Die Vokale u und i werden vor harten Konsonanten (k, t) sowie am Wortende schwach bis gar nicht ausgesprochen.
Das bedeutet aber nicht, dass man sie beim schreiben einfach weglassen kann.(Sollte man zumindest nicht. )

@Sacur
Schön erklärt, aber leider eine Ausnahme erwischt: Honô wird nicht mit ou sondern immer mit oo (also Honoo) geschrieben.
Das hat historische Gründe - bis zum 2. Weltkrieg hat man noch "Honoho" geschrieben.