Jaja, die Taschenrechner. Im 3. Gymnasium (*rechnet nach um die Beschreibung Deutschland-kompatibel zu machen*) also in der 10. Klasse (wir haben 12... ja, 12.) bekamen wir auch einen neuen Rechner. So ein grafikfähiges, programmierbares Ding. Jetzt an der Uni sind diese Dinger für die Prüfungen wieder verboten. Deswegen musste ich mir ein technisch eher primitives Modell ausleihen. Bisher funktioniert es auch recht gut.

Heute die dritte Prüfung von sechs absolviert. Im Gegensatz zur ersten gings heute auch blendend

@Corran: Bei 20 wird doch wohl auch eine andere Nette dabei sein - alles Gute