Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 93

Thema: Gothic³ VS Oblivion

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von waran77
    schon mal ganz zu anfang ICH BIN GOTHIC FAN aber anstatt mich oblivion von etwas anderem zu überzeugen kommen da matschige distanz darstellungen zum vorschein



    OBLIVION
    Soso, du betreibst Thread-Archäologie um uns mitzuteilen das Oblivion zum ko*** ist, weil es eine matschige Distanzdarstellung hat.
    Hm? Also ein Spiel hat weit mehr zu Bieten als irgendwelche Distanzgrafiken. Aber wenn dus schon so reduzierst hat G3 bisher (zumindest was zu sehen war) auch nicht viel mehr zu Bieten!

    Zitat Zitat von Hitman
    aber trotzdem glaube ich das oblivion besser wird (nicht gegen gothic) obwohl das ja diese sache ist weil Oblivion schon im Handel ist und Gothic 3 eben noch nicht da
    Na die Logik mußt du uns erklären, Oblivion ist besser weil es da ist und Gotic3 kann nicht besser sein, da es erst noch erscheint...

    Zitat Zitat von Hitman
    im "preis-leistungs" verhältnis glaube ich das (jedenfalls beim preis) kein unterschied sein wird...
    Also ich hab Oblivion bei Media-Markt für 37€ gekauft , Gothic3 für 49€ vorbestellt, also 12€ Unterschied sind doch schon ein kleiner Unterschied.

    So nun zum eigentlichen Thema:
    Ich hab mich natürlich weit mehr auf G3 gefreut als auf Oblivion (ja, ich bin Gothic-Freak). Mit Morrowind kam ich garnicht zurecht und hab das nach paar Stunden in die Ecke gefeuert. Oblivion hab ich mir eigentlich nur geholt, weils eben ziemlich günstig war und quasi als Rechnertest, da die beiden Spiele halt ähnliche Voraussetzungen stellen.
    Ich sag mal so: Ausser ner vernüftigen Grafik hab ich eigentlich keinerlei Erwartungen an Oblivion gestellt. Hab mich dann bisschen eingespielt und mir gefiel es eigentlich von Stunde zu Stunde immer besser. klar zu Anfang ist es wahnsinnig kompliziert für jemanden der halt das Gothic-Skilling gewöhnt ist. Aber wenn man mal dahinter steigt was für unzählige Möglichkeiten dieses Spiel bietet dann findets man einfach nur klasse.
    Ich klebe zwar nicht vorm PC wies damals zu Gothic-Zeiten noch war, aber nach mittlerweile über 90 Stunden (und dabei erst noch ziemlich am Anfang) kann ich echt sagen das ich Oblivion lieb gewonnen habe. Damit werde ich mich bestimmt noch einige Wochen (oder Monate) beschäftigen können ohne das Langeweile aufkommt.

    Im Grunde sind aber beide Spiele vom Gameplay her völlig unterschiedlich, so das nur schwer ein wirklicher Vergleich zu ziehen ist. Letztendlich ist es Geschmacksache!
    Ich hoffe das Gothic3 noch besser wird als Oblivion, aber dazu müssen sich die PB´s schon noch gehörig anstrengen!

  2. #2
    Zitat Zitat von MichaDD
    Na die Logik mußt du uns erklären, Oblivion ist besser weil es da ist und Gotic3 kann nicht besser sein, da es erst noch erscheint...


    Also ich hab Oblivion bei Media-Markt für 37€ gekauft , Gothic3 für 49€ vorbestellt, also 12€ Unterschied sind doch schon ein kleiner Unterschied.

    So nun zum eigentlichen Thema:
    Ich hab mich natürlich weit mehr auf G3 gefreut als auf Oblivion (ja, ich bin Gothic-Freak). Mit Morrowind kam ich garnicht zurecht und hab das nach paar Stunden in die Ecke gefeuert. Oblivion hab ich mir eigentlich nur geholt, weils eben ziemlich günstig war und quasi als Rechnertest, da die beiden Spiele halt ähnliche Voraussetzungen stellen.
    Ich sag mal so: Ausser ner vernüftigen Grafik hab ich eigentlich keinerlei Erwartungen an Oblivion gestellt. Hab mich dann bisschen eingespielt und mir gefiel es eigentlich von Stunde zu Stunde immer besser. klar zu Anfang ist es wahnsinnig kompliziert für jemanden der halt das Gothic-Skilling gewöhnt ist. Aber wenn man mal dahinter steigt was für unzählige Möglichkeiten dieses Spiel bietet dann findets man einfach nur klasse.
    Ich klebe zwar nicht vorm PC wies damals zu Gothic-Zeiten noch war, aber nach mittlerweile über 90 Stunden (und dabei erst noch ziemlich am Anfang) kann ich echt sagen das ich Oblivion lieb gewonnen habe. Damit werde ich mich bestimmt noch einige Wochen (oder Monate) beschäftigen können ohne das Langeweile aufkommt.

    Im Grunde sind aber beide Spiele vom Gameplay her völlig unterschiedlich, so das nur schwer ein wirklicher Vergleich zu ziehen ist. Letztendlich ist es Geschmacksache!
    Ich hoffe das Gothic3 noch besser wird als Oblivion, aber dazu müssen sich die PB´s schon noch gehörig anstrengen!

    nun ja... also da Oblivion ja schon im Handel ist denken viele "WOW" und dann denken sie (vll) das spiel ist ja so gut ich glaube kaum das Gothic 3 besser wird... außderdem hat betesta ja nun noch Zeit das spiel zu verbessern... und da es schon draußen ist haben es sich ja schon viele gekauft zB ein gothic freak (das soll nicht negativ gemeint sein) das spiel kekauft hat da kann es nätürlich sein das er kein geld mehr für gothic 3 hat (aber das halte ich selbst für ziemlich dumm XDD).. weil man von Oblivion mehr Eindrücke hat man hat mehr pic's, videos, und freunde die sich das spiel gekauft haben.. und von gothic 3 nur ein paar screenies und vll 2 oder 3 videos...

    hmm nun ja ich weiß selbst net mehr was ich damit gemeint hab,hehe..

    na ja das mit dem preiß wusste ich auch nicht so genau...

    Hitman

  3. #3
    Verdammt diese Entscheidung ist schwer:
    Beide werden hammergeil.
    Beide haben eine sehr gute Grafik.
    Tolle Athmosphäre.
    Eine riesige Spielwelt.............

    Ich halte mir die Entscheidung offen und werde mir auch beide holen. Ich denke dass bei mir das Spiel mit dem besseren Kampfsystem die Nase vorn haben wird, doch um das zu beurteilen wird es wohl noch einige Zeit dauern

  4. #4
    also ich habe G2 und vorallem NdR ein wenig lieber gespielt als TesIII-Morrowind. Zum größten Teil lag das jedoch, an einigen Kritikpunkten Morrowinds, die nun allesamt(!) ausgebügelt wurden. Es scheint fast (fast leider nur, Dual Wielding fehlt noch immer) als hätten Bethesda die Korrekturen für mich vorgenommen. Punkte wie Kämpfen, Schleichen oder KI/Tagesabläufe sind nur einige davon.

    Auf G3 freu ich mich allerdings auch, zum einen da ich von G2 keineswegs enttäuscht war und zum anderen gefiel mir auch das bißchen was man über G3 bisher hörte (mehr Gilden, Arenakämpfe etc.)

    Beide RPGs werden (erstmal) alles in den Schatten stellen, was es in diesem Bereich bisher gab - fehlt nur noch ein feines Might&Magic X und ich bin dem Paradis nahe

  5. #5
    Ich will beide Spiele haben!!!

    Bei Gothic war ja immer die Atmosphäre am ausschlaggebensten, bzw. das Gefühl, Teil dieser Welt zu sein. Aber Oblivion hat ja, wenn man den Berichten glauben schenken darf, in dieser Hinsicht stark aufgeholt bzw. wird stark aufholen.

    Gothic hat auch auf jeden Fall wieder die stärkeren Charaktere (wenn ich da an Diego oder Xardas denke), die storytechnisch immer sehr harmonisch in den Spielablauf eingepasst wurden und alle ihre eigenen Motive hatten/haben werden.

    Morrowind hatte dagegen ja stärkere Vorteile was die freie Erkundung und Vielfalt der Möglichkeiten und Spieltiefe angeht, das wird sich mit Oblivion sicher noch verstärken

    Fragt sich nur, was ich bis dahin machen

    MfG
    Alerion

  6. #6
    Ich freue mich viel mehr auf Gothic 3 und überhaupt sind die Vorgänger auch besser als die von Oblivion

    [FONT="Times New Roman"]
    Gothic 3
    [/FONT]

  7. #7
    Zitat Zitat von WARCO !
    Ich freue mich viel mehr auf Gothic 3 und überhaupt sind die Vorgänger auch besser als die von Oblivion
    Das ist natürlich stark Geschmackssache, Warco.

    Überhaupt möchte ich die Beteiligten darum bitten, die Qualität dieser Diskussion wieder etwas anzuheben. Beiträge unter zwei Sätzen Minimum werden hier nur sehr ungern gesehen. Danke.
    Mit ein paar Ausnahmen bin ich aber sehr stolz darauf, dass es bis jetzt recht sachlich zuging.

  8. #8
    Zitat Zitat von WARCO !
    ... und überhaupt sind die Vorgänger auch besser als die von Oblivion
    Selbst wenn das deine Meinung ist, die ich natürlich respektiere, dann verstehe ich nicht, was das mit Oblivion zu tun hat. Ich sage ja auch nicht, dass Gothic 3 doof wird, weil mir Gothic 1 und 2 nicht gefallen haben (nur mal so als theoretisches Beispiel zum besseren Verständnis, denn Gothic 1 war genial und G2 habe ich eigentlich auch ganz gern gespielt ^^).

    Puh, das waren genau zwei Sätze

  9. #9
    Ich werde mir auch beide zulegen, Oblivion ist anders als Gothic³ sogar schon bestellt.

    Morrowind

    Erstes Spielen - Ich hatte Morrowind (jaja ich weiß es soll um Oblivion gehen) erst als englische "Demo" von nen Freund gespielt - hat mir die Demo auf ner CD gegeben, weil ich ihn in Informatik geholfen hatte. Ich hatte keine Ahnung von der Charaktererschaffung (hätte das Handbuch lesen sollen^^) und meine Englishkenntnisse und die Umfragreichen Texte zum Durchklicken haben mich schnell überfordert. Ich hatte nen verskillten Bogenschützen der nichts traf. Ich hab dann nach 10 Minuten das Ding von der Platte geschmissen.

    Zweites Spielen - Eines Tages lag MW dann Hardware meines Vaters bei, ohne Handbuch und ohne Karte und hat es mir gegeben, weil er mit RPG's nichts anfangen kann. Ich habe es dann diesmal auf Deutsch installiert und auch bei der Charaktererstellung gewusst, was ich da auswähle, hab mir dann nen Nord als Nahkämpfer zusammengestellt. Redguard wäre besser für mich geeignet (wusste ich) aber der Nord sah besser aus^^. MW war immer wegen der Handlunsgfreiheit gelobt worden aber ich hab dann schnell entdecken müssen, dass die Quests doch sehr linear sind. Als ich den Mörder des Steuereintreibers stellte sagte mein Alter-Ego, dass er dafür sorgen würde, dass dem Mörder Gerechtigkeit wiederfahren würde oder sowas in der Art. Der veränderte seien Haltung griff mich aber nicht an. Ich also zum Zensus Typ und es gab keine Gesprächsoptionen. Nach dem ich gespeichert hatte habe ich dann rausgekriegt, dass man das Quest nur Beenden kann, wenn man den Mörder ermordet. Ich hab dann geladen und beschlossen mit dem nichts mehr zu tun haben zu wollen. Ich hab Caius den Brief abgeliefert und hab dann als Waldläufer nen paar Wochen die Welt erkundet, was mir Spass machte und mich zufrieden stellte. Nachdem ich dann auf dem Roten Berg rumgekraxelt war, fast überall war und in etliche Höhlen meine Nase reingesteckt hatte hörte ich auf.

    Drittes Spielen - Um MW auch beurteilen zu können (gab hitzige Diskussionen zwischen Gothic und MW Fans) habe ich dann beschlossen die Story zu spielen. Ich war Höchster im Haus Redoran (sicher falsch geschrieben), Höchster Ritter der KL und Meister der KG - was mir außer des Status aber nicht viel brachte. Dabei waren die Quests nicht viel weniger linear als in anderen Titeln (was nicht schlecht sein muss), ich hatte auch viele spassbringende Erfolgserlebnisse. Nur die wurden oft durch das schleppende Gameplay schnell getrübt. Klippenläufer, andauernde Ladezonen, Mini-Käfer die mich einfrieren, Krankheiten, etc... Das Questdesign war auch nicht sehr ermutigend. Ich als eher action-fixierter Spieler war enttäuscht, dass sie streng nach RPG-Regularien definierten Kämpfe meistens schon nach 2 Schlägen zuende waren (als Magier soll es abwechslungsreicher sein), sodass man die meiste Zeit nur Laufen musste. Bei mir war nen großer Inhalt des Spieles wie komme ich mit wenigstens wenig Lauferrei wo hin. Um von A nach B zu kommen erstmal mit Schlickschreiter nach C, dann nach D, von da dann zu Fuß zum Hafen in E und über F endlich nach G von wo aus man dann die letzte Strecke noch Rennen muss, dass hatte mehr was mit nen Verkehrsmanager als einen Rollenspiel zu tun, vorallem weil die Stimmung immer wieder durch die Ladepausen beim Reisen unterbrochen wird.
    Dass MW zu umfangreich sein soll kann ich nicht bestätigen, als nichts-ahnender RPG-Neuling fühlt man sich am Anfang verloren aber wenn man nen Guide oder Handbuch gelesen hätte hätte man gewußt, dass es nicht so schlimm ist. Was ich nicht bestätigen kann ist die Handlungsfreiheit. Man hat die Freiheit zu entscheiden ob man was tun will oder nicht. Aber man kann nicht (immer) entscheiden, wie man handelt um was zu erfüllen. Es gab einige Fälle wo man Quests nach dem Einholen einer Zweitmeinung anders beenden konnte und manchmal wurde man auch so vor die Wahl gestellt aber ersteres hatte ich erst bemerkt, als ich alle betreffende Quests erledigt hatte und zweiteres ist nicht immer und auch nur begrenzt der Fall. Was ich wirklich vermisst habe ist, dass man seinen Charakter weitgehend nur am Anfang formen konnte (äußerlich) und sich auch die Verbesserung von Fähigkeiten nicht optisch auf ihre Anwendung auswirkte. Es gab auch zwar viele Waffen, aber wirklich im Spiel nützlich waren Speere, Armbrust, Bögen und Wurfmesser für mich nicht. Was zu einen an meinen schlechten Skills und zum anderen an deren manchmal nur geringen Wirkung lag.

    Kritikpunkte an Morrowind

    Meine Kritikpunkte bei Morrowind sind/waren also:
    - Fehlende Möglichkeit abseits der Story noch Erfüllung zu finden (außer Welt erkunden).
    - Schwierig sich (schnell) einen Überblick zu verschaffen (Fähigkeiten, Personen, Orte,..)
    - Wenig Handlungsmöglichkeiten innerhalb von Quests
    - Alternative Lösungsmöglichkeiten von Quests schwer zugänglich
    - Zu kurze zu anspruchslose Kämpfe (als Nahkämpfer)
    - Zuviel (gezwungenes) Reisen i.V.m. den Unterbrechungen durch Ladepausen
    - Charakter kann man äußerlich nicht während des Spieles formen
    - Fähigkeiten wirken sich bis auf Zahlenveränderungen nicht aus

    - Wenig Handlungsmöglichkeiten als Gildenanführer -> wird in Oblivion geändert

    - schleppendes Gameplay -> wird in Oblivion entschärft (durch Help-Tools denen ich noch kritisch gegenüber stehe)

    - verschiedene Waffengattungen nützlicher machen -> manche werden entfernt

    Die Vegetation fand ich nicht sooo enttäuschend, nur bei dem Namen Grazelands hatte ich mir mehr erwartet. Auch das die NPC's "nur" rumstanden hat mich nicht wirklich gestört.

    Erwartungen an Oblivion

    Vorallem eine epische Welt zu bieten und die Hoffnung, dass es seinen Ruf von Handlungsfreiheit auch gerecht wird. Leider weiß ich von vielen Dingen, dass sie nicht dabei und auch per PlugIn nur schwer zu integrieren sein werden. Dinge wie Physikengine und R-AI interessieren mich da weniger.

    Kritikpunkte an Gothic²

    - Es ist in vielen Aspekten schlechter als Gothic 1. -> Wird korregiert
    - Viele Waffengattungen oder auch Schilde fehlen. -> Werden hinzugefügt

    Erwartungen an Gothic

    Atmosphärische Welt und intensives Spielerlebnis. Wermutstropfen, Städte leider nur winzig und wohl keine Reittiere.

  10. #10
    Zitat Zitat von Sowilo

    - schleppendes Gameplay -> wird in Oblivion entschärft (durch Help-Tools denen ich noch kritisch gegenüber stehe)

    - Es ist in vielen Aspekten schlechter als Gothic 1. -> Wird korregiert
    - Viele Waffengattungen oder auch Schilde fehlen. -> Werden hinzugefügt

    Erwartungen an Gothic

    Atmosphärische Welt und intensives Spielerlebnis. Wermutstropfen, Städte leider nur winzig und wohl keine Reittiere.
    was meinst du mit ist in vielen aspekten schlechter als gothic 1?
    und wieso fehlen viele waffengattungen und schilder?
    Ich mein in gothic gibts genug waffen und es is bisher auch ohne schilder gegangen
    und zu guter letzt, was sind das für tools von denen du geredet hast?

  11. #11
    Zitat Zitat
    was meinst du mit ist in vielen aspekten schlechter als gothic 1?
    - Atmo in G1 war besser
    - Story war abwechslungsreicher (kein Spoiler am Begin durch Xardas)
    - Der Endkampf war imho kreativer
    - Beim Schmieden gab es mehrere Schritte
    - Es gab noch Tauschhandel
    - Inventar war in Kategorien unterteilt
    - Das System um den Kampfskill zu steigern hat mir besser gefallen
    - Die Pflanzennamen in G1 haben mir besser gefallen
    - Die Tiere kamen mir intelligenter vor
    - Die NPCs waren inteligenter, eine Hausfrau versucht sich nicht mit nen Drachensnapper anzulegen.
    Zitat Zitat
    und wieso fehlen viele waffengattungen und schilder?
    Ich mein in gothic gibts genug waffen und es is bisher auch ohne schilder gegangen
    - Es stehen in G2 Ritterrüstungen als Zierde rum die Hellebarden tragen, kann man jedoch nicht benutzen.
    - Wurfwaffen würden mir gefallen.
    - Es gab Schilde an den Wänden aber man konnte sie nicht nutzen
    - Man konnte nicht 2 Einhänder anlegen
    Ja, bisher kam man auch ohne durch, aber mit stelle ich mir "stylische" Kombinationen vor.
    Zitat Zitat
    und zu guter letzt, was sind das für tools von denen du geredet hast?
    - Anzeige, ob ein herumliegender Gegenstand herrenlos ist - man weiß vor dem aufnehmen, ob deventuell der Besitzer daneben steht
    - Anzeige, welche NPC's Questrelevante Infos haben. Find eich nen bissl arcademäßig.
    - Nicht deaktivierbaren aber praktisch blind zu machenden Kompass, der Quests, NPC's und Locations anzeigt.

  12. #12
    Da jez ja Oblivion bald rauskommt bin ich natürlich sehr froh, dass sich mein Bruder doch noch dazu überreden konnte sich das Spiel zu Kaufen, aber wie gesagt beide Spiele sind schon geil wobei die Freiheit bei Oblivion natürlich schon voll das Plus ist aber andererseits auch bestimmt voll viel Grafikleistung fordert...
    Wie glaubt ihr eigentlich das in Oblivion das Gebiet abgegrenzt wird? Wieder nur durch Meer?

  13. #13
    es wird unsichtbare Wände geben, auf die man sowie ich das verstanden habe aber nicht so einfach raufprallt. Man kann über diese Grenzen aber hinaus gucken.

    Eine Sache noch, spielt Oblivion nur auf Cyrodil oder in der ganzen kaiserlichen Provinz? kann mir einer mal eine geographische Karte vom Spielgebiet zeigen, also wo das liegt?

  14. #14
    Zitat Zitat von LoF
    es wird unsichtbare Wände geben, auf die man sowie ich das verstanden habe aber nicht so einfach raufprallt. Man kann über diese Grenzen aber hinaus gucken.

    Eine Sache noch, spielt Oblivion nur auf Cyrodil oder in der ganzen kaiserlichen Provinz? kann mir einer mal eine geographische Karte vom Spielgebiet zeigen, also wo das liegt?
    Cyrodiil ist die ganze kaiserliche Provinz
    hier eine vereinfachte Karte
    und noch eine nur von Cyrodiil

  15. #15
    also ich weis nich ob ich Morrowind und Gothic vergleichen wuerde... Gothic habe ich glaube ich 8 mal durchgespielt, Morrowind noch nich einmal - aber ich habe bestimmt 3mal soviel Zeit mit Morrowind verbracht als mit Gothic...

    als die ersten Berichte ueber Oblivion rauskamen habe ich angefangen fuer nen neuen rechner zu sparen... - ich kann es gar nich glauben, aber ich werd mir doch tatsaechlich nen neuen Rechner FUER ein spiel kaufen
    und das gothic 3 rauskommt ist einfach nur um so besser!!!

  16. #16
    Ich bin ja besonders gespannt auf die größeren Unterschiede welche beide Spiele bieten (z.B. verschiedene Monster, verschiedene Vegetation, versiedene Gebiete und Bereiche) und auf die Dialoge... Die Einrichtung der Häuser is bestimmt auch verschieden . Was ich auch toll finde ist, dass sich beide Spiele Entwickler nichts voneinander abschauen und ihren ganz eigenen Stil behalten haben und es auch andere Handlungen zu erleben gibt. (Natürlich muss man am Schluss dann wieder einen Endgegner besiegen)

  17. #17
    Also, ich gehe mal davon aus, dass ich mir beide Spiele holen werden, Oblivion auf jeden Fall, Gothic3 kommt darauf an, außerdem soll Gothic3 eh erst Ende 2006 rauskommen.
    Ich fand Morrowind gut, Gothic 1 und 2 aber auch, deshalb sind beide, meiner Meinung nach, gute Spiele. Freuen tu ich mich auf beide und werde sie deswegen auch spielen.
    Aber ich schätze mal Oblivion wird den Vorrang haben, allein wegen dem Charakter...

  18. #18
    Zitat Zitat von drui_de
    ielen.
    Aber ich schätze mal Oblivion wird den Vorrang haben, allein wegen dem Charakter...

    das könnte bei G3 auch noch kommen, das spiel ist ja noch lange nicht fertig

  19. #19
    Ja, kann schon sein, aber ich glaube, dass der Charakter wieder so wie in Gothic 1 und 2 sein wird, so, dass man sich den vielleicht nicht aussuchen kann...
    Aber wer weiß...

  20. #20
    Ist doch schon längst bestätigt meines Wissens nach, dass man sich in G3 den Char nicht erstellen kann, weil es wieder um den Helden aus Teil 1 und 2 geht. In der Hinsicht wird sich sicherlich nichts mehr ändern.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •