Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 93

Thema: Gothic³ VS Oblivion

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Um es kurz zu halten, für mich gibts es das Thema "Gothic³ vs Oblivion" eigentlich garnicht, da ich mir eh beide Spiele holen werde...nachdem jetzt so lange Zeit keine ordentlichen Rollenspiele mehr erschienen sind. Und da ich eh schon ein jahrelanger Rollenspielfreak bin, der fast alle guten Rollenspiele besitzt die es die letzten 10 Jahre gegeben hat, ist ja klar das die beiden Spiele ein Pflichtkauf für mich sind.

    Nagut, ein kleines bisschen gefällt mir die Gothic Serie besser, weil die Atmosphäre in dem Spiel einfach anders ist. Da könnte man jetzt stundenlang drüber reden, aber das erspar ich mir mal lieber.

  2. #2
    FÜr mich ganz klar:

    Platz 1: Oblivion
    Danach laaaaaaaaange nix
    Dann kommt Gothic!!!!

    Habs extra noch mal getestet:

    Morrowind hab ich Monate gezockt (PC und XBOX)

    Gothic hab ich mir vor nem monat aus spaß noch mal den 2ten Teil für nen 10er geholt.
    Nur mal so um noch mal rein zu gucken!!

    Nach 20 min hatte ichs wieder von der Platte geschmissen! Ungelogen.
    Meiner Meinung nach kann man die Spiele nicht vergleichen.
    Gothic hat in sachen Charactererschaffung NULL freiheit!!
    Bekomme da so nen Milchbubi vorgestzt (so unter dem Thema: Mach ma) und spiel los.
    Ne ne, da lob ich mir doch die Elder Scrolls Reihe!!!!

  3. #3
    Zitat Zitat von AzRa3l
    Gothic hat in sachen Charactererschaffung NULL freiheit!!
    ja und? brauchs doch auch nicht
    für mich sind RPGs eher dazu da, eine vorgegebene rolle zu spielen, statt sich selbst eine zu schaffen
    das erzeugt eine viel engere bindung zur spielwelt, ein besseres eintauchen und eine bessere atmosphäre, wirkt also letztendlich viel glaubwürdiger
    deswegen ziehe ich die gothic-reihe den TES-titeln vor

    aber was einem gefällt, ist ja bekanntlich geschmackssache...wollt hier nur mal eine opposition bilden

    Kylex

  4. #4
    Zitat Zitat
    Gothic hat in sachen Charactererschaffung NULL freiheit!
    Jo. Das ist eben Gothic, keine Charaktererschaffung. Andererseits wird im Gegenzug von manchen nur Gothicspielern an der Elder Scrolls-Reihe und anderen RPGs angekreidet, daß man sich erst einen Charakter erschaffen muß, und die Entscheidungen dabei sogar Auswirkungen haben. Der Grund ist, daß man ja am Anfang noch gar nichts über das Spiel weiß, während man bei Gothic während des Spiels erst alles festlegt. Sind beides gangbare Möglichkeiten.


    (Wobei als kleine persönliche Anmerkung: Ganz ehrlich, ich habe eine kleine Abneigung gegen Leute, die nur Gothic gespielt haben und sich für RPG-Experten halten, dann bei so jedem anderen RPG die Charaktererschaffung, Klassenwahl usw usf kritisieren. Ein RPG mit Charaktererschaffung, wie kann man auch nur!)

  5. #5
    Ja gut, klar da hast du schon recht.
    Aber ich finde irgendwie das es dazu gehört sich seinen Char erst mal richtig schön hin zu stellen.
    Mit dem Kollegen aus Gothic kann man sich eigentlich halt kaum identifizieren!!!

  6. #6
    Zitat Zitat von AzRa3l
    Mit dem Kollegen aus Gothic kann man sich eigentlich halt kaum identifizieren!!!
    dann bemüh dich halt mal
    eben das sollte doch herausforderung eines RPGs sein, sich in eine feste rolle hineinzuversetzen und nicht, dass dies einem ein RPG so einfach wie möglich macht
    ich sehe keinen reiz darin, mir "mich" zu erschaffen, das ist doch eigentlich langweilig

    Kylex

  7. #7
    Zur Eigenheit eines Rollenspiels gehört aber nunmal auch, daß man Wahlmöglichkeiten hat. In der Baldur's Gate - Reihe spielt man immer das Bhaalskind. In Kotor2 immer den Verbannten. In Kotor1 ... ich verrate es nicht, aber auch immer denselben. In Morrowind immer den Nerevarine. Trotzdem hat man Wahlmöglichkeiten. Das gehört zum Genre. Ein vorgegebener Held - das sind Markenzeichen von Adventures bzw Action-Adventures a la Drakan.

    Man will ja nicht Rollenspiele mit fest vorgegebenen Charakteren gleichsetzen, nicht ?

  8. #8
    Zitat Zitat von bg2408
    Man will ja nicht Rollenspiele mit fest vorgegebenen Charakteren gleichsetzen, nicht ?
    also ich hätte nichts dagegen
    ich spiele auch sehr gerne adventures, nur diese haben eben vergleichsweise keine freiheit, dafür gibts absolut feste interessante charaktere
    deswegen freu ich mich auch so auf "the witcher"...ein RPG mit einem "geilen" festen charakter in einer welt, die hoffentlich etwas von den büchern hat...
    bis jetzt gibt es leider kein spiel, was die ausgearbeiteten charaktere von adventures besitzt, gleichzeitig aber eine freie welt

    @AzRa3l
    ich sage ja nicht, dass eines objektiv besser ist als das andere, ich äußere hier nur meine meinungen

    Kylex

  9. #9
    Zitat Zitat von Kylex
    @AzRa3l
    ich sage ja nicht, dass eines objektiv besser ist als das andere, ich äußere hier nur meine meinungen
    So sollte das auch nicht rüber kommen.
    Ich äußere ebenfalls nur meine

  10. #10
    Also kann man ja mal wieder sagen das sich hier die Meinungen ganz schön spalten.
    Ob jetzt fester Char oder nicht, man kann nicht sagen "eins ist besser"!!

    Das is ja das coole jeder Rollenspieler hat seine vorlieben.
    Der eine mag nen fertigen Player mit hintergrundstory.
    Der andere baut sich seinen Helden halt lieber zusammen.

    Ich kann nur von mir aus sagen, das ich da immer derbe Spaß dran hab.
    Und je mehr auswal es gibt desto besser!!!

  11. #11
    gibt es momentan nicht im Gthic Forum nr 8 von diesem thread? :-)

  12. #12
    Hey jetzt wo oblivion rauskommt musst ihr nicht mit sowas anfangen!
    Schlieslich muss ja noch Gothic 3 rauskommen und wenn dann find ich lassen sich die spiele immer noch nicht vergleichen! Pokemon is auch ein RPG durch und durch doch keiner vergleicht es mit Final Fantasy, und so ist es auch mit Oblivion und Gothic.

  13. #13
    Ich glaube, ich muss nach diesen Glanzleistungen von waran77 in diversen Threads einmal die Ehre der Gothic-Fans retten.

    Ich selbst komme eher aus der Gothic-Ecke, allein schon deshalb weil ich Gothic 1 und 2 samt AddOn gespielt habe, Morrowind jedoch nur von Bekannten kenne.
    Ich halte allerdings wenig davon sich auf eine Reihe zu "versteifen".
    Zum Beispiel hat mich Morrowind abgeschreckt als ich sah, wie es sich spielte, dennoch sage ich nicht, dass Oblivion nicht gut werden kann/nicht gut ist, noch bin ich felsenfest davon überzeugt, dass Gothic 3 besser sein wird - eigentlich bin ich da von gar nichts überzeugt, ich schaue einfach wie die Spiele sind und dann auch kann ich auch eine Bewertung abgeben.

