Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: zauber selber erstellen ??

  1. #1

    zauber selber erstellen ??

    Zitat Zitat
    NGR: Kann man Zauber wieder selbst bauen?
    PH: Zaubersprüche selbst zu machen, lohnt sich. Und funktioniert ähnlich wie in Morrowind. Man kann damit auch ne Menge witziger Sachen machen. Todd z.B. hat sich selbst nen Feuerzauber gebaut, der kaum Schaden anrichtet, aber nen riesigen Wirkungskreis hat - und wo das Ding einschlägt, fliegt alles brennend umher. "Whoooom!"
    Verstehe das nicht, wie kann man den selber zaubersprüche erstellen

  2. #2
    Zitat Zitat von Price
    Verstehe das nicht, wie kann man den selber zaubersprüche erstellen
    Na wie in Morrowind:
    Man kauft sich z.B. erst einen beliebigen Zaaber, der Feuerschaden anrichtet. Dann geht man zu einem Magier, und der hilft einem z.B. dabei, einen anderen Feuerzauber zu erstellen, z.B. einen der mehr Schaden anrichtet oder einen größeren Wirkungsradius hat.

  3. #3
    Gefaellt mir sehr sehr gut , dachte auch erst nur per Editior fuer den Pc...

    Kannst du da auch ungefaehr eine Zahl nennen also wieviel man so veraendern koennte ?

    10 Zauber oder 15 oder oder?

  4. #4
    Zitat Zitat von NeoCleric
    Kannst du da auch ungefaehr eine Zahl nennen also wieviel man so veraendern koennte ?

    10 Zauber oder 15 oder oder?
    Mit Zahlen kann ich da nicht dienen und muss zugeben, dass ich da selbst noch etwas unterinformiert bin, aber im obigen Zitat steht "funktioniert ähnlich wie in Morrowind". Bei Morrowind war es so, dass man sich theoretisch beliebig viele Zauber erstellen kann, vorausgesetzt, dass man schon einen anderen Zauber hat, der den gewünschten Effekt mitbringt (um beim obigen Beispiel zu bleiben: man braucht einen Zauber, der Feuerschaden anrichtet). Dann kann man eigentlich beliebig viele andere Zauber mit Feuerschaden in verschiedenen Stärken erstellen, vorausgesetzt, dass man auch das nötige Kleingeld dazu hat.
    Analoges galt in TES III: Morrowind für die anderen Zaubereffekte.

  5. #5
    hmm, ich glaube ich kauf mir mw bei amazon für nen zehner
    Bischen nostalgie und auch gleich einen vergleich für oblivion.

  6. #6
    Nun, bei Morrowind bitte bedenken, daß das Spiel richtig alt ist - da kann man also nur von der Mechanik her Vergleiche ziehen .

    Jedenfalls zum Erstellen von Zaubern: In anderen RPGs hast du oft nur Zauber wie "Feuerball", oder "Blitzstrahl". In der TES-Reihe ist das anders - alle Zauber sind aus sogenannten "Zaubereffekten" zusammengesetzt - das kann zum Beispiel Feuerschaden sein, oder auch Unsichtbarkeit und viel, viel mehr. In Morrowind gab es etwa (Daumenpeilung) 100 Zaubereffekte.

    Ein Feuerball war dann z.B. Feuerschaden auf Ziel, 50 Schadenspunkte, 10 Fuß Radius.

    Man kann nun einen neuen Zauber bauen, der stärker ist. Oder Zaubereffekte miteinander kombinieren. Ein Blitzstrahl, der einen selber heilt? Kein Problem. Einen Ahnengeist beschwören als Hilfe im Kampf, und gleichzeitig unsichtbar werden? Auch kein Problem!
    Kombinationsmöglichkeiten sind endlos - man kann jeden Effekt mit jedem kombinieren, in beliebiger Stärke. Natürlich sollte man den Zauber auch aussprechen können. Der ultimative Weltvernichtungszauber, der den ganzen Kontinent einäschert, dürften normale Charaktere nicht aussprechen können, weil zu teuer.
    Dieses Bauen von Zaubern kann man im Spiel machen.


