Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Dwemerischer Würfel

  1. #1

    Dwemerischer Würfel

    Ja hallo erst mal ich spiele jetzt seit neustem Morrowind hab Bloodmoon und Tribunal installiert. Jetzt zu der Frage: ich war in Arknght(oder so) muss den Rätselwürfel suchen hab glaube ich alle Kammern abgesucht und finde den Würfel nicht. Wo ist das DING?

  2. #2
    Das ist bei Morrowind so ungefähr die Frage, die mit am häufigsten gestellt wird bzw. immer wieder vorkommt. Wie im Gothic 1-Forum die Frage nach der Winde, aber das nur am Rande ^^

    Auszug aus unserer Lösung:
    Zitat Zitat
    Um hineinzugelangen, müssen wir einen Hebel an einem Pfosten etwas entfernt auf der linken Seite von der Tür betätigen und losflitzen, sobald sich diese bewegt. Drinnen gehen wir den Steinsteg hinunter und sobald wir unten sind, den nächsten, der ganz leicht links versetzt, nach oben. Dort ist auf der linken Seite eine Tür.

    "Cells of the Hollow Hand" (DV wahrscheinlich: Zellen der Hohlen Hand). Da greift uns ein Schmuggler mit Axt an, welchem wir ganz schnell klar machen, dass er nichts zu melden hat bei uns und dann holen wir von dem Regal links (eins der unteren Regalbretter) der gewünschten Dwemer-Würfel).
    Also nochmal zusammenfassend gesagt: Ganz runter gehen und dann nicht durch die Tür, sondern auf das Stockwerk da drüber, man kann den großen Felsen als "Treppe" benutzen, also hochlaufen.

    Viel Glück!

  3. #3
    Danke jetzt hätte ich noch eine Frage bei welchem Objekt verwendet man den Gegenstand Sone ach undwas bringt der Zauber Bewusstsein entdecken?

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    Also mit "Sone" meinst du sicher "Sonde", richtig? Wenn dem so ist (was ich mal sehr stark annehme ), dann benutzt man diese Sonde zum entschärfen von Fallen, die manchmal an Türen, Truhen, usw. angebracht sind. Eine Sonde benutzt man genauso wie einen Dietrich (d.h. einfach nur die Sonde in die Hand nehmen und auf das klicken wo eine Falle anggebracht ist).

    Der Zauber Bewusstsein entdecken zeigt dir an (je nachdem wie hoch der Radius des Zaubers ist) ob Feinde in der Nähe sind. Diese Feinde werden dann an der kleinen Karte unten Rechts markiert.

  5. #5
    Bewusstsein Entdecken, toll übersetzt. Es gibt eigentlich nur 3 detect Sprüche:

    - detect creatures (tierisches Bewusstsein, klar)
    - detect keys
    - detect enchantments

    Humanoiden Entdecken gibt es nur per Mod. Dabei wird, sobald sich ein NPC räuspert, oder er einen der idle-talks ablässt, ein verzauberter Gürtel und ein Schlüssel in seinem Inventar abgelegt. Solange detect key und detect enchantment wirken, sieht man dann einen andersfarbigen Kreis, für Humanoiden eben.

  6. #6
    Der spruch heißt dazächlich "Bewusstsein entdecken", glaub der geht für beide,oder?
    Und es gibt Türen wo Fallen nicht angezeigt werden in Arkngthand. Voll fies!!

  7. #7
    Zitat Zitat von Ralen
    Der spruch heißt dazächlich "Bewusstsein entdecken", glaub der geht für beide,oder?
    Der kann nicht für humanoide NPCs gehen. Ich hätte es eher mit Kreaturen bzw. Monster entdecken übersetzt. "Detect creatures" ist einfach missverständlich übersetzt worden, deswegen gilt er nicht gleich in der DV für menschl. NPCs.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •