Gedanken & Kritikpunkte meinerseits:

Dunkelelfen haben plötzlich Weakness to Poison. Weakness to Frost ist zu den Hochelfen gewandert. Wie sind die Überlegungen dahinter?

Reflect 1pt und Spell Absorption 4pt beim Imperial ist so wenig, daß man es imho auch ganz weglassen kann.

Beim Waldelfen würde ich Resist Shock gegen Resist Poison austauschen. (Was ist wahrscheinlicher in einem Wald: Vom Blitz getroffen oder von einem giftigen Viech gebissen zu werden? ) Ist natürlich eine Geschmacksfrage.

Sternenzeichen The Lover: Gleich viermal ein konstantes Restore Attribute. Der Sinn entzieht sich mir da. Wird sehr selten benötigt, und sobald ich zu einem Priester gehe und mir die entsprechenden Sprüche selber bastle (billig sind sie ja), ist dieser Teil des Sternenzeichens nutzlos.

Wo ist die Balance zwischen The Apprentice/The Atronarch und The Ritual? Beim ersteren kriege ich für Fortify Max Magicka 1.5 noch Resist Magicka 50 gratis dazu. Der Atronarch bietet mir nicht nur Max Mag 2.0, sondern dazu noch 50pt Absorb, da scheinen Weakness 25 to Weapons gerecht. Beim Ritual bekomme ich zwar Max Magicka 2.5, kriege dafür aber fünf (!) Weaknesses 50 reingewürgt. Da weiß ich, welches Sternenzeichen ich NICHT nehmen werde.

Einige Sternenzeichen bieten Fortify Attribut/Skill x to y (z.B. 10 bis 25). Großes Ih-Bäh. Ich möchte was definitives haben, wenn ich ein Sternenzeichen wähle. Sonst ärgere ich mich nachher tot, wenn ich nur die 10% erwischt habe. Hieße dann, Charakter neu erstellen, bis ich zumindest die 20% kriege. (Oder wird das bei jedem Laden eines Spielstandes neu ausgewürfelt? Fast noch schlimmer...)

Rest sieht gut aus, ich muß nur grad was beim Shadow testen.
*edit* nope, paßt. Hatte befürchtet, daß 25pt Chamäleon dazu führen können, daß man jemanden anspricht und dieser einen nicht sieht. Führt zum Abbruch des Gesprächs und 5 Punkten Sympathieverlust. Scheint aber bei 25 Punkten noch nicht aufzutreten.