Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Die drei Häuser

  1. #1

    Die drei Häuser

    Hey Ho
    ich versuche mich gerade zu entscheiden ob ich mich dem haus Redoran oder dem haus Telvanni anschliesse... Ich bin kampfmagier - das heist von daher ist es egal, aber gibt es in Telvanni zum Beispiel zaubersprueche die ich nur dort erlernen kann oder im has Redoran Ruestungen/Waffen die es nur fuer mitglieder gibt und die ich sonst nirgendwo bekomme. Was ist eurer meinung die bessere wahl?

  2. #2
    Nein, Redoran hat keine besonderen Rüstung (außer einigen Einzelgegenständen, die man als Belohnung für Quest erhält, die aber auchn ur mittlere Rüstung sind). Lohnt sich also nicht wirklich. Die Zaubersprüche, die man bei den Telvannis aber lernen kann und noch dazu oft kostenlos als Belohnung, sind wirklich was Besonderes. Als Kampfmagier, der offenbar wie Du, mehr auf Magie ausgerichtet ist, würde ich in jedem Fall zu Haus Telvanni raten.

  3. #3
    Genau so eine Antwort habe ich gebraucht lol

    Ich gehoere ja auch der Magiergilde an, diese is ja mit dem haus Telvanni verfeindet (oder irre ich mich da) - gibt es da irgendwelche probleme???

  4. #4
    Nein. Und damit es nicht so ganz spammig ausschaut: nein, nicht wirklich Man kann alles friedlich lösen

  5. #5
    Habe auch Telvanni und Magiergilde genomme und dabei keine Probleme gehabt. Den letzten Auftrag von Trebonius muss man ja nicht machen (alle Telvanni-Obermacker töten, steht erst nach dem Hauptquest zur Verfügung). Die Zaubersprüche als Belohnungen empfand ich eigentlich nicht als so besonders, hätte man sich ja auch kaufen können (Zaubersprüche an sich sind ja nicht so teuer). Aber Aryon hatte die ein oder andere nette Belohnung und wenn man Quests für die durchgeknallte Therana macht (sofern man versteht, was sie von einem will ), bekommt man u. U. auch einen daedrischen Brustpanzer samt Beinschienen mit jeweils 50 Feder konstant als Belohnung.

  6. #6
    Mit dem Plugin Join All Houses stehen dir alle Häuser offen. Mehr quests, mehr Möglichkeiten. Allerdings weiß ich nicht, welche Konflikte dann zwischen den Häusern auftreten könnten. Man kann ja Telvanni - Quests vorziehen (in diesem Fall) und die anderen Häuser erst mal ruhen lassen, bzw. nur teilweise (friedlich) für die anderen Häuser arbeiten.

  7. #7
    Zitat Zitat von DWS
    Mit dem Plugin Join All Houses stehen dir alle Häuser offen. Mehr quests, mehr Möglichkeiten.
    Gibt es das Plugin nur für die Englische Version oder auch für die Deutsche? Wenn letzteres der Fall ist, wäre ein Link auch nicht schlecht, da ich das gern einmal ausprobieren würde.

    Nachtrag:
    Gleich noch eine Frage dazu: wenn man einem Haus beitritt, kann man ja später auch seine eigene "Festung" bauen. Allerdings braucht man dazu neben der Besitzurkunde auch jeweils eine Baugenehmigung von Herzog Vedam Dren. Nun habe ich aber gelesen, dass man eine Baugenehmigung nur ein einziges mal bekommt und somit auch nur einmal bauen kann. Trifft das auch noch für das Plugin zu?

  8. #8
    Zitat Zitat von MagicOmlet
    Genau so eine Antwort habe ich gebraucht lol

    Ich gehoere ja auch der Magiergilde an, diese is ja mit dem haus Telvanni verfeindet (oder irre ich mich da) - gibt es da irgendwelche probleme???
    Naja wenn ich mich nich irre is doch da der Verrückte Magiergildenmeister der wo von einem verlangt dass man alle Telvanniratsherren killt , was aber kein Problem ist wenn man Telvanni/Hauptquest schon durch hat ! Oder kann man dass auch friedlich lösen ?

    Mfg Tco

  9. #9
    Zitat Zitat von Thoronador
    Gibt es das Plugin nur für die Englische Version oder auch für die Deutsche? Wenn letzteres der Fall ist, wäre ein Link auch nicht schlecht, da ich das gern einmal ausprobieren würde.

    Nachtrag:
    Gleich noch eine Frage dazu: wenn man einem Haus beitritt, kann man ja später auch seine eigene "Festung" bauen. Allerdings braucht man dazu neben der Besitzurkunde auch jeweils eine Baugenehmigung von Herzog Vedam Dren. Nun habe ich aber gelesen, dass man eine Baugenehmigung nur ein einziges mal bekommt und somit auch nur einmal bauen kann. Trifft das auch noch für das Plugin zu?
    Gefunden, aber ohne Gewähr:
    http://www.talun.de/index.php4?id=2&...wind&unter=193

    Drei Festungen sollten damit ebenfalls genehmigt werden.

    EDIT: Trebonius ist kein Problem. Man macht nach seiner Zwergenrätzel-Quest einfach nichts mehr für ihn. Am Ende bekommt man von Skink den Auftrag, Trebonius abzusetzen, was man entweder friedlich lösen kann (Zettel abgeben), oder per Duell (Zettel wegschmeissen).

  10. #10
    hab mir das Plugin zugelegt... gibts dafuer auch ne deutsche uebersetzung?

  11. #11

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ähm, der Link von DWS ist für die DV.

  12. #12
    Ich sehe gerade, das joinDV ist dirty und anscheinend wurde auch nicht der neueste Stand von join all houses übersetzt. Es fehlen ein paar Dialog-Antworten, sowie irgendeine Art cell fix am Odai Plateau.

  13. #13
    ich hatte mir die version nicht von dem Link runtergeladen, da dieser nicht funktioniert hat... - sondern von http://www.heph.org/morrowind/
    naja ist version 1.4, sollte also funktionieren - habse aber noch nich ausprobiert...

    naja wie auch immer, gibts dafuer ne (nich defekte) deutsche Version?

  14. #14
    Anscheinend nicht. Die verlinkte DV Version habe ich auch nur über 4 Ecken in den google-caches gefunden.

    Ich guck mal, ob ich was ergänzen und bereinigen kann. Da ich die DV nicht mehr installiert habe, geht's allerdings hier schon los:

    Wie heisst die Zelle "Odai Plateau" in der DV? Genauso?

  15. #15
    Zitat Zitat von DWS
    Wie heisst die Zelle "Odai Plateau" in der DV? Genauso?
    Odai-Plateau; also mit Bindestrich.

  16. #16
    Aha, und "Bitter Coast Region" = ?

  17. #17
    Das ist imho keine Zelle, sondern eine Region und die werden gar nicht übersetzt, soweit ich weiß.

  18. #18
    Ich bekomme es ohne DV wohl nicht hin. Der Dialog-Kram muss noch mal übersetzt werden, und Enchanted Editor macht dabei alles mögliche (inklusive sich selbst unkontrolliert schließen), nur nicht was ich will. Und TESCS, naja, ist TESCS eben: zieht mir wahrscheinlich die ganzen unnötigen englischen Dialoge in die Topics.

    EDIT: Da fällt mir ein, ich wollte schon lange mal die Wrye Mash export/import Dialog Funktion für diese Zwecke ausprobieren... mal sehen.

  19. #19
    Dialoge kann ich uebersetzen - schick sie mir einfach: MagicOmlet@hotmail.com
    mit den ganzen adren editor kram kenn ich mich (leider) nich so gut aus...

  20. #20
    Übersetzung selbst ist kein Problem, ich habe beruflich damit zu tun (und bei Bedarf eine Dolmetscherin [aus Irland] in der Abteilung). Es ist der Editorkram, der mir zu schaffen macht (Enchanted Editor recompiled keine geänderten scripts, TESCS pfuscht mir beim Ändern der topics rein, weil die EV installiert ist...). Aber Wrye's Dialog-Export ist genial: Ich habe alle Dialoge im txt Format vorliegen, per txt editor übersetzen und wieder importieren...

    Nur eins noch, weil die topics ja genau übereinstimmen müssen:

    construction contract = Bauauftrag [dies ist ein topic und wurde in der dirty version so übersetzt]
    contract = Auftrag


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •