Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Frage zu Kampfmagier

  1. #1

    Frage zu Kampfmagier

    Hi! Ich habe vor neu anzufangen und einen Kampfmagier zu spielen. Hierzu find ich den Bretonen am Besten, doch mir fällt auf das er keinen Boni auf die Schule der Zerstörung haben, sondern nur auf Mystik und Beschwörung. Kann ich trotzdem durch hochleveln einen relativ guten Zerstörungsskill bekommen oder was würdet ihr mir empfehlen?

  2. #2
    Für einen Kampfmagier würde ich dir einen Dunkelelf (Dunmer) empfehlen denn der hat einen Skill auf Zerstörung sowie auf Langwaffe. Mit einem Bretonen kannst du auch einen guten Zerstörungsskill bekommen wenn du ihn dir als Hauptfähigkeit nimmst und nachher gut Skillst.

    Wie schon gesagt ich würde einen Dunmer nehmen aber als Bretone bist du eigentlich auch gut dran.

  3. #3
    Dunmer hat keinen Magickabonus, und den braucht man ohne weitere PlugIns.

    Die Skillboni am Anfang sind völlig egal - nimm nen Bretonen, das paßt am besten. Der hat immerhin nen kleinen Magickabonus. Dazu dann noch ein Sternzeichen wie der Lehrling, dann paßt das auch mit dem Kampfmagier!

  4. #4
    Zitat Zitat von Onuris
    Kann ich trotzdem durch hochleveln einen relativ guten Zerstörungsskill bekommen [...] ?
    Wie bg schon sagte, die Boni am Anfang sind egal, im Endeffekt geht's bei allen Charakteren nur bis 100. Muss der Bretone am Anfang halt ein wenig mehr üben, hat aber wenigstens mehr Magicka zur Verfügung, was für einen Magier wichtiger ist.

    Ich spiele schon seit Ewigkeiten einen Kampfmagier, einen Bretonen mit Atronach als Sternzeichen.

  5. #5
    Aber dann muss ich mir ständig Magicka Tränke kaufen, da ja durch Schlaf diese ja nicht regeniert wird.

  6. #6
    Also ich spiele einen weiblichen (sieht 1. besser aus (mit astarsis Face replace und better bodies ) und 2. hat die am anfang weniger staerke aber mehr speed -> was ich besser finde!) Bretonen mit Atronach... brauchst dir keine Traenke kaufen! einfach ne Almvinsi Teleportrolle dabeitragen und du kannst dein magicka an den Kaiserlichen kultaltaren auffuellen, ausserdem kannste dir einen Anchesterghost (Ahnengeist (?) ) beschwoeren, ihn angreifen, und er beschiesst dich mit feuerbaellen , und mit ner chance von 50 % saugst du ihm dabei Magicka ab... wenn du immernoch Magicka brauchst (was nich sehr wahrscheinlich ist, du bist ja kampfmagier und kannst dann auch mal mit dem Schwert zuhauen!) dann nimm dir einfach die Magicka Traenke aus der Truhe in den Magiergilden mit (nur wenn du mitglied bist, ansonsten wirst du angegriffen!)

  7. #7
    Okay danke für die Tipps, werde sie anwenden. Was findet ihr ist besser für einen Kampfmagier, mehr auf Waffe oder Magie setzen? Oder soll es sich die Waage halten?

  8. #8
    Ich denke, das ist Geschmackssache, was Du lieber machst letztlich Ich persönlich würde den mehr auf Magie ansetzen und ein Kurzschwert für den nahkampf, falls Dir doch mal ein Gegner zur dicht auf die Pelle rückt... Oder einen Bogen. Aber wie gesagt, das musst Du wissen. Ist schwer, da jemandem zu raten....

  9. #9
    Eben, alles persönlicher Geschmack. Spielbar ist auf jeden Fall beides. Ich z. B. würde den Bogen weglassen, weil Magie an sich ja schon Fernkampf ist. Und statt Kurzschwert bevorzuge ich persönlich Langschwerter und dazu ne schöne dicke Rüstung. Jedem das seine

  10. #10
    Beschwörung würde ich immer mit hineinnehmen. Damit kannst du dir u.a. neben den für dich kämpfenden beschworenen Gefährten auch daedrische Waffen aller Arten (außer Armbrust) beschwören. Vorteil: Die beschworenen Waffen wiegen nichts und sie geben einen Bonus von +10 auf den jeweiligen skill.

  11. #11
    Ja aber diese Waffen verschwinden doch nach einer gewissen Zeit

  12. #12
    Macht ja nichts du kannst sie dir dann ja für den nächsten Kampf wiederbeschwören

  13. #13
    einfach so? ich dacht die warscheinlichkeit dass der Spruch klappt ist äusserst gering?

  14. #14
    Das hängt wie bei allem mit deiner Fähigkeit in dieser Magieschule ab. Wenn du natürlich Beschwörung nicht in die Hauptskills nimmst und noch dazu keine Rassenboni auf Beschwörung hast, dann wirst du mit 5 oder 10 Skillpunkten eine schlechte Chance auf Gelingen haben. Das gilt für jeden Skill/jede Fähigkeit. Üben/Trainieren, Skill erhöhen, dann geht es immer besser.

  15. #15
    Und wenn am Anfang die Version über 60 Sekunden nicht hinhauen will, bastel dir eine über 20 Sekunden. Bei dem niedrigen Level, den du da noch haben dürftest, mußt du meistens auch nur schwache Gegner bekämpfen. Und für die brauchst du mit einem beschworenen Schwert höchstens zwei Treffer.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •