Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 60

Thema: Oblivion - lieber deutsche oder englische Version ---> mods

  1. #21
    und die Simpsons-Spiele und Filme sind auch besser synchronisiert!

  2. #22
    Zitat Zitat von LoF
    und die Simpsons-Spiele und Filme sind auch besser synchronisiert!
    Als die Englische? Mach dich nicht lächerlich...:)

  3. #23
    Hast du schon mal Homer's englische Stimme gehört?

  4. #24
    Selbstverständlich :)

  5. #25
    OK, sagen wir es ist meine persönliche Meinung. Aber ich denke wir rutschen zu sehr vom Thema ab. also b2t

  6. #26

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ähm, weiß einer von euch etwas über die Qualität der deutschen ausgabe, also ob das eher gut oder schlecht übersetzt wurde? naja, im notfall les ich halt gamestar, die achten da immer drauf^^

  7. #27
    Bisher leider nur Spekulationen. Angeblich soll der deutsche Sprecher von Patrick Steward im deutschen den Kaiser sprechen. Take2 hat auf unsere Anfragen dazu bisher noch nicht geantwortet. Und Bethsoft... sind eben nur für die englische Fassung zuständig und verweisen auf Take2 / 2kGames.

    Sobald darüber etwas bekannt ist, werd ich es auf jeden Fall mitteilen. Und jetzt erstmal die fünfte Mail an Take2 schreiben. Man wird ja wohl noch mal von einer Antwort träumen dürfen .

  8. #28
    Zitat Zitat von Dragonlady
    Tja, das mit den deutschen PIs ist so eine Sache diesmal. Denn Oblivion hat ja Sprachvertonung und so müssten für deusche Mods sich auch jedesmal die entsprechenden Sprecher finden. Allerdings sollen die englischen Plugins mit der DV funktionieren, es wird dann aber einen Sprachenmix geben. (Also deutsch und englisch durcheinander)
    Da gibt es aber auch eine sinnvolle alternative!
    Den in oblivion ist, wie ihr sicher wisst alles untertitelt.
    Somit hat man halt englische sprachausgabe aber mit deutschen untertitel.
    Bei mods jedenfalls, vielleicht kommt ein fanmade untertitel patch für die englische version wer weiß...

    Das beispiel mit simpsons ist gut, die deutschen hören sich besser an finde ich.
    Aber wenn man sich an die us homer stimme gewöhnt dann ist es auch wieder normal und die deutsche kommt einen zu "normal" vor ^^

  9. #29
    Zitat Zitat von Price
    Das beispiel mit simpsons ist gut, die deutschen hören sich besser an finde ich.
    Aber wenn man sich an die us homer stimme gewöhnt dann ist es auch wieder normal und die deutsche kommt einen zu "normal" vor ^^
    Der Mensch ist ein Gewohnheitstier: Die meisten finden die deutschen Sprachen besser, weil sie nichts anderes kennen und die englische Sprache merkwürdig klingt - Ich mache mit dir jede Wette, ein englisch-sprechender würde genau das Gegenteil behaupten.

    Ich gebe zu, als ich das erste mal "Eine Schrecklich Nette Familie" auf englisch gesehen habe, klang es auch merkwürdig - aber ist alles nur eine Frage der Gewohnheit.

  10. #30
    Ja ich weiß der mensch gewöhnt sich an alles...

  11. #31
    Also ehrlich gesagt kann ich auf die Stimme von Patrick Steward verzichten. Ich finde sie zwar auch interesant, aber glaubt ihr wirklich, dass die Qualität eines PC Rollenspiels von Starstimmen abhängt. Es gibt sicherlich noch andere tolle Stimmen, die darauf warten Arbeit zu bekommen und ich bin mir sicher, dass man die in der deutschen Version von Oblivion hören wird.
    Ob ein Spiel gut ist entscheiden keine Namen, sondern immer noch der Inhalt.
    So wie in Spielfilmen auch, wenn ein Film schlecht umgesetzt wurde, helfen auch keine schauspielerischen Leistungen, um den Film gut zu machen.

    Lasst euch nicht so von amen verleiten. Wenn ich Patrick Steward sehen, oder hören möchte, sehe ich mir Startrek an, aber extra dafür die englische Version von Oblivion zu kaufen und dafür weniger mitzubekommen, halte ich für übertrieben.

  12. #32
    So, ich hab mir jetzt auch die englische CE vorbestellt. Dem Angebot von Play.com konnte ich einfach nicht wiederstehen. Da kostet sie nämlich nur 47€ und die Lieferung ist auch nach Deutschland gratis. Bei Amazon kostet die deutsche CE satte 54€ (da fragt man sich natürlich wieso es bei nem deutschen Anbieter mehr kostet als der Import aus GB ).

  13. #33
    Zitat Zitat von Jounk33
    Lasst euch nicht so von amen verleiten. Wenn ich Patrick Steward sehen, oder hören möchte, sehe ich mir Startrek an, aber extra dafür die englische Version von Oblivion zu kaufen und dafür weniger mitzubekommen, halte ich für übertrieben.
    Wenn ich nicht fließend Englisch könnte, würde ich mir auch nie die EV holen. :)

  14. #34
    ? versteh ich net - oder willst du ihm/ihr unterstellen kein englisch zu können?

    wie auch immer, ich mein, die meisten argumente sind einfach "englisch wird eh besser synchronisiert sein"... es wird allem anscheins nach verdammt gut werden, aber woher will man das über die deutsche ver wissen? bei ubisoft wurde Morrowind meiner Meinung nach extrem gut synchronisiert, ein Dunkelelf hat sich genauso angehört wie er sollte, bei allen anderen war das eigentlich genauso...

    hat jemand hier erfahrung, wie Take2 seine Spiele zu synchronisieren pflegt?

    btw: werden die spielstände kompatibel sein?

    mfg,
    jens

  15. #35

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich vermute schon, es sollte keine probleme geben, da die Audiodatein die gleichen namen haben etc.. nur halt verschiedene inhalte aber das wird ja in einem savegame nicht gespeichert

  16. #36
    ICh denk ja mal ganz brutal die Deutsche.
    Bin zwar des Englischen relativ gut mächtig.
    Aber hey:
    Wer will schon lange überlegen was ein oder zwei Wörter heißen???
    Hallo!!!!!!
    Es gibt 50 Std. Sprachausgabe.
    Da will ich mich zurück lehnen und einfach nur zu hören.

    Jetzt ma ne schnelle frage.
    So n schlaumeier aus meiner Firma meint gehört zu haben.
    Die DV von Oblivion hätte nur ein deutsches Handbuch!!!
    Kann ich ihm n Monitor an Kopp schmeißen oder is da was dran.
    Also ich hab da andere Sachen gehört!

  17. #37
    Oblivion hat auch eine komplett deutsche Sprachausgabe.

    Bei Morrowind gabs eine Version englisches Spiel + deutsches Handbuch, die hinterher in deutsches Spiel umgetauscht werden konnte. Hatte ne längere Hintergrundgeschichte, wie es dazu kam .

    Wobei man sich nicht so sicher sein sollte, daß die Sprachversionen kompatibel sind. In Morrowind waren sie es nicht. Auch wenn der Grund dafür allen Anschein nach bei Oblivion beseitigt ist.

  18. #38
    Nochmal wegen der Synchronisation, weiß einer schon was neues? Ich hoffe das die Deutsche Version auch toll wird, es wär schon blöd wenn ich mir deswegen die englische kaufen müsste.

  19. #39
    Also ich werde mir auf jeden fall die Deutsche Version holen denn ich will ja die storry komplett verstehen und nicht nur so halb. Auserdem geht es (finde ich) schöner su spielen wenn man alles versteht.

  20. #40
    Langsam hab' ich ein Durcheinander ...
    Sind denn nun EV-Plugins mit der DV spielbar, oder sind sie es nicht, oder weiss man es noch nicht definitiv? Sollte ich jetzt etwas überlesen oder falsch verstanden haben, entschuldige ich mich im vornherein dafür, ich bin gerade etwas übermüdet und es ist wohl möglich, dass mir etwas entgangen ist.

    Ich werde wohl die EV kaufen und das Risiko eingehen, halt mit einem Englisch-Dix nebenan zu spielen. Ich bin erst im 10. Schuljahr und mein Englisch ist dementsprechend noch nicht das beste, aber in der MW-EV, die ich kurzzeitig gespielt habe, ergab sich eigentlich alles aus dem Kontext, auch wenn man einige Wörter nicht verstand. Und da ich im Charakter-Thread nie mehr lesen will, dass es die tolle Rüstung nur für die EV gibt, werde ich wohl auf Nummer sicher gehen und mir auch diese kaufen. Wenn die Plugins anderer Sprachversionen aber nun mit dem Hauptspiel kompatibel wären, würde das wieder etwas anders aussehen. Mit dem Sprachmix konnte ich mich eigentlich schon im Vorgänger abfinden, auch wenn es nicht gerade zu einer dichteren Atmosphäre beitrug.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •