Ihre Arbeit mögen und gerne machen, und für sich selbst einen Nutzen daraus ziehen. Hier wäre es höchstens angebracht Hilfestellungen zu schwierigen Problemen anzubieten.
Bei extrinsischen Leuten dagegen ist definitif Aufsicht nötig, da sie z.B. nur des Geldes wegen diese Stelle haben und deshalb alles ihrer Meinung nach unnötige vermeiden, solange sie ihren Job behalten. Hie ist Aufsicht und Strenge von Nöten, da sie sonst ihr Geld nciht wert sind. In der Schule ist Anleitung schon angebracht, da man imo noch so motiviert sein aknn, wie man will: den ganzen Stoff kann man sich eifnach nciht "frei" aneignen. Zudem ist sicherlich die Mehrzahl der, vor allem bei den jüngeren, Schülern eher daran itneressiert möglichst schnell wieder aus der Schule weg zu kommen und nicht aus interesse zu lernen. Somit ist es besser für die Allgemeinheit Anweisungen etc. zu erteilen. Wer selber etwas differenzierter an die Sache herangehen will, kann dies auch sehr gut nach der Schule machen, zudem es ihn ja sowieso interessiert.
Im übrigen sollte man meiner Meinung auch nur in einem betrieb arbeiten, hinter dem mans teht und für den man auch was leisten will. Selbstverständlich ist das nciht immer möglich, aber auch dann sollte man sein bestes geben, um unter Umständen eine gute Empfehlung zu erhalten, mit der man dann dorthin gelangt, wo man hin will.