Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: HDRR

  1. #1

    HDRR

    Bin mit der SuFu leider nicht fündig geworden und wollte mich wegen der Spoilergefahr auch nicht duch alle Threads kämpfen.

    Also meine technische Frage: Wird es in Oblivion echtes High Dynamic Range Rendering oder "nur" simuliertes HDRR (auch gerne HDR genannt) wie bei Half-Life 2 geben? Gibts dazu schon Infos?

  2. #2
    Soviel ich weiss simulieren alle derzeitigen Karten HDR nur. Indemfall sollte es kein echtes sein.
    Erinnere mich das mal irgendwo gelesen zu haben.

    PS: Einen Thread zu dem Thema gibt es schon, such nach HDR Spass.

    PPS: Schau dir den Link an, hier steht was ich meine: http://de.wikipedia.org/wiki/High_Dy...ange_Rendering

    Und eine nette Disskusion zu dem Thema hier, siehe die Beitraege der User dazu: http://www.pcgameshardware.de/?article_id=434520

    PPPS: x.x und nochwas dazu, die GeForce 6 tut sich meines Wissens etwas schwerer mit HDR. Habe hier eine 66ooGT und eine 78ooGT, die 6er berechnet langsamer, was nicht an der Mehrleistung liegt (welch interessante Bemerkung.....).

    Apropo wird hier auch erklaert das unter anderem auch auf aelteren Karten HDR zum Einsatz kommen kann, dies aber wohl mit großer Wahrscheinlichkeit zu drastischen Leistungsminderungen fuehrt. (wers nicht lesen will hier kurz erklaert)

  3. #3
    erstmal danke für die infos.

    wenn dashier echtes hdrr ist, dan beherrschen es aber doch auch jetzige grafikkarten?!
    http://www.daionet.gr.jp/~masa/rthdribl/index.html

  4. #4
    Nunja, in Wikipedia wird ja erklaert warum es simuliert sein soll.
    In Halflife Lost Coast war es angeblich simuliert, weil bis dato Grafikkarten von ATI nur 8 Bit Genauigkeit boten. Indemfall denke ich, bzw vermute das echtes HDRR, also 32 Bit, nicht machbar sind.
    Heißt, es wird wieder 16 Bit HDRR sein.
    32 uebersteigen das technisch machbare was Monitore betrifft. Grafikkarten waeren da weniger das Problem.
    Ach, genau weiss ich es auch nicht. Muesste es mir genauer durchlesen.

    Steht eigentlich alles in den Links was man wissen muss/kann.

  5. #5
    Zitat Zitat von drexen
    wenn dashier echtes hdrr ist, dan beherrschen es aber doch auch jetzige grafikkarten?!
    http://www.daionet.gr.jp/~masa/rthdribl/index.html
    Das ist die HDR-Technik, die in Oblivion zum Einsatz kommen soll. Aber es ist auch nur HDR und nicht HDRR. HDRR werden wir in dieser Gamesgeneration noch nicht sehen.

  6. #6
    Wenn ich die Kommentare bei Pc Games Hardware richtig gelesen habe spielt das doch sowieso keine Rolle weil ein Monitor das sowieso nicht darstellen kann oder ? Und heißt das dann nicht, dass zum Beispiel Far Cry HDRR besitzt aber durch die Eingrenzungen ( Monitor) daraus HDR wird ?
    Wichtig ist doch nur, dass es Spiele realistischer macht und schön aussieht, egal ob HDR oder HDRR

  7. #7
    http://www.3dcenter.de/artikel/2006/01-01_b.php

    Ein Bericht der genau erklaert was es mit HDR auf sich hat. Und das heutige Monitore das nicht darstellen koennten. (damit sind nicht diese "Lichteffekte" gemeint sondern eher die Farbwiedergabe)

    Finde das aeusserst interessant.

    Und hier wird erklaert wie HDR in Bildern arbeitet, im moeglich machbaren Bereich natuerlich:
    http://www.hdrsoft.com/index.html

    Sieht genial aus, die Nachbearbeitung des Bildes.

    Wie geschrieben hat HDR weniger mit den Lichteffekten zutun als mit dem Licht selbst, also im Grunde mit der Farbe, was das Licht im Endeffekt fuer uns ja darstellt.

  8. #8
    Irgendwie bin ich neugierig geworden auf HDR.

    Hier sieht man zB den ersten HDR Monitor den es gibt:

    http://www.bit-tech.net/hardware/200...hdr_edr/8.html

    Das Design sieht miserabel aus aber die Qualitaet ist ja wichtiger.
    Kostet nur schlappe 49.000$.....

    Edit: 4000cd/m² und ein Kontrast von bis zu 200.000:1..... um mal grobe Werte von dem Ding zu nennen.
    (sorry fures viele editiern... mir ist etwas langweilig ~.~)

  9. #9
    wow, sieht nicht schlecht aus.
    Aber vielleicht wir einen übel oder es ist gesundheits schädlich.
    Ich kann mir einfach nicht vorstellen das auf dauer dieses extrem helle gut ist.
    Da man ja recht nah am monitor sitzt...
    Oblivion wird ja HDR nutzten, da frage ich mich wie viel peformence das verbraucht.

  10. #10
    Auf Karten die es unterstuetzen nicht soviel, wie auf Karten die es nicht unterstuetzen. Wie geschrieben, JEDE aeltere DirectX 9 faehige Karte kann HDR Effekte anzeigen aber halt mit entsprechender Leistungsminderung.

    Konkret heißt das: Eine 7800 nochwas braucht dazu weniger Leistung als eine 5950 Ultra.
    Spielt doch einfach mal HalfLife²: Lost Coast.
    Beispiel: Bei mir sind es mit 4x AA, 8x AF , Reflexion auf alles, Texturen hoechst und den Rest auch, dazu HDR alle soweit vorhanden. 1280 x 1024er Aufloesung.

    Durchschnitt sind ca 55 FPS. Mit einer 7800 GT. Kann man sich also denken wie es mit anderen Karten aussehen wird. Ist zwar nicht ausschlaggebend fuer Oblivion aber eeeeetwas aehnlich vielleicht.

    Kann mir immer noch nicht vorstellen das diese Eingliederung der Karten richtig sein kann.
    Wenn schon Lost Coast eine 7800 GT soweit bringt, im Sinne von wenig. Oblivion ist weit mehr als diese Futzidemo ála Lost Coast. >.<

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •