Ich wäer auf jeden Fall für Schema Y, denn IMO macht es dann einfach mehr Spaß. ABER man muß IMHO auch bei jedem Menschen nachforschen, was den am besten sei.

Ich seh es immer in der Berufsschule. Nehmen wir mal Buchführung. Ich arbeite lieber allein und lass mich nicht gern von anderen Führen. So machts mir Spaß und es kommt immer was am Ende raus.
Ein anderer Schüler allerdings sagt sich dann: Ich werde nicht kontrolliert, also mach ich auch nichts. Es geht dann immer nur: "Keinen Bock!" Auf diese Art von Menschen, sollte man IMO Schmea X anwenden.


An der Arbeit arbeite ich ständig nach Schema y, denn meine Ausbilder vertauen mir (Was ich mir hart erarbeiten mußte ) und vertrauen auch darauf, das ich meine Arbeit erledige und bei Problemem nachfrage. (Nur wenn auch bedarf besteht)

Das der Mensch von Natur aus gerne Arbeitet denke ich auch, denn wer kennt das nicht, wenn man zu Hause sitzt und langeweile hat

BTW Schönes Thema