Es erzeugt auch merged objects von spells, enchantments, etc. von allem was eine Veränderung an einem Teilaspekt eines Objekts vorgenommen hat. Wobei sich Änderungen am gleichen Teilaspekt (z.B. Mana-Kosten eines spells) in der Ladereihenfolge einstellen, d.h. das gemergte Object hätte für den gemergten spell die Mana-Kosten desjenigen Plugins, das in der Ladereihenfolge weiter unten steht.
Mit NPC merges hatte ich persönlich überwiegend schlechte Erfahrungen:
- Dead on arrival NPCs, d.h. ich hatte Massensterben von NPCs sobald ich in die Zelle eintrat. Die lassen sich auch nicht per Konsole wiederbeleben, weil ihre gemergten stats sie immer wieder gleich töten. Das passierte nur mit gemergten NPCs.
- Einige Änderungen werden durch merging zunichte gemacht. Bsp. ist PirateLords complete trade fix, welches alle infiniten Händler items zu finiten items macht (+ respawn chests usw.). Merged objects nimmt alle diese Händler mit in den mix und macht jede Menge der finiten items wieder zu infiniten (höhere Mathematik wahrscheinlich).
Problem, das mal mit spell-merges aufgetreten ist: Ein compatibility spellfix wurde von merged objects wieder zunichte gemacht und der spell war wieder inkompatibel.
Merged Objects benutze ich seitdem nur noch für sehr ausgewählte Plugins und zwar in mehreren Durchgängen und mit Nachbearbeitung (Löschen von bestimmten Einträgen).
Auch gibt es eine Obergrenze von Objekten, die gemergt werden können (die ist bei mir immer schnell erreicht). Das Problem macht sich so bemerkbar: TESTool stürzt während des merging einfach mit einer Systemfehlermeldung an Microsoft ab.