    Dazu kommt dann noch in Oblivion der "Script Spell". Der ist eine andere Sache, und funktioniert nur aus dem Editor heraus. Damit lassen sich, vereinfacht ausgedrückt, noch zusätzliche Zaubereffekte einbauen, die exotischer sind. NPCs in Schafe verwandeln, oder das Wetter verändern... sowas eben. Solche Zauber gibt es schon im Spiel, aber man kann da noch weitere Sachen erstellen. Das geht aber nicht im Spiel, sondern nur vom Editor aus

  7. #7
    Zitat Zitat von bg2408
    NPCs in Schafe verwandeln, oder das Wetter verändern... sowas eben. Solche Zauber gibt es schon im Spiel, aber man kann da noch weitere Sachen erstellen. Das geht aber nicht im Spiel, sondern nur vom Editor aus
    Hört sich alles gut an, aber dieser satz errinert mich an WoW
    Aber bin gespannt wie es abläuft. danke für die infos und aufklärung

  8. #8
    Vielen dank BG , klingt ja echt mal richtig richtig krass , mal so gesagt

    Also einzigster nachteil kann das mit dem Editor auf der 360 ja nicht nutzen aber , ich bin dadrueber schon sehr begeistert, nur wie soll man da im Spiel das ganze Geld aufbringen das zu bezahlen hehe.

    Wenn ich mir vorstelle ich kann mir da meine eigenen Zauber zusammenbasteln und hab dann noch so ca 100 Kombi Moeglichkeiten plus Veraenderungen wie dort am Feuer selber mit dann Radius und und und.... respekt *g

  9. #9
    Zitat Zitat von NeoCleric
    Vielen dank BG , klingt ja echt mal richtig richtig krass , mal so gesagt

    Also einzigster nachteil kann das mit dem Editor auf der 360 ja nicht nutzen aber , ich bin dadrueber schon sehr begeistert, nur wie soll man da im Spiel das ganze Geld aufbringen das zu bezahlen hehe.

    Wenn ich mir vorstelle ich kann mir da meine eigenen Zauber zusammenbasteln und hab dann noch so ca 100 Kombi Moeglichkeiten plus Veraenderungen wie dort am Feuer selber mit dann Radius und und und.... respekt *g
    aber es wird sicher zahlpflichtige plugins für xbox geben...

  10. #10
    Jaein es wird dort einiges kostenlos geben dafuer , aber ganze packs werden da sicherlicher was kosten einzelne plugins allerdings nicht , wenn doch kommt es drauf an was ich mir hol... Ansonsten umbringen wird es mich nicht 2 cent zuzahlen dafuer machen das die max details wieder weg

  11. #11
    ich glaube eher pro plugin 1-2 euro und nur per kredit karte

  12. #12
    Zitat Zitat von NeoCleric
    nur wie soll man da im Spiel das ganze Geld aufbringen das zu bezahlen hehe.

    Wenn ich mir vorstelle ich kann mir da meine eigenen Zauber zusammenbasteln und hab dann noch so ca 100 Kombi Moeglichkeiten plus Veraenderungen wie dort am Feuer selber mit dann Radius und und und.... respekt *g
    Also die Kosten für die Erstellung eigener Zauber werden, denke ich mal, kein Problem. Natürlich muß man Gold berappen - mußte man schon in Morrowind.

    Aber es sind nicht die riesigen Beträge, die da fließen. Wozu kommt, daß der Preis von der Stärke des Zaubers abhängt. Zu anfang, wenn man nur knapp bei Kasse ist und ohnehin nur schwächere Zauber sprechen kann, sind 100, 200 Septims für einen neuen Zauber durchaus zu bezahlen. Später, wenn man die ultimativen Weltvernichtungszauber sprechen kann, sind ein paar Tausend Septims auch keine so großen Probleme mehr für den eigenen Geldbeutel .

    Mal als Vergleich: In Morrowind mußte man für eine gute konstante Verzauberung über 100.000 Septims einkalkulieren. Für einen eigenen, richtig guten Zauber 5.000 - oder anders gesagt, für eine einzige konstante Verzauberung könnte man eine Menge eigener Zauber erstellen !

    Oder noch anders betrachtet: Wenn der Kämpfer Schätze wie seltene Schwerter findet, setzt er sie ein. Der Magier nimmt sie mit, wandelt sie erst in Gold und dann in neue Zaubersprüche um.

  13. #13
    Zitat Zitat von bg2408
    Oder noch anders betrachtet: Wenn der Kämpfer Schätze wie seltene Schwerter findet, setzt er sie ein. Der Magier nimmt sie mit, wandelt sie erst in Gold und dann in neue Zaubersprüche um.
    Mir scheint es, als wäre der magier schon fast wie ein kämpfer, immerhin kann er beim kämpfen zaubern bzw. wenn er ein schwert in der hand hält.

  14. #14
    Ohje vielen dank Bg das klingt ja sehr komplex , schickst mir deine telenummer damit ich dich da immer fragen kann...? Nein quatsch...

    Hmm kriegt ein Magier den beim Umwandeln viel dabei raus? Und unter welche Faehigkeit faellt das?

    Das mit den Magiern versteh ich nicht so ganz

    Zitat Zitat
    Mal als Vergleich: In Morrowind mußte man für eine gute konstante Verzauberung über 100.000 Septims einkalkulieren.
    Also sprich wenn man die vom Haendler kauft wie ne Faehigkeit oder so?

    Zitat Zitat
    Für einen eigenen, richtig guten Zauber 5.000 - oder anders gesagt, für eine einzige konstante Verzauberung könnte man eine Menge eigener Zauber erstellen !
    Wenn ich de Verzauberung selber mach oder?

    @ Price hast auch ne 360? =)

  15. #15
    Zitat Zitat von NeoCleric
    @ Price hast auch ne 360? =)
    Nein, hatte eine..
    Hoffe wird auf meinem lahmen sys. laufen
    Das mit der magie ist auch vieles geändert worden so stand es irgendwo im interview

  16. #16
    Natuerlich hoff ich mit das es bei dir laufen wird ^^

    Ich kenn mich ja leider garnicht mit MW aus daher ist fuer mich soviel so unverstaendlich...aber auch faszinierend was bg z.B erklaert hat, hat mir sehr gut gefallen...



    Was mir auch sehr gut gefaellt ist das die Entwickler vieeeeles noch nicht verraten haben ^^.

  17. #17
    Zitat Zitat von NeoCleric
    Ohje vielen dank Bg das klingt ja sehr komplex , schickst mir deine telenummer damit ich dich da immer fragen kann...? Nein quatsch...
    Äh...

    Zitat Zitat
    Hmm kriegt ein Magier den beim Umwandeln viel dabei raus? Und unter welche Faehigkeit faellt das?
    Feilschen . Das war ein Sinnbild für "Gegenstände verkaufen, Geld einsacken, mit Geld zu Zauberersteller latschen, Zauber erstellen".

    Zitat Zitat
    Also sprich wenn man die vom Haendler kauft wie ne Faehigkeit oder so?
    In Morrowind konnte man Verzauberungen etweder selbst anfertigen (kostet nichts, aber die Gefahr besteht, abhängig vom Skillevel, daß der Seelenstein zerstört wird und keine Verzauberung entsteht. Da so ein gefüllter Seelenstein für konstante Verzauberungen 80.000 Septims Wert ist*, UND man zudem noch die schwersten Gegner dafür töten mußte, kann man sich ausrechnen, daß das schon ein ernstzunehmendes Risiko ist.

    Genauso konnte man Verzauberungen aber auch bei Händlern erzeugen lassen. Die gelingen immer, dafür kosten sie aber auch richtig Geld. Wenn man seine komplette Ausrüstung konstant verzaubern lassen wollte, kam man mit unter 2.000.000 Septims nicht von weg.

    Genauso könnte es einem passieren, daß man beim selber verzaubern massig Seelensteine verbrät.

    * = wobei man die 80.000 nicht bezahlt hat, vergeßt das nicht - das ist der Wert für den gefüllten Seelenstein. Leer findet man die Dinger überall und für lau, man muß nur die Seele eines starken Gegners fangen, was nichts außer Mühen kostet. Nur wenn man die Seelensteine verkaufen würde, statt zu benutzen, dann hätte man eben einen Gegenstand von 80.000 Septims.

    Zitat Zitat
    Wenn ich de Verzauberung selber mach oder?
    Das war kein Vergleich für "wenn, dann". Sondern mehr im Sinne von: Wenn man sich nur eine beim Verzauberer erkaufte Verzauberung leisten kann, könnte man sich auch viele, viele, viele Zauber leisten. Die sind wirklich kostengünstig dagegen .

  18. #18
    Ah super danke..

    Mit der Telenummer war ja nur spass will das meißte eh selber herausfinden , nur mit ein paar standards muss ich mich noch vertraut machen...

    Vielen dank fuer die super Hilfe , echt klasse und fuer die ausfuehrlichen Erklaerungen.

    Ich nerv dann mal nicht weiter =)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •