Endoskopie ist schon eine feine Sache, aber nur solange man dabei nicht einen Schlauch schlucken muss. Krankhafte Veränderungen an der Schleimhaut sind noch nicht anders zu entdecken. Es kann dabei Luft eingeblasen werden, wodurch sich Schleimhautabschnitte weiten und man sie optisch besser untersuchen kann. Falls erforderlich können dabei sofort Gewebeproben entnommen sowie kleinere Blutstillungsmaßnahmen bzw. Verödungen vorgenommen werden.