    Zu Gothic:
    In Gothic waren m.E. einfach die Welt und die Atmosphäre viel glaubwürdiger, die Story war sehr gut und spannend (besonders in Gothic 1) und man "fühlte" sich eben mitten in dieser Fantasy-Welt.
    Ich will jetzt gar nicht so sehr auf das Positive eingehen, da das hier schon hinreichend genannt wurde, allerdings noch anmerken, dass das natürlich in einer Weise subjektiv ist. Ich will niemandem das Recht absprechen, Morrowind authentischer zu finden als die Gothic-Reihe.
    Die Charaktererstellung bzw. das Fehlen einer solchen ist natürlich ungewöhnlich, aber irgendwo ist es auch ein "Markenzeichen" der Gothic-Reihe. Ein Niemand, ein Gefangener, der gerade in ein riesiges Freiluft-Gefängnis geworfen wird, so fängt es an, das vermittelt ein ganz eigenes Gefühl.
    Hier muss ich allerdings wirklich sagen, wenn es vernünftig (!) (was bei dem anderen Konzept der Gothic-Reihe wohl ungleich schwieriger ist als bei der Elder Scrolls-Reihe) umgesetzt werden könnte, würde ich eine Charaktererschaffung dem Gothic-System vorziehen [natürlich jetzt nicht noch 'nachträglich' neu in G3, wenn überhaupt hätte das seit G1 drin sein müssen].
    Dann ist Gothic auf der Gameplay-technischen Seite gegenüber Morrowind m.E. sogar im Nachteil. Kampfsystem etc. waren ja extrem rudimentär, aber auch hier muss ich sagen, dass das nicht störend auffiel, allerdings vermutlich für jemanden, der zuerst Morrowind gespielt hat, abschreckend wirken könnte. Natürlich gilt auch hier - gerne ein detaillierteres System, solange der Hauptfokus weiterhin auf der Story bleibt.
    Zusammenfassend kann man sagen, dass Gothic sicherlich eigenwillig ist, ganz gewiss nichts für "Würfelspieler" (wer P&Ps spielt, weiß, was ich meine ) ist und v.a. von einem völlig anderen Standpunkt als Morrowind an die Sache herangeht.

    Bei Morrowind und Gothic war diese Polarisation in meinen Augen fast schon extrem.
    Mit G3 und Oblivion scheinen sich diese beiden Spiele anzunähern (aber auch nicht mehr!) und die gemachten Fehler , v.a. auf der "vernachlässigten" Seite, werden ausgemerzt, zumindest wird es versucht.
    Und Oblivion kann mich bisher von den Informationen, die man hat, vollends überzeugen. Ich habe keine Bedenken mich auch hier in einer lebendigen Welt zu fühlen, und das ist für mich das wichtigste. Insbesondere die Charaktergestaltungsmöglichkeiten und das Kampfssystem beeindrucken mich, wobei mir extrem wichtig ist, dass die Story da nicht wie "danebengeklatscht" wirkt, ich hoffe, da werde ich nicht enttäuscht.
    Zu Gothic 3 ist noch sehr wenig bekannt, aber hier bin ich einfach zuversichtlich, dass PB wieder etwas Geniales schaffen wird.

    Ein bisschen habe ich die Sorge, dass auf Kosten das des Grafikmarathons, der ja bei beiden Spielen festzustellen ist, anderes (mir wichtigere Dinge; Grafik ist für mich als auch-P&P-Spieler völlig sekundär) unter den Tisch gefallen ist.
    Nunja, die Zukunft wird's zeigen.

    Sicherlich habe ich jetzt wieder die Hälfte vergessen, aber was will man machen...

    Grüße



    P.S. Eines muss ich noch anmerken.
    Bis jetzt habe ich ja nahezu ausschließlich im WoG-Forenteil gepostet und das Niveau dort ist teilweise wirklich schrecklich (ich will hier jetzt keinesfalls pauschalisieren, es wird auch dort sehr viel Hilfreiches, Vernünftiges und Sachliches gepostet, aber es geht einfach in einer Schwemme kaum lesbarer Posts, die noch dazu mit 5 Ausrufezeichen versehen sind, unter), wogegen hier alles zivilisiert und sachlich vorgeht ; woran das liegt, weiß ich auch nicht.

  14. #14
    Zitat Zitat
    warco hat recht gothic 3 ist viel besser
    die jugend von heute.. zu meinen zeiten damals wurde sowas kommentarlos gebannt XD

    Zitat Zitat
    Bis jetzt habe ich ja nahezu ausschließlich im WoG-Forenteil gepostet und das Niveau dort ist teilweise wirklich schrecklich, ...wogegen hier alles zivilisiert und sachlich vorgeht ; woran das liegt, weiß ich auch nicht.
    ist mir auch aufgefallen.

    Ich hüte mich aber davor die Spiele, ob ihres unterschiedlichen Spielprinzipes, zu bewerten. Ich habe beide gemocht. das eine mehr das andere weniger - XD

  15. #15
    LOL?gohic sei besser? du hast vll 10 screens gesehen..und n paar trailer.
    aber du hast KA wie die geschichte is,oder wie das game an sich is,da es noch lange net aufm markt is.warte erst mal ab und spiel es,bevor du überhaupt urteilst,was besser oder schelchter ist.
    ansich finde diese diskussion sowieso abartig nervig,da es schon seut 2 jahren so geht..."ist g2 oder tes3 besser" ??? das hört man einfach überall und es is klar,dass man sowieso nie zu nem schluss kommt.mich persönlich nervt das langsam echt.

  16. #16
    Zitat Zitat
    ansich finde diese diskussion sowieso abartig nervig,da es schon seut 2 jahren so geht
    deswegen ist es auch gut, dass dich niemand zwingt an der unterhaltung teilzunehmen.

    Zu einem schluss kommen muss man auch nicht. Der Threadverfasser hat in den ersten paar posts seine Intention klar gemacht, oder? ^^

  17. #17
    Ich hab mal ne allgemeine Frage: Warum verstehen sich Gothic und Morrowind spieler eigentlich so schlecht?

    Ich hab beide Spiele gespielt und ich fand beide sehr gut. In manchen Sachen ist MW einfach besser und in manchen G.

    Von anderen spielen kenn ich das nicht, diese "Rivalität".

  18. #18
    Zitat Zitat von Clavicius
    Ich hab mal ne allgemeine Frage: Warum verstehen sich Gothic und Morrowind spieler eigentlich so schlecht?
    ...
    Das hat weniger mit den Spielen als mit dem Wunsch der Menschen nach Gruppenbildung zu tun. Die Leute fühlen sich halt wohl, wenn sie einen überschaubaren Kreis an Bekannten und Freunden haben (real und/oder virtuell). Alle außerhalb dieses Kreises sind halt die "Anderen", gegen die man sich abgrenzt.

    Ich kenne da auch noch ATI vs. NVidia oder Intel vs. AMD.

    RPGs sind nun mal zeitintensiv, und nur wenige lernen TES und Gothic so genau kennen, dass sie eine qualifizerte Meinung haben. Entsprechend der erwähnten Gruppendynamik beziehen sie dann Position für das Bekannte.

    Ich bin sehr froh, das G3 nicht so bald rauskommt, dann kann ich beide Spielewelten ausgiebig auskosten.

  19. #19
    Kennst du nicht???

    Quake III vs. Unreal Tournament
    Fifa vs. Pro Evolution Soccer
    Guild Wars vs. WoW

    um ma n paar beispiele zu nennen.
    Is manchmal schon Krass was in manchen Foren abgeht.
    Das is überall so.

    ODER!!!!!!!!!!

    XBox vs. PS (keine games, aber schon regelrecht WAR)

  20. #20
    Zitat Zitat von AzRa3l
    Quake III vs. Unreal Tournament
    Fifa vs. Pro Evolution Soccer
    Guild Wars vs. WoW

    Ich kenn die Spiele nicht, nur ein paar vom hören. Ist das auch so (ich will nicht sagen "extrem" aber ich tus einfach mal) "extrem" wie heir zw. G. und MW ?